Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2017, 10:14   #1
bmw740i_dc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw740i_dc
 
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740i (07.93), Mazda 323f BA (11.97), Mazda Xedos 9 (08.95)
Standard

Der Winter ist zwar schon da, aber dennoch habe ich mal eine Frage .
Meiner steht bereits in der Garage. Wenn das Wetter es erlaubt, drehe ich auch mal eine Runde mit ihm, aber ansonsten bleibt er drin.

Nachdem er nun einen Monat nicht bewegt wurde, habe ich ihn in der Garage gestartet und 35-40 Min einfach mal warm laufen, inklusive Heizung. Der Wagen wird auch schön warm, innen sowie außen. Sollte diese Zeit eigentlich reichen, um die Feuchtigkeit (Auspuff), die sich evtl. gesammelt hat, loszuwerden? Ich fahre dann auch im Parkhaus bisschen auf und ab und, damit sich die Reifen auch mal drehen.

über mehrere Wochen einfach stehen lassen weckt in mir doch irgendwann ein schlechtes Gewissen
was meint ihr?
lg
bmw740i_dc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2017, 10:21   #2
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Meiner steht die ganze Zeit, Motor wird nicht angelassen. Standfelgen drauf, Erhaltungsladegerät dran, Ruhe ist. Im Stand wird der Abgasstrang nicht so warm, dass die Feuchtigkeit raus ist. Geht bei mir jetzt das 7. Jahr so, hatte mit dieser Vorgehensweise nie Probleme. Anfangs stand er sogar stromlos da, weil ich die Batterie ausgebaut habe.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2017, 19:18   #3
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Meiner steht die ganze Zeit, Motor wird nicht angelassen. Standfelgen drauf, Erhaltungsladegerät dran, Ruhe ist. Im Stand wird der Abgasstrang nicht so warm, dass die Feuchtigkeit raus ist.
Genau so kann man es machen !!

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2017, 11:00   #4
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw740i_dc Beitrag anzeigen
... habe ich ihn in der Garage gestartet und 35-40 Min einfach mal warm laufen, inklusive Heizung. Der Wagen wird auch schön warm, innen sowie außen.
Und er quält sich gute 25 von den 35 min im Kaltlauf, weil er ja nicht fährt und somit nur im Standgas extremst langsam warm wird.
So verkürzt man Motorlebensdauer....

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2017, 17:03   #5
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Zitat:
Zitat von bmw740i_dc Beitrag anzeigen
Nachdem er nun einen Monat nicht bewegt wurde, habe ich ihn in der Garage gestartet und 35-40 Min einfach mal warm laufen, inklusive Heizung.
lg
Und das tust du deinem Auto freiwillig an???
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2017, 09:13   #6
bmw740i_dc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw740i_dc
 
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740i (07.93), Mazda 323f BA (11.97), Mazda Xedos 9 (08.95)
Standard

Ich habe auch des öfteren gelesen, dass der E32 es nicht unbedingt immer mag, stehen gelassen zu werden. Daher dachte ich, kann es nicht schaden, ihn einmal im Monat mal warm laufen zu lassen und im parkhaus bisschen auf und ab zu fahren.
bmw740i_dc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Der Winter naht (Türen) Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 3 08.10.2013 06:53
Der Winter steht vor der Tür. Wann wechselt Ihr? c_colucci BMW 7er, Modell E65/E66 22 15.10.2009 18:33
Karosserie: Der TÜV naht und einige Probleme renee BMW 7er, Modell E32 26 14.10.2007 15:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group