


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.06.2016, 14:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
|
Da würde ich, falls es die Werkstatt geprüft hatte, auch weiterhin eine Undichtigkeit einer Leitung, Verbindung oder anderen Bauteils nicht ausschließen.
|
|
|
22.06.2016, 15:14
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Sontra
Fahrzeug: e65-760i (08.05)
|
Ja habe nun ein Termin bei einer Fachwerkstatt gemacht aber leider erst mitte nächster woche :(
Ich habe mir auch schon gedacht ,,was für schwachsinnige diagnosen da gemacht werden also fakt ist diese werkstatt wird gemieden.
hab vielleicht gedacht, dass irgendwer dieses problem kennt oder eventuell mal hatte oder ne idee hat woher das kommen KÖNNTE.
ein Leck kann ich soweit ausschließen weil dies ausführlichst maschinell überprüft wurde. (angeschlossen und druck auf das system gegeben und kein zischen oder geruch wahr genommen)
also ich bin jetzt wirklich nicht absolut vom fach. aber das die kette länger geworden sein soll, hat sich selbst für mich schon komisch angehört.
Irgendwelche ideen habt ihr nicht zufällig ?
(Standheizung ist es nicht und Filter hab ich ehrlich noch gar nicht geschaut oder wurde zumindest bisher nicht erwähnt)
|
|
|
22.06.2016, 16:56
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Klar kann sich eine Kette mit der Zeit längen... aber wie das die Ursache für Spritgeruch sein soll erschließt sich mir nicht.
|
|
|
22.06.2016, 17:05
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Sontra
Fahrzeug: e65-760i (08.05)
|
Ja, dass sich eine Kette längen kann, ist mir bewusst.
Aber wie du schon sagst, kann ich mir auch nicht ausmalen wie es dadurch dann zum Benzin Geruch kommen soll ^^
Sobald ich herausgefunden habe, welches Bauteil stress schiebt, werd ich berichten.
|
|
|
22.06.2016, 19:52
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Hallo, bin zwar ganz neu hier, aber kürzlich hatte ein 6 Zyl. E39 dasselbe Problem und schlug bei mir auf. OK, ist zwar nicht das gleiche Fahrzeug, nicht einmal ansatzweise, aber es könnte eine Möglichkeit sein.
Der Wagen hatte extremen Benzingeruch, der aus dem Motorraum kam.
Dazu unruhiger Motorlauf.
Nach einiger Sucherei fanden wir heraus, dass eine Zündspule defekt gewesen ist.
Da er kurz zuvor neue Zündkerzen verbaute, kontrollierte ich jene und entdeckte eine, die nagelneu aussah, obwohl schon gelaufen.
Unruhiger Motorlauf vermutlich daher, weil es ins Gewicht fällt, wenn bei 6 Zyl. einer abgeschaltet wird.
Bei 12 fällt einer vielleicht nicht so sehr ins Gewicht.
Überprüfe die neuen Zündkerzen, kostet nichts ausser etwas Zeit.
|
|
|
22.06.2016, 21:13
|
#6
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von alexcm0408
ein Leck kann ich soweit ausschließen weil dies ausführlichst maschinell überprüft wurde. (angeschlossen und druck auf das system gegeben und kein zischen oder geruch wahr genommen)
|
Ähm, was wurde überprüft? Wo haben sie was angeschlossen?
Die Spritversorgung beim V12 ist verflucht kompliziert, da sind so viele Schläuche und kurz mal eben ist da nichts getestet...
Kannst Du es an einem Zeitpunkt festmachen, wann er anfängt zu stinken? Sowas wie "fünf Minuten nach dem Start" oder sowas? Stinkt es unter der Haube? Oder eventuell vom Unterboden?
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Hallo, bin zwar ganz neu hier, aber kürzlich hatte ein 6 Zyl. E39 dasselbe Problem und schlug bei mir auf. OK, ist zwar nicht das gleiche Fahrzeug, nicht einmal ansatzweise, aber es könnte eine Möglichkeit sein.
Der Wagen hatte extremen Benzingeruch, der aus dem Motorraum kam.
Dazu unruhiger Motorlauf.
Nach einiger Sucherei fanden wir heraus, dass eine Zündspule defekt gewesen ist.
Da er kurz zuvor neue Zündkerzen verbaute, kontrollierte ich jene und entdeckte eine, die nagelneu aussah, obwohl schon gelaufen.
Unruhiger Motorlauf vermutlich daher, weil es ins Gewicht fällt, wenn bei 6 Zyl. einer abgeschaltet wird.
Bei 12 fällt einer vielleicht nicht so sehr ins Gewicht.
Überprüfe die neuen Zündkerzen, kostet nichts ausser etwas Zeit.
|
Hast Du schon mal einen N73 aus der Nähe gesehen? Ich glaube nein...
|
|
|
22.06.2016, 21:27
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Nein, sah ich nie, aber ich lerne gerne 
|
|
|
22.06.2016, 21:37
|
#8
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Hast Du schon mal einen N73 aus der Nähe gesehen? Ich glaube nein...
|
Total irrelevant!
Und so Abwägig ist es nicht! Otto's stinken oft nach Sprit bei schlechter Verbrennung!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|