|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.04.2015, 11:27 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von samedin  Sicher das es keine stehenden Hindernisse erkennt? Weil ich glaube mein ACC erkennt stehende hindernisse   |  Probier es doch einfach mal mit ner Wand aus - die ist billiger als ein stehendes Fahrzeug ^^ Dann brauchst du nicht mehr zu glauben ....
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 
				 Geändert von peterpaul (04.04.2015 um 11:32 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2015, 11:29 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von samedin  Sicher das es keine stehenden Hindernisse erkennt? Weil ich glaube mein ACC erkennt stehende hindernisse   |  Meins ebenfalls und das eines F01 konnte das auch. Ich verwende das öfter indem ich es erst einschalte wenn ich bereits eine Zeit lang hinter einem Auto stehe und danach von der Bremse gehe.
 
Gruß Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2015, 12:07 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2009 
				
Ort: Zumikon 
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von samedin  Erst ab 30 km/h lässt sich die ACC aktivieren, dann funktioniert das mit dem Stau auch super, nur halt wenn ich bevor die ACC Aktiviert ist anhalte, dann weiß ich nicht wie ich die Stop&Go Funktion aktivieren. |  Hi Samedin,
 
nicht dass das Wort "aktivieren" für Verwirrung sorgt    
Wenn ACC aktiv ist und Du im Stau fährst, vor Dir die Autos stehen, dann bremst ACC das Auto selbstständig bis zum Stillstand ab (Auto HOld würde ich bei ACC deaktiviert lassen).... und bremsen darfst Du natürlich auch nicht, da es ja sonst logierschweise deaktiviert wird.
 
Sobald Dein Auto stehst, siehst Du im HUD, dass sich für ca. 3 Sekunden so ne Art Pfeilmarkierungen auf das orangene Autosymbol bewegen. 
Danach ist Schluß und der Wagen fährt auch nicht wieder an. 
ACC ist aber weiterhin aktiv.
 
Jetzt kannst Du einmaliges drücken der RES Taste (links am Lenkrad) den ACC so gesehen wieder "aktivieren" (Aber er ist ja eigtl. noch aktiv   ).
 
Dann rollt / fährt der Wagen normal wieder los und bremst auch automatisch ab.
 
Achtung: Wenn Autos im Stau bei langsamer Fahrt vor Dir abbiegen oder jmd auf Deine Spur wechselt, kann das ACC schon mal verwirrt werden und plötzlich Gas geben *gg*. Ist mir auch schon passiert.
 
Hoffe das hilft Dir weiter. 
Grüße 
Strotch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2015, 13:53 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-740xd (06.11)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Antwort Strotch!  
Aber wie ist dass wenn ich mit deaktiviertem acc im Stau stehe ? Einfach anrollen schnell auf "AN" und dann auf "RES" oder auf "Set" ? 
 
Dankeschön   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2015, 15:10 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 >Es funktioniert, dass hat wenig mit Glaube aber viel mit getestet zu tun   
Wie aber beschrieben, nach 3 Sekunden stehen muss man selbstständig wieder Gas geben um das System dafür neu zu aktivieren. Ich bin angenehm überrascht, wie gut es funktioniert. Haben es derweil in 3 Autos und man möchte es schnell nicht mehr missen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2015, 16:29 | #16 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von samedin  ..... Weil ich glaube mein ACC erkennt stehende hindernisse   |  Würde ich mich nicht drauf verlassen. Mag sein, dass der bei langsamer Fahrt mit 30 km/h auch anhält, wenn das was steht aber mit 100km/h oder mehr auf keinen Fall. 
 
Aber vermutlich braucht der ein Auto, um darauf zu reagieren. Eine Wand wird nicht gehen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2015, 18:50 | #17 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von samedin  ..... Weil ich glaube mein ACC erkennt stehende hindernisse   |  Würde ich mich nicht drauf verlassen. Mag sein, dass der bei langsamer Fahrt mit 30 km/h auch anhält, wenn das was steht aber mit 100km/h oder mehr auf keinen Fall. 
 
Aber vermutlich braucht der ein Auto, um darauf zu reagieren. Eine Wand wird nicht gehen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2015, 20:05 | #18 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2002 
				
Ort: Angermünde 
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
				
				
				
				
				      | 
 Mit stehendem Fahrzeugen meine ich, wenn du zum Beispiel mit aktiviertem ACC auf einen Stau oder an einer Ampel stehende Fahrzeuge triffst, dann wird nicht abgebremst.
 Im Stop and Go hält ACC hinter dem vor dir anhaltenden Fahrzeug an.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2015, 10:43 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: F02 750i  (12/2010)
				
				
				
				
				      | 
 Nutzt Ihr acc auch im Stadtverkehr / Stop&Go?
 Also einfach den Tempomaten mit acc einschalten bei über 30 km/h und dann bremst die karre bei  z.B. roten Ampel mit derm Vordermann ab, und sobald es wieder lostgeht entweder das gespedal betätigen oder RES drücken?
 
 Danke,
 Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2015, 11:05 | #20 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 Manchmal. Mir ist das aber oft zu ruppig. Zu starke Beschleunigung, wenn man absehen kann, dass es wieder langsam wird. Und zu starkes Abbremsen obwohl ausreichend Platz zum Vordermann da ist. Insgesamt finde ich es relativ unharmonisch, was aber wohl auch auf den Vordermann ankommt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |