Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2014, 00:57   #1
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Ausrufezeichen Hilfe

Kann jemand mit einem Vor-Facelift 750i bitte etwas zu dem Geräusch schreiben.
Ich muss am Wochenende eine längere Strecke abspulen und wäre daher durch das ein oder andere positive Feedback sehr beruhigt!

Tausend Dank!
__________________
Viele Grüße
TheBrain

Geändert von TheBrain (16.07.2014 um 01:03 Uhr).
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 07:56   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich kann da leider nicht zu beitragen, weil anderer Motor.
Ich finde es schon heftig, dass der V8 so viele Probleme macht, dass man beim leisesten Anfangsverdacht eines Schadens schon nervös werden muss.
Es kann doch nicht sein, dass bei recht neuen Autos für neu deutlich über 100.000 Euro die Motorqualität so schlecht ist, dass man permanent ein schlechtes Gefühl beim fahren hat.
Alleine aus diesem Grund habe ich auf den V8 im F01 verzichtet. Ist das nicht irre?
Freude am Fahren schaut eigentlich anders aus.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 20:50   #3
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Alleine aus diesem Grund habe ich auf den V8 im F01 verzichtet. Ist das nicht irre?
Freude am Fahren schaut eigentlich anders aus.
Also Freude am Fahren vermittelt der Antrieb auf jeden Fall.

Sollte tatsächlich was am Motor sein, wird es die E+ hoffentlich richten.
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 17:58   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Big M Beitrag anzeigen
Sollte tatsächlich was am Motor sein, wird es die E+ hoffentlich richten.
Klar, so lange sie läuft.
Die Chance dass danach was kommt ist m.E. aber noch größer, und dann ist keine E+ mehr in der Nähe, die das richtet.

Der Motor ist leistungstechnisch sicher ne Wucht, keine Frage.
Nur eigentlich erschreckend, dass man so viel negatives darüber liest / hört.

Wenn ich mir überlege, wie "idiotensicher" der M62 B44 mal war, der war ja quasi nicht kaputt zu kriegen.
Und nun haben wir filigrane Mechanikmimosen im Motorraum, wo man sich bei jedem Geräusch Gedanken über einen Totalschaden im Geldbeutel machen muss.

Dabei mag ich den 7er eigentlich so gerne...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 16:34   #5
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Moin zusammen,

fühlt sich komisch an, normalerweise bin ich eher in dem Teil des Forums unterwegs, bei dem es um den paar Jährchen älteren Vorgänger geht
Da du "TheBrain" allerdings voller Panik um Hilfe gebeten hast, dachte ich mir, schauen wir mal rüber
Habe mir jetzt dein Soundfile, sowie das von "Martin" mal angehört. Für mich als Außenstehender hört sich das nach dem gleichen Geräusch an. Beim 2. nur etwas dumpfer und leiser - was nichts zu bedeuten hat, denn jedes Smartphone zeichnet Ton, also die Geräusche, unterschiedlich auf. Selbst wenn beide aus dem Hause Apple kämen, entscheidet dann noch das Modell, der Winkel usw. also das ist kein wirklich guter Weg eine Diagnose zu stellen.
Habe selbst die Erfahrung gemacht, ein Geräusch was in Wirklichkeit nur gaaaaanz leise zu hören ist (ein klicken beim heranfahren z.B. an eine Ampel) auf der Aufnahme wiederzufinden in einer unglaublichen Qualität und Lautstärke
Der Kollege ein paar Beiträge über mehr meinte, dass sobald der Deckel geöffnet wird, kein Unterdruck mehr herrscht. Ich bin kein Experte in Sachen Motortechnik - aber was ist, wenn das das Problem erst erzeugt? Also das du damit die für den Motor gewohnte Umgebung veränderst und dort irgend etwas Spiel bekommt und wo gegen zimmert? Mal getestet ob es drehzahlabhängig ist?
Komisch ist doch, dass man dein Geräusch nicht ohne geöffneten Deckel wahr nimmt! Also lass dich nicht verrückt machen
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 17:10   #6
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Hallo Edvvde, und Danke Dir für den Beitrag!

Drüben im E38 Bereich habe ich einen Thread gefunden bei dem es auch um Motorgeräusche geht und habe dort folgenden Beitrag geschrieben:

Es klackert aus dem Öleinfüllstutzen wenn man den Öldeckel öffnet.
Das klackern wird schneller wenn eine zweite Person im Wagen sitzt und etwas Gas gibt. Wenn der Deckel geschlossen ist, hört man das Geräusch nur wenn man ganz nah an den Deckel geht. Ist der Deckel aber offen hört man es auch aus 5 Meter Entfernung. Das Geräusch ist im kalten wie im warmen Zustand da.
Unmittelbar nach einem Kaltstart ist das Hämmern für 1-2 Minuten unregelmäßig und danach stets regelmäßig.

Ich mache mir große Sorgen, dass hier etwas nicht Ordnung sein könnte. War auch schon bei BMW, dort wurde mir vom Meister gesagt, dass dieses Klackern normal wäre. Drüben im F01 Bereich wurde jetzt von einem anderen V8 Fahrer festgestellt, dass auch bei ihm das Geräusch vorhanden ist. Bei zwei weiteren V8 Fahrern ist dieses Geräusch aber nicht zu vernehmen.
Daher auch die Verunsicherung meinerseits. Bitte hört mal rein.

Herzlichen Dank!


Das Geräusch wird nach neuester Erkenntnis durch den Öldeckel so stark gedämmt, dass es fast nicht mehr zu hören ist, obwohl es permanent da ist, auch bei geschlossenem Öldeckel. Es ist damit auszuschließen, dass es erst durch das Öffnen des Öldeckels auftritt.
Der User Erwin (F01, 750i) hat mir mehrfach bestätigt, dass bei ihm überhaupt kein Hämmern aus dem offenen Öleinfüllstutzen kommt.

Bzgl. der Aufnahme von Martin bin ich ebenfalls, wie ich es schon weiter vorne im Thread geschrieben habe, der Meinung, dass ich das gleiche Geräusch ganz minimal höre (von Sek. 6 bis 9). Habe diesbzgl. auch nochmals mit Martin geschrieben und er hat bestätigt, dass bei ihm das Geräusch mit dem bloßen Ohr praktisch nicht zu hören ist. Bei mir ist es allerdings so, dass es tatsächlich in der Lautstärke und Ausprägung wie auf meinem Soundfile mit dem bloßen Ohr auch auf einige Meter Entfernung problemlos und laut zu hören ist.
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 17:29   #7
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Hier finden sich drei Videos von anderen BMW Motoren mit sehr ähnlichem Geräusch aus dem offenen Öleinfüllstutzen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Geräusch im Motor offener Öldeckel Vakuumpumpe? - YouTube
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BME e70 Vakuumpumpe - YouTube
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) bmw e39 530d Motorsound mit offenem Öldeckel - YouTube
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2017, 15:50   #8
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hört sich für mich eher wie ein Resonanzgeräusch an weil der Motor über den geöffneten Deckel Luft ansaugt , wenns was mech. währe sollte das "klappern" immer auftreten.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
B12 bläst aus dem Öleinfüllstutzen ! frogger321 BMW 7er, Modell E32 5 02.02.2011 23:43
Getriebe: Lautes Fräsen aus dem Wandler, was kann es sein ? fichte84 BMW 7er, Modell E38 9 09.05.2010 18:21
Motorraum: Lautes Klackern aus dem Motor??!! PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 19 15.11.2007 01:01
Motorraum: Problem: Lautes Geräusch aus dem Motorraum Big M BMW 7er, Modell E38 16 26.10.2007 16:19
Motorraum: Hiiilfe! Lautes Heulen aus dem Motor M73 BMW 7er, Modell E38 16 27.03.2006 13:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group