|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.08.2015, 10:02 | #11 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Das mit der Aufheizung des Innenraumes kann ich so bestätigen. Allerdings ist bei Klima an 20 Grad Stufe 1 alles gut. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2015, 10:36 | #12 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 obwohl es bei mir noch an Erfahrung fehlt, zB längere Strecken,merke ich das auch...
 Aus der TG geholt, alles bestens, eingestellt auf 16 Grad ohne Klima,
 dauert es nicht lange bis es innen mehr als warm wird.
 Vorallem bilde ich mir ein, kommt es verstärkt vom Getriebebereich...
 Der Bereich um den Wählhebel und Controller.
 
 
 LG nick
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2015, 12:30 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Ist mir auch schon aufgefallen.Im E65 war das anders.
 
				__________________Viele Grüße
 TheBrain
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2015, 14:10 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Raum München 
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Bei den derzeitigen Temperaturen bin ich auch nicht ganz zufrieden. Trotzt Doppelverglasung schafft es die Klimanalage nicht, den Innenraum auf angenehmer Temperatur zu halten, wenn man jetzt beispielsweise bei der jetzigen Hitze im Stau steht.
 Ich hatte schon gedacht, dass sie defekt ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2015, 19:28 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TheBrain  Ist mir auch schon aufgefallen.Im E65 war das anders.
 |  Kann ich nicht bestätigen. Bei mir im E65 habe ich das gleiche "Problem" wie ihr im F01. Man hat das Gefühl, der Wagen wird auf Dauer einfach nicht kalt innen. So lange man sich nicht direkt anpusten lässt, schwitzt man wie Sau. 
Und ich dachte schon, ich wäre komisch, aber anscheinend empfinden andere auch so...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2015, 20:08 | #16 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 Heute war ein warmer aber bewölkter Tag bei uns. Ich habe explizit mal auf die Erwärmung der Innenraumteile geachtet und da ist bei meinem Wagen jetzt nichts auffällig gewesen.
 Bei Sonneneinstrahlung aber kommen mir die Schweißperlen.
 Allerdings hatte mein e65 das Klimadoppelglas. Entweder lags daran und / oder am Sonnenstandssensor.
 
 Und definitiv heizt sich bei mir der Innenhimmel bei Sonneneinstrahlung durch das Schiebedach auf. Das fühlt sich wirklich wie ein Wärmestrahler an.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2015, 21:04 | #17 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Deshalb bringt wahrscheinlich das geöffnete GSD (siehe #7) eine gewisse Linderung.
 Heute musste ich das GSD inklusive Dachhimmel allerdings schließen, da die Sonne senkrecht reingebraten hatte.
 Die Durchlüftung über die beiden vorderen Seitenscheiben brachten dann die notwendige Kühlung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2015, 23:06 | #18 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7erfly  Kann ich nicht bestätigen. Bei mir im E65 habe ich das gleiche "Problem" wie ihr im F01. Man hat das Gefühl, der Wagen wird auf Dauer einfach nicht kalt innen. So lange man sich nicht direkt anpusten lässt, schwitzt man wie Sau. |  Das Gleiche gilt auch für meinen E38 (Schwarz/Schwarz): zumindest ab 25° ohne Klimaanlage nicht auszuhalten. Dürfte aber bei dunklen Autos markenuebergreifend der Fall sein.
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2015, 00:36 | #19 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.04.2015 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: F02 730d 2010
				
				
				
				
				      | 
 Zum Glück bin ich also nicht der einzige. Hätte nicht gedacht dass der 7er so schlecht isoliert ist. Auch die Klimaanlage ist ein Witz in diesem großen Auto.(habe die extra neu befüllen lassen)
 Heute im E39FL gefahren und da kamen fast Eiswürfel raus aus den Düsen.
 Auf 16C wurde es tatsächlich viel zu kalt. Im 7er ist es bei eingestellten 16C gerade etwas kühler.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2015, 11:54 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Die Lüftungsschlitze für die Rückbank/ Seiten sollten auch immer offen sein.Das bewirkt, dass es vorne angenehmer wird bei mir.
 Ev. mal überprüfen ob die bei euch zu sind, oder falsch eingestellt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |