|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.06.2014, 14:38 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
				
				
				
				
				      | 
				 Wartungsbericht 
 Gestern habe ich zum ersten Mal mit einem Auto eine Wartung machen lassen (2 Jahre sind um). Ich wollte mir bei unter 100 T km nicht die Möglichkeite einer Kulanz bei kapitalen Motor- oder Getriebeschäden verbauen. Gemacht wurden Durchsicht, Öl, Innenfilter, Bremsflüssigkeit, Kerzen, eine durchnagte Kabelverbindung wurde geflicket und HU. Der Service bei dem Händler, wo ich schon Jahrzehnte Teile kaufe und schwierigere Sachen reparieren lasse, war wie immer perfekt. Kosten 1.000,- Euro. Ein schwaches Ruckeln beim Gasgeben ist weg. Ursache waren lt. Meister die Kerzen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2014, 14:50 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Und das findest jetzt günstig? 1000 Euro für den Pippikram - ich würde brechen... 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2014, 14:57 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 Na müsste man mal aufschlüssen, aber Kerzen und Öl kommen bei BMW ja schon auf 500 EUR Materialwert....
 Also ganz normaler Kurs.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2014, 15:00 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Nicht Materialwert, sondern BM-Wert   . Ich weiß ja auch, wie teuer die sind - aber das bedeutet noch lange nicht, dass das so ok ist.
 
Aber in der Kulanzzeit ist man da wohl drauf angewiesen :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2014, 15:10 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2012 
				
Ort: HSK 
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab mir den Oel bei Oeldepot24 bestellt, Castrol 8 E / L. Also 8 x 8 ...64 E und Oel Filter dann bin ich insgesamt mit 150 E fertig. Okay, die Kerzen werden nicht dass Unterschied machen.
 Wenn mann aber bei den "Freundlichen" Oel reinkippen last, dann wird es wohl 25 E / L sein.
 
 Mein F04 will in nächster 15TK neues Oel, aber dass lass schon nächste Woche machen, besser fur die Turbo's.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2014, 15:14 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
				
				
				
				
				      | 
 "Und das findest jetzt günstig? 1000 Euro für den Pippikram - ich würde brechen..."
 Was soll dieser pazige Satz von einem Premium-Mitglied?
 Ich informiere nur. Ich habe nicht geschrieben, dass das günstig ist. Ich wohne im Speckgürtel von Stuttgart. Da sind nicht nur BMW- und Mercedes-Service sauteuer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2014, 15:28 | #7 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Es hörte sich nicht so an - was daran patzig ist, weiß ich zwar nicht, ebenso wenig, was dasmit meinem Status hier zu tun haben soll    
Ich find es sehr teuer - darf ich doch auch mitteilen, oder   ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2014, 15:42 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2012 
				
Ort: HSK 
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
				
				
				
				
				      | 
 Nun die Frage was hatt nur der Aufwand "durchnagte Kabelverbindung" gekostet? Wieviele Stundchen hatt der Experte dafur gebraucht?  
Dann können wir am Ende tatsächlich sagen ob der ganzen Pippikram (  ) rechtfertigt ist ja oder nein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2014, 18:05 | #9 |  
	| Geistiger Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      | 
 Es bleibt doch jedem selber überlassen, wo und zu welchem Preis man warten lässt. Und nicht alle leben nach dem Geiz-ist-geil Motto. Viel wichtiger finde ich persönlich die Aussage, dass der Wagen doch wohl in Ordnung ist, das bei einem 50er F01 ja nicht selbstverständlich ist...
 
 Nur mal so meine Meinung...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2014, 19:03 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 Vernünftig wirtschaften hat nichts mit „Geiz ist geil" zu tun. Lieber fahre ich einen 60i und achte auf meine Unterhaltskosten (wie Wartung z.B.) als das ich zu BMW renne und nur einen 40i fahre.  
Das meine ich ganz sachlich und unpatzig.
 
Nur mal so meine Meinung...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |