


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.01.2015, 20:56
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Tesafilm? So Schmerzfrei wäre ich nur bei einem Dacia, bei einem X5 eine Frechheit. 
|
|
|
22.01.2015, 22:01
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von E38_Fan
Tesafilm? So Schmerzfrei wäre ich nur bei einem Dacia, bei einem X5 eine Frechheit. 
|
ich habe mir andere aktuelle X5 angesehen, die sind alle so
|
|
|
23.01.2015, 06:20
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Habach
Fahrzeug: Amarok 2012/X5 40D 09/15
|
Vielleicht gibt es ja für diese Entwicklung eine einfache Erklärung:
im Jahre 1980 stammten bei einer MB-S-Klasse 81 % aller verbauten Teile aus Deutschland, 2013 waren es 37 %!
Ich denke, bei AUDI + BMW wird es nicht wesentlich anders sein.
|
|
|
23.01.2015, 07:05
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Naja, woher das letztendlich kommt, dürfte egal sein. Die Zulieferer bauen nach den Vorgaben von BMW. Das so ein Mist verbaut wird, fängt schon viel früher an und nicht erst beim Produzenten.
@Stig
Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun. Sicher kaufen die wenigsten in so einem Forum neu und bei nem uralten E38 kann man sicher auch verkraften, das es knarzt. Dennoch ist ein 7er eine Oberklasse Limo, ein 1er nicht. Aber beide haben die gleichen Teile verbaut. Ist sicher auch sinnvoll um konkurrenzfähig zu bleiben, aber dann bitte unterm Blech und nicht da, wo es jeder sieht/fühlt.
Wer da nun wann wo wieviel dafür bezahlt hat, spielt da absolut keine Rolle.
Aber so lange wir die Dinger kaufen, ob neu oder gebraucht, und da# alles somit akzeptieren, wird BMW da wohl nichts dran ändern 
|
|
|
23.01.2015, 07:11
|
#5
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Klar Benni,
Nur ist es mir so rum lieber als unterm Blech. Ich hatte mal nen Audi, der war haptisch wirklich gut. Aber dafür war permanent was dran.
In erster Linie muss mein Wagen zuverlässig funktionieren. Das erfüllen bisher zumindest meine letzen 2 BMW weitgehend fehlerlos, und das ist mir wichtig. Lieber nen billigen Türpin als dauernd in der Werkstatt stehen.
|
|
|
23.01.2015, 07:16
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Logo.. Du willst mir jetzt aber nicht erzählen, das ernsthaft glaubst, unterm Blech "reine 7er Teile" zu haben 
|
|
|
23.01.2015, 14:09
|
#7
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
Logo.. Du willst mir jetzt aber nicht erzählen, das ernsthaft glaubst, unterm Blech "reine 7er Teile" zu haben 
|
Nee, das ist klar.
Da ist sicher ein halber 5er drunter, der Rest vom 3er oder so....
Aber am wichtigsten ist halt, dass der Krempel funktioniert.
Und das ist zumindest bisher so.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|