Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2017, 23:32   #1
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Ich stehe generell auf Geheimtips. Fakt ist halt das man auch Geheimtips recherchieren muss bevor man diese anwendet.

Bei mir funktioniert der „Geheimzusatz“ seit 7 Jahren in verschiedenen Fahrzeugen wirklich gut. Spriteinsparung, kein Ölverbrauch, sehr runder Motorlauf, Super Kaltstart…

Aber ich hab recherchiert, bei Fachleuten und Usern, und dann hab ich mich entschieden und es bis heute nicht bereut. Übrigens haben auch alle denen ich den „Geheimzusatz“ empfohlen habe, nur Positives zu berichten.
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 09:42   #2
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard

Interessant wäre ja, wenn man diese auch käuflich erwerben kann...
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 09:50   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Hach ja... der Glaube bewegt ja bekanntlich Berge oder so ähnlich - mit Glauben hat auch schon mancher 735i ne 750i als aussehen lassen

Ist wie früher und heute bei den Quacksalbern... wie sagt man in Hessen... Haupdsach schee geschwädsd
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 10:12   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ich würde nie einen Zusatz reinkippen. Lieber zerlegen und richten, damit es sauber funktioniert ohne Zusatz.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 11:27   #5
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Achim,

warum soll man die z.b. Diesel aus dem Post von 419 reparieren wenn sie nicht kaputt sind!

Setzt du Motoren instand wenn nichts fehlt?

Aber wenn man an Laufruhe gewinnen kann, den Verschleiß reduzieren Verkokungen vorbeugen weniger Ruß, das Öl weniger ältern läst.

Wenn jemand wirklich was von KfZ versteht und auch mal Diesel in der Hand hat, weiß was für Tücken sie haben, der kann auch die Bilder aus dem anderen Post deuten.

Diese Bilder sind vor dem Ölwechsel gemacht worden, und es sind keine Motoren mit nur 50.000 KM.

Das Schöne daran ist, du mußt nichts bei dir reinkippen, denn es wird dich auch nie einer dazu zwingen.

Die es kennengelernt haben, schätzen es wegen seiner Wirkung und möchten es freiwillig in ihren Motoren, Getrieben haben, denn sie Wissen, das ich viele Kunden habe, die schon mehr als 620.000 KM haben wo noch keine kaputten Schienen, Vanosventile gereinigt, Partikelfilter, Turbo getauscht werden mußten.

LG
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 11:58   #6
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Hallo Andreas, ist doch nur meine persönliche Einstellung. Ich habe viele Jahre Erfahrungen mit Diesel. Sind zwar Benz gewesen, dafür im Jahr 200000 KM gefahren. Machte regelmäßig Ölwechsel usw und hatte nie Probleme.
Der letzte Sprinter ging mit 240000 KM weg, 3 Jahre alt und hatte Null Probleme.
Der davor ging mit 700000 weg nach 4 Jahren und hatte nur 2 Probleme, Ladeluftklappendichtung und Krümmerriss. Ansonsten lief der Motor tadellos.
Wie gesagt, Ölwechsel alle 40000 KM und nie ein Problem.
Getriebe (Schalt) und Diff alle 100000 KM Öl gewechselt. Vom Sprinter Bremssattel darf man hier natürlich nicht reden, Fehlkonstruktion
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 17:04   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von IO_P Beitrag anzeigen
Ich stehe generell auf Geheimtips. .....
Ich hab auch einen ganz tollen Geheimtip!

Aber DEN verrat ich nicht - denn sonst wäre er ja nicht mehr geheim.....



Ich bewundere ungemein dieses blinde Vertrauen in irgendeinen Quatsch - nur weil er als "Geheimtip" bezeichnet wird .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 18:23   #8
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Insbesondere muss man für ein nachweisbar gutes Produkt nicht mit nachweislich falschen Behauptungen werben.
Das ist für mich ein Indiz für das Gegenteil.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2017, 00:04   #9
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ich hab auch einen ganz tollen Geheimtip!

Aber DEN verrat ich nicht - denn sonst wäre er ja nicht mehr geheim.....



Ich bewundere ungemein dieses blinde Vertrauen in irgendeinen Quatsch - nur weil er als "Geheimtip" bezeichnet wird .....
Wenn du lesen und das Geschriebene vielleicht auch verstehen würdest… aber Hauptsache Dinge aus dem Zusammenhang reissen…
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2017, 00:51   #10
neuling
carhifi verrückt
 
Benutzerbild von neuling
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
Standard

Sorry , aber wenn einer sich mehrfach bitten läßt es hier zu schreiben ..... Wie würdest du drauf reagieren? Also egal was und wie.... Es wurde schon öfters in den letzen Jahrzehnten irgendwelche Mittel auf dem Markt gebracht und nachweislich war es das Geld Wert.
Glaube versetzt Berge aber wenn man sich an die Wartungen hält dann wird es auch ohne gehen. Lieber ein Ölwechsel mehr investieren für das eigene Gewissen, denke ich bringt mehr.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autobild.de/artikel/sprit...tel-49424.html
Wie ich schon oben geschrieben habe��
Und das ist genau so wie ich es auch sehe��
Reducto Dieser Ölzusatz ist von der Universität der Bundeswehr in München getestet worden. Laut Professor Rudolf Sagerer ließen sich "geringfügige Verbesserungen im Drehmoment und Verbrauch feststellen." Unsere Experten: Da sind wir sehr skeptisch.

Fazit Wenn irgendwelche Präparate irgendetwas taugen würden, die Autohersteller dieser Welt würden sich darum prügeln. Wer als erster ein Spritspar-Auto auf den Markt brächte, der bräuchte nicht mehr in teuren Leichtbau, Verbrennungs-Optimierung und Aerodynamik zu investieren. Der wäre sofort Hersteller Nummer eins auf der Welt. Doch wie sagte schon immer der Erfinder Daniel Düsentrieb: Wunder dauern etwas länger.

Geändert von neuling (24.02.2017 um 01:02 Uhr).
neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zoll Auktion: BMW 750i-, Typ 7/G / 750i, Limousine Necktou eBay, mobile und Co 20 09.09.2008 11:47
Vergleich 750i e38 mit 750i e65 esau BMW 7er, Modell E38 8 22.07.2006 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group