


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.04.2015, 10:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Nutzt Ihr acc auch im Stadtverkehr / Stop&Go?
Also einfach den Tempomaten mit acc einschalten bei über 30 km/h und dann bremst die karre bei z.B. roten Ampel mit derm Vordermann ab, und sobald es wieder lostgeht entweder das gespedal betätigen oder RES drücken?
Danke,
Tom
|
|
|
05.04.2015, 11:05
|
#2
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Manchmal. Mir ist das aber oft zu ruppig. Zu starke Beschleunigung, wenn man absehen kann, dass es wieder langsam wird. Und zu starkes Abbremsen obwohl ausreichend Platz zum Vordermann da ist. Insgesamt finde ich es relativ unharmonisch, was aber wohl auch auf den Vordermann ankommt.
|
|
|
05.04.2015, 11:27
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
Manchmal. Mir ist das aber oft zu ruppig. Zu starke Beschleunigung, wenn man absehen kann, dass es wieder langsam wird. Und zu starkes Abbremsen obwohl ausreichend Platz zum Vordermann da ist. Insgesamt finde ich es relativ unharmonisch, was aber wohl auch auf den Vordermann ankommt.
|
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, und deswegen schalte ich das ACC meist sogar ganz aus, was ja im F möglich ist im Hegensatz zum E65 
|
|
|
05.04.2015, 15:38
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-740xd (06.11)
|
Ok danke klappt super so wie ihr sagtet !
Wenn das System aber gerade aktiv ist und bremst, ich danach aber das System am Lenkrad ausschalte mit dem "On / Off" knopf dann leuchten im Ki oben immernoch die 2 orangenen Linien .. Wieso ist das so ?
|
|
|
05.04.2015, 17:15
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
|
Die zwei orangenen Linien sind doch der "Spurverlassungswarner", glaub i mich zu erinnern...
Grüße
|
|
|
05.04.2015, 17:35
|
#6
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von samedin
Ok danke klappt super so wie ihr sagtet !
Wenn das System aber gerade aktiv ist und bremst, ich danach aber das System am Lenkrad ausschalte mit dem "On / Off" knopf dann leuchten im Ki oben immernoch die 2 orangenen Linien .. Wieso ist das so ?
|
Das ACC kann man deaktivieren, indem man selber bremst oder einmal den unteren Knopf am Lenkrad kurz drückt. Das mach Sinn, wenn man nach einem Tempolimit wieder schnell fahren will, weil der sonst immer, wenn man vom Gas geht, wieder bremst. Das System ist dann immer noch aktiv und merkt sich auch den eingestellten Abstand (bei mir meistens 2 Balken)
Wenn man den Knopf 2 Mal drückt ist es vollkommen deaktiviert und man muss nach dem Einschalten wieder den Abstand einstellen (wenn man etwas anderes als die voreingestellten 3 Balken will)
Grundsätzlich kann das System sehr viel und wenn man es intelligent einsetzt, ist es in manchen Situationen sehr hilfreich. Dazu gehört, dass man unter Umständen mal ein wenig Gas gibt, um schneller zu beschleunigen oder abruptes Abbremsen wegen einem einscherenden Vordermann zu verhindern.
Allerdings gilt das für viele Assistenz Systeme wie auch das Navi, wenn man da blind macht, was der will, kommt man zwar auch ans Ziel, aber nicht immer auf dem besten Weg. Wen man aber ein wenig mitdenkt kann man sich sehr gut helfen lassen.
|
|
|
05.04.2015, 22:23
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-740xd (06.11)
|
Ok danke, dann habe ich alles verstanden, sehr nett von euch.
Jetzt muss ich leider etwas ausm Thema raus auch OT genannt glaube ich.
Bin momentan CIRKA 500 km von zuhause entfernt, der nächste Service ist für die hinteren bremsen (18.000km) die vorderen in (28.000km) nutzen hintere nicht eigentlich langsamer ab als vordere ?. So nun zum Problem- bin ebend MIT 200 auf der AB unterwegs, als AUFEINMAL ein rotes Zeichen im rechten KI leuchtet mit einem Ausrufezeichen und zwei Klammern drumm - Navigation check control und sagte Bremsbeläge abgefahren - bmw Service aufsuchen. Im Menü wo man sieht Wv km bis zum nächsten Service sind die hinterradbremsen nur noch mit --- hinterlegt, beim Versuch die Bremsen zurückzusetzen wird angezeigt das dies nicht möglich ist, auch die Vorderradbremsen und den fahrzeug check kann man nicht zurücksetzen (normal??) Vorderradbremsen werden noch ganz normal als ok angezeigt.
Was könnte das sein? Beläge sind hinten cirka 2mm - kann ich damit 500km fahren ?
Und sollte man gerne mal des Öfteren mal die Bremsen zurücksetzen (obwohl keine neuen verbaut) damit die Sensoren ggf nochmal Beläge nachmessen o.Ä.
Alles andere sollte man nicht zurücksetzen ohne das es auch wirklich "erneuert" wurde oder?
Hoffentlich könnt ihr mir helfen - vielen Dank.
Von meinem iPhone gesendet, mit schlechter Autokorrektur.
|
|
|
05.04.2015, 22:27
|
#8
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Bei vernünftiger Fahrweise sollten die 500 km noch möglich sein, im allerschlimmsten Fall geht das Metall des Bremsbelagträgers auf die Scheibe und Du musst die Scheibe mit tauschen. Sollte bei 2mm und vorausschauender Fahrweise möglich sein.
Was die Anzeige angeht, die spinnen leider manchmal.
Und hinten nutzen die sich schneller ab als vorne, der bremst hinten stärker, um das Auto zu stabilisieren. Ich habe hinten immer etwa 10 % weniger Laufleistung als vorne.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|