


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.09.2014, 15:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
|
Beispiel für F01 (ist speziell, da es hier nur das 5 Jahre oder 100.000km Paket gibt):
Normale Wartungskosten nach 5 Jahren oder 100.000km: 2.143€, Service Inclusive Paket: 1.360€
Die Rechnung gilt als Beispiel für einen F01 6 zylinder Diesel, AW Preis Mechanik netto 11,20€ und einem preis für 1 Liter Öl von 28€
Beispiel für F10 (3 Jahre oder 60.000km):
Normale Wartungskosten bei 3 Jahren oder 60.000km: 1403€, Service Inclusive Paket: 780€
Enthalten sind: 2x Ölwechsel, 2x Mikrofilterwechel, 1x Luftfilterwechsel, 1x Kraftstofffilterwechsel, 1x Bremsflüssigkeitswechsel, 1x Fahrzeugcheck, 4x Standardumfang, 1x HU/AU
Die Rechnung gilt als Beispiel für einen F10 6 Zylinder Diesel, AW Preis Mechanik netto 11,20€ und einem preis für 1 Liter Öl von 28€
Also so schlecht ist das nicht.... Bei Service Inclusive Plus (also inklusive Verschleißteile) siehts noch besser aus
|
|
|
15.09.2014, 16:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
|
|
|
15.09.2014, 17:29
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
BMW rechnet aber so, weil der "normale" Kunde auch die 28€ zahlt.
Letztendlich muss da jeder für sich durch kalkulieren. Die Differenz beim Öl dürfte dabei von untergeordneter Wichtigkeit sein.
|
|
|
15.09.2014, 18:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von esau
Letztendlich muss da jeder für sich durch kalkulieren. Die Differenz beim Öl dürfte dabei von untergeordneter Wichtigkeit sein.
|
Im Gegenteil... 22€ Differenz/l bei 9l Ölbedarf pro Wechsel (oder 300% Aufschlag !!!) ....das macht ordentlich was aus.
Und dass BMW so rechnet ist schon klar, aber man rechnet ja nicht mit dem Wunschdenken von BMW mit ihren Apothekenpreisen ob es sich im persönlichen Einzelfall lohnt.
|
|
|
15.09.2014, 20:42
|
#5
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Im Gegenteil... 22€ Differenz/l bei 9l Ölbedarf pro Wechsel (oder 300% Aufschlag !!!) ....das macht ordentlich was aus.
Und dass BMW so rechnet ist schon klar, aber man rechnet ja nicht mit dem Wunschdenken von BMW mit ihren Apothekenpreisen ob es sich im persönlichen Einzelfall lohnt.
|
BMW verdient auch an den Bremsen und anderen Ersatzteilen enorm. Und was das Öl angeht habe ich auch mit dem V12 kein Problem damit, mein Öl mitzubringen. Aber diejenigen, die das Öl nicht mitbringen, können auch über die Service Pakete von BMW nachdenken.
|
|
|
15.09.2014, 21:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von esau
BMW verdient auch an den Bremsen und anderen Ersatzteilen enorm.
|
Sicher, aber bei dem 4-fachen ist bei mir einfach Schluss, und das gibts nur beim Öl.
Bei 14€/l (statt 6,80€) wär ich vielleicht noch dabei... aber 25-30€?
Klar, wer ohne zu fragen das Geld hinlegt, der hat mit den inclusive-Paketen einen Komfortvorteil- braucht sich über garnix Gedanken machen.
|
|
|
16.09.2014, 06:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
|
Es ist eben nur vergleichbar wenn man die komplett Preise bei BMW für den Service auch bezahlt. Wenn du deine Teile mitbringst stimmt die Rechnung nicht mehr
Aber selbst mit mitgebrachtem Öl sollte noch eine Ersparnis da sein. Es geht aber darum kalkulierbare Kosten über die Laufzeit zu haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|