Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2016, 22:42   #11
Emty
Mitglied
 
Benutzerbild von Emty
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: G12 740dL X-Drive M-Paket Chauffeur, Ausstattung BMW S1000R k63
Standard

Hallo,

Wollte mich jetzt mal auch einmischen...
unswar habe ich da ein kleines Problem wo ihr mir vielleicht weiter Helfen könntet.

Habe mir ein Lenkrad mit schaltwippen gegönnt so habe es eingebaut alles prima, habe es auch codieren lassen auch gut, jetzt das Problem.

Ich kann nicht runter schalten was geht ist nur wenn ich beide Wippen gedrückt halte schaltet es hoch und sonst nix und das auf dem Manuel modus auf D schalt es überhaupt nicht.
Ich habe mir alle schaltpläne angeguckt vom Lenkrad so wie von den schaltwippen alles ist richtig verkabelt.! Ich Blick nicht mehr druch
Was meint ihr muss ich SLZ tauschen? Oder liegt es doch an denn schaltwippen?



P.s Fahre ein f01 730D mit 6Gang Bj 2009 und das Lenkrad mit schaltwippen stammt aus einem f10 530D Bj2011

Geändert von Emty (19.01.2016 um 22:50 Uhr).
Emty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 05:09   #12
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

@Emty:

Moin. In einem englischsprachigen Forum habe ich gelesen, dass ältere SLZ mit den Widerständswerten der Schaltwippen nichts anfangen können. Dort werden zwei Möglichkeiten zur Lösung des Problems genannt:

-entweder SLZ tauschen (aufwendig und teuer)
-oder Widerstände in den Schaltwippen einlöten/tauschen (relativ einfach und günstig)

Siehe hier (Lösung mit SMD Widerständen auf letzer Seite): Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Paddle Retrofit.....Success! - Bimmerfest - BMW Forums

Ich kann mir vorstellen, dass du vom gleichen Problem betroffen bist.
Das Betätigen beider Wippen könnte einen Widestand ergeben, das dein SLZ als "hochschalten" erkennt.

Zwischenzeitlich kannst du ja mal mit "Diagnosesoftware" rangehen und schauen was die dazu sagt. Ich habe am F01 noch keine Diagnose betrieben und kenne mich mit entsprechender Software (ich wills mal nicht nennen) nicht gut aus. Von älterer "Diagnosesoftware" kenn ich es so, dass man praktisch die Funktionen aller Tasten/Taster/Schalter prüfen kann.
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!

Geändert von silyboy (20.01.2016 um 09:44 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 10:18   #13
Emty
Mitglied
 
Benutzerbild von Emty
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: G12 740dL X-Drive M-Paket Chauffeur, Ausstattung BMW S1000R k63
Standard

Zitat:
Zitat von silyboy Beitrag anzeigen
@Emty:

Moin. In einem englischsprachigen Forum habe ich gelesen, dass ältere SLZ mit den Widerständswerten der Schaltwippen nichts anfangen können. Dort werden zwei Möglichkeiten zur Lösung des Problems genannt:

-entweder SLZ tauschen (aufwendig und teuer)
-oder Widerstände in den Schaltwippen einlöten/tauschen (relativ einfach und günstig)

Siehe hier (Lösung mit SMD Widerständen auf letzer Seite): Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Paddle Retrofit.....Success! - Bimmerfest - BMW Forums

Ich kann mir vorstellen, dass du vom gleichen Problem betroffen bist.
Das Betätigen beider Wippen könnte einen Widestand ergeben, das dein SLZ als "hochschalten" erkennt.

Zwischenzeitlich kannst du ja mal mit "Diagnosesoftware" rangehen und schauen was die dazu sagt. Ich habe am F01 noch keine Diagnose betrieben und kenne mich mit entsprechender Software (ich wills mal nicht nennen) nicht gut aus. Von älterer "Diagnosesoftware" kenn ich es so, dass man praktisch die Funktionen aller Tasten/Taster/Schalter prüfen kann.

Erstmal vielen Dank für die Antwort...

Also wenn das wirklich so sein sollte wäre es das einfachste widerstände zu löten, bloß ich trau mir die ganze Sache nicht zu ob wohl ich geübter Machaniker bin.

wenn ich zum Beispiel das SLZ tauschen würde wäre die Funktion voll da oder ist es abhängig von dem schaltwippen weil soweit ich es mit bekommen habe spielt wohl die Wippen auch eine Rolle es gibt verschieden Teilenummer stell sich mir jetzt die Frage was effektiver wäre?!?!
Emty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 11:07   #14
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Ne konkrete Antwort kann ich dir nicht geben

Ich habe mich bisher nur grob eingelesen. Habe nicht wirklich ne Übersicht darüber, was für Schaltwippen es gibt und wie die genau funzen (dem verlinkten Thread entnehme ich, dass die Schaltwippen nichts anderes machen, als drei verschiedene Widerstandswerte auszuspucken. Ein Wert wird ausgegeben, wenn nichts gedrückt wird, ein Wert für hochschalten und eines für runterschalten).

Wenn meine Wippen eingetroffen sind, werde ich da mal reingucken. Vllt. können wir dann Teile vergleichen und weiter philosophieren

Geändert von silyboy (20.01.2016 um 11:13 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 14:14   #15
KaiLuthardt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2015
Ort: Thüringen
Fahrzeug: F02-760Li (06.11)
Standard

[quote=silyboy;2408961]Hi pommy13,
Darf ich fragen, wer für dich codiert hat? Da werde ich definitv Hilfe benötigen.

P.S.
Ich habe bereits jetzt ein M-Lenkrad drinnen. Das Leder fühlt sich nett an - sieht aber irgenwie langweilig aus.
Ich habe daher überlegt, mein neues Lenkrad mit perforiertem Leder beziehen zu lassen - evtl. sogar Bicolor - passend zur Lederaustattung. Was denkt Ihr?
In der Individualausstattung gibt es ja noch einen glänzenden Ring. Gibt es Satller die sowas anbieten?

Ich habe bei mir das ganz normale dünne Lenkrad drin. Ich finde es passt an sich sehr gut zum 760Li mit dem ganzen Chromzeugs, es ist eher gediegen und nicht sportlich. Allerdings finde ich das Leder richtig hässlich, gerade weil der komplette Rest des Autos innen mit ganz feinem Individual Leder in Champagner bezogen ist. So, und da einer meiner Freunde hier im Ort einer der besten Autosattler Deutschlands ist (arbeitet für Hamann, Lorinser, Mansory usw.) habe ich mich entschlossen, mein Lenkrad neu zu beziehen. Der Kranz an sich bekommt das feine schwarze Nappa bzw Merino Feinnarbe Leder, wie es auch teilweise im Auto verbaut ist. Den Pralltopf des Airbags lasse ich mit dem original Leder von Individual in Champagner beziehen. Oben drauf kommt eine umlaufende Ziernaht. Das Leder ist bereits vom Lederlieferanten unterwegs. Ich lasse es dann in Kürze machen. Bilder folgen.

Hier mal ein Link zur Sattlerei:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) No Limits - Die Profi Sattler
KaiLuthardt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 16:51   #16
Emty
Mitglied
 
Benutzerbild von Emty
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: G12 740dL X-Drive M-Paket Chauffeur, Ausstattung BMW S1000R k63
Standard

Zitat:
Zitat von silyboy Beitrag anzeigen
Wenn meine Wippen eingetroffen sind, werde ich da mal reingucken. Vllt. können wir dann Teile vergleichen und weiter philosophieren
Das ist cool da bin ich mal gespannt drauf wie deine sind.
Werde mal meine jetzt die Tage ausbauen und reinschauen wie es aussieht.

Geändert von Emty (20.01.2016 um 18:03 Uhr).
Emty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 17:56   #17
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Das klingt sehr vielversprechend Kai!

Freue mich schon auf die Bilder

PS: Bisher dachte ich immer, dass man die Airbags am Lenkrad nicht mit Leder beziehen darf. Mich stört die Plastikoptik des Lenkrad-Airbags auch.
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 22:56   #18
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Nice! Ich will von euch allen Bilder sehen

@Kai:
Hast du einen Preis genannt bekommen?
Mich würde brennend interessieren, was dein Sattler dafür nimmt.
Gern auch per PN.
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 12:13   #19
zoki1507
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2016
Ort:
Fahrzeug: F01-730d
Standard

Hallo Zusammen,

bin neu hier im Forum

Habe mir auch ein M-Lenkrad mit Schaltwippen einbauen lassen. Allerdings funktionieren die Schaltwippen nur, wenn ich in den manuellen Modus schalte.

Mein Codierer hat die Schaltwippen freigeschaltet.

Was fehlt noch?. Muss noch etwas Codiert werden?

Vielen Dank für eure Hilfe!!

LG
zoki1507 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 13:14   #20
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

@zoki:
Ich kann dir dazu keine echte Hilfe bieten. Ich kann dir nur mitteilen, dass ich
schon häufiger von diesem "Problem" gelesen habe (wobei mich das nicht stören würde). Hast du schonmal ein I-Stufen-Update durchführen lassen?
Vllt. liegt es ja an der Steuergerätesoftware.

@Empty:
Meine Shift-Paddles sind da. Die passen auch ins Lenkrad Werde bei Gelegenheit mal schauen, wie man an die Platinen kommt.
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: E60 Lenkrad mit Schaltwippen warp735 BMW 7er, Modell E65/E66 73 04.09.2023 19:55
F01-Teile: M Lenkrad für Schaltwippen 32 33 7 844 105 Captain_Slow Biete... 2 29.08.2014 20:03
Teile: S-Kl 221 Lenkrad mit Schaltwippen sami78 Biete... 0 27.01.2012 12:09
Felgen/Reifen: Schlagen im Lenkrad nach Umrüstung auf 8,5x19 ET15 mit 255/40/19 kaijosefkremer BMW 7er, Modell E38 6 16.09.2009 21:17
Lenkung: M3 CSL Lenkrad mit schaltwippen einbauen ??? omon007 BMW 7er, Modell E38 17 09.12.2007 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group