Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2014, 14:56   #21
mannylein
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
Standard

Hatte gestern wieder einen F01 760i für einen Tag zur Probe.Kann nur sagen einfach fantastisch.Da wir nur noch 2x im Monat zur Nordsee fahren können,Frau muss 2 Wochenende arbeiten,dafür aber 2 Wochenende jeweils 4 Tage frei.
Die Entscheidung ist gefallen.Es wird ein 760i ,wenn möglich ein Individual,
und dann von BMW mit Garantie.

Melde mich wieder wenn ich den passenden gefunden habe

Viele Grüße MANNY
mannylein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 19:19   #22
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Und zum Thema Restwert: wenn Du den F01 bis zu den 300.000km fahren willst wie den e38, dann bewegt sich der Restwert zwischen 2-4000€. Bei den sonstigen Kosten die bis dahin anfallen würde ich wenn Dir der 760er Freude bereitet nicht für 100€/Jahr weniger Restwert auf diesen verzichten

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 08:43   #23
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Da hast Du aber ne schräge Sicht auf den Markt

Ohne Geduld verkauft man Autos immer unter Preis - und sei mal ganz ehrlich, mängelfrei war Deiner nicht (ASK, L7?) - teure Mängel.

Es ist schon seit Jahren so, dass Oberklassemodelle ca. 140 Tage stehen - im Schnitt.

Das Du Dich da jetzt so erstaunt gibst...?

Lustigerweise geht der Trend in dem Bereich sogar eher nach unten.

Und Ausstattung interessiert zweitrangig? Keineswegs - je dicker der Motor, desto wichtiger ist auch eine vollständige Ausstattung.

Alles mal abwarten...
Ja, wart mal ab...

Meiner war absolut mängelfrei bis auf den L7 Verstärker, was ich jedem Interessenten offen gesagt habe - und was mit 500.- Euro auf den "Wunschpreis" von mir angesetzt war. ASK - wer erzählt so nen Blödsinn?
Das war neu, original BMW.

Fakt ist, dass selbst die, die Du als weit unter Preis bezeichnest, weils schnell gehen soll, schon seit Monaten stehen.
Insofern hatte ich Glück, weil ich mehr bekommen habe und es dazu noch einigermaßen fix ging - dank des sehr guten Zustands.

Erstaunt bin ich gar nicht, es hat sich nur mal wieder bewahrheitet, was im Grunde jeder hier weiss und allzugerne verdrängt.

Mal ehrlich, der Markt für V8 und V12 wird immer kleiner. Ich finde die großen Maschinen auch toll, und ohne eine Funken Vernunft hätte ich mir rein aus der Emotion sicher auch einen V12 gekauft.
Was mich dann um so herber einholen würde, wenn der Wagen in ca. 4 Jahren seinem Nachfolger weichen muss.

Bin gespannt, was bei Dir das Ergebnis sein wird, wenn ich es ehrlich erfahren darf....und ich drücke Dir allemal die Daumen für einen guten Erlös.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 08:55   #24
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von mannylein Beitrag anzeigen
.....
Die Entscheidung ist gefallen.Es wird ein 760i ,wenn möglich ein Individual,
und dann von BMW mit Garantie....
Ich kenne Deine Preisvorstellung, mit der Du einsteigen willst, nicht. Fakt ist, wenn BMW sich so eben Hobel hinstellt, dann schlagen die auf den Einkaufpreis eine Menge drauf, denn der könnte sehr lange stehen. Meistens stellen sich die BMW Händler 760i mit 100tkm+ gar nicht mehr auf den Hof, die werden sofort weiter ververkauft.
Insofern kann es auch besser sein, günstiger woanders zu kaufen und das gesparte Geld für evtl Reparaturen beiseite zu legen, man kann ja auch Glück haben.

Wenn Du den bis 300tkm fahren willst solltest Du mit einem sehr geringem Restwert rechnen und Dich freuen, wenn Du mehr bekommst. Schau Dir mal den Markt an, die stehen teilweise ewig bei mobile etc.

Gegen Ende des Jahres könnte es sein, dass meiner dann auch auf den Markt kommt
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 10:39   #25
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Schonen guten Morgen....

Das ist ja super dass du dich fur den V12 entschieden habst! (hast?)
Mach dir keinen Kopfschmerzen was du noch nach 8 oder 10 Jahre fur den Dicken zuruck bekommst und wieviel Wertverlust und ob du Ihm loskriegt..
so what?Du kauft dir einen V12 mit mehr als 100T Euronen an Wertverlust, in 4 oder 5 Jahre inklusive So und wenn, wenn, der mal 300.000 auf der Uhr hatt und der Restwert ist 5000 E ,ich sage immerhin : so what?
Ein sehr vernunftigen 760i ist fur zu 40-45 zu erwerben, und nach 10 Jahre (+ -) 35 K - 40 K Wertverlust finde ich sehr angemessen. Er hatt ja schon mehr als 100 T verloren. Nicht nachdenken druber, einfach kaufen und geniessen!!! Naturlich sind die Tankwarten sehr frohlich mit deinen "Besuch" aber ja macht ja nichts! Nicht jeder kann V12 fahren und es ist teuer aber das macht es ja auch exclusiv (ich fahre ja nur V8....
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 11:43   #26
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von patrickF01 Beitrag anzeigen
......Naturlich sind die Tankwarten sehr frohlich mit deinen "Besuch" aber ja macht ja nichts! Nicht jeder kann V12 fahren und es ist teuer aber das macht es ja auch exclusiv (ich fahre ja nur V8....
Ist alles relativ. Rechnen wir mal pro 10.000 km

740d: 100 x 8,5 L/100km á 1,35 ca. 1.150 €
750 i: 100 x 13 l/100km á 1,54 ca. 2.100 € (ist der LCI mit 450 PS, der alte dürfte näher am V12 liegen)
760 i: 100 x 15 L/100 km á 1,54 ca. 2.300 €

reine Kraftstoffkosten incl. MwST.

Manch einer wird auch ein mehr oder weniger brauchen, die Unterschiede bleiben aber in etwa, denn wer mit dem V12 17 Liter braucht, wird auch mit dem 740d eher 10-11 brauchen. (Ich persönlich liege im Langzeit-Verbrauch eher bei 14,3, wenn ich einen Diesel unter dem Hintern habe komme ich komischerweise nie unter 10 L, eher mehr)

Jetzt kommt es auf die Betrachtungsweise an:

Der V12 kostet etwa das doppelte an Kraftstoff wie der 740d - das ist so.

oder

der V12 kostet pro 10tkm ca. 1.150 € mehr. Setzt man die in Relation zu den übrigen Kosten (Wertverlust, Reparaturen, Steuern und Versicherung)
und berücksichtigt, dass mancher sich dann noch Felgen etc. für 3000 € leistet ist das doch gar nicht mehr sooo viel. Wir sind in der Luxusklasse.

Sorry, musste den mal wieder ein wenig schönrechnen
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 13:19   #27
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

... und zumindest beim E65 scheint der Motor eher unproblematisch zu sein. Er ist eben doch wenig belastet und fährt meistens mit "erhöhter Leerlaufdrehzahl" ´rum. Wie das beim F sein wird, wird sich zeigen.

Fakt ist, daß der 760 beim F01 in der Anschaffung als Gebrauchtwagen leider wesentlich teurer ist als die schwächer motorisierten Modelle. Die Summe aus höherem Anschaffungspreis und höheren Betriebskosten beträgt dann doch ganz grob 20 TEUR auf 10 Jahre...für mich als geräuschempfindlichen Fahrer ist der V12 trotzdem die erste Wahl. Ich genieße jede Fahrt mit dem Auto. Und auch die Mitfahrer sind begeistert - wegen der Laufkultur, aber auch wegen der Ausstattung (Sitzbelüftung v+h, E-Sitze hinten, Standheizg.,...).

Viel Spaß!
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 13:49   #28
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Paul457 Beitrag anzeigen
... und zumindest beim E65 scheint der Motor eher unproblematisch zu sein. Er ist eben doch wenig belastet und fährt meistens mit "erhöhter Leerlaufdrehzahl" ´rum. Wie das beim F sein wird, wird sich zeigen.

.....
Wieso soll das bei F anders sein als beim e65??? Die Verkokungsprobleme vom e65 V12 scheinen beim F weniger ausgeprägt zu sein.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 08:21   #29
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

@Paul457: der 760i ist gebraucht RELATIV billiger als die schwachere 7-er. Meistens ist der 760 "MEGA VOLL" oder "VOLLE HUTTE"
Der V12 und die viele Extra's treiben den Wertverlust in Sperbezirk!
Wenn mal druber nachdenkt das ein neuer 760 160-180T gekostet hatt, und nach 5 Jahre noch 38.000 - 45000 auf die Hofen steht, ist ja "lächerlich"
Also gebraucht hatt der V12 sehr viel zu bieten aber mann muss nicht klagen uber die Unterhalts- und Betriebskosten. Mann bekommt einfach viel Freude am Fahren dafür und dass darf einiges kosten,

Gruss........
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 12:17   #30
Toni928GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
Standard

Zitat:
Zitat von patrickF01 Beitrag anzeigen
@Paul457: der 760i ist gebraucht RELATIV billiger als die schwachere 7-er. Meistens ist der 760 "MEGA VOLL" oder "VOLLE HUTTE"
Der V12 und die viele Extra's treiben den Wertverlust in Sperbezirk!
Wenn mal druber nachdenkt das ein neuer 760 160-180T gekostet hatt, und nach 5 Jahre noch 38.000 - 45000 auf die Hofen steht, ist ja "lächerlich"
Also gebraucht hatt der V12 sehr viel zu bieten aber mann muss nicht klagen uber die Unterhalts- und Betriebskosten. Mann bekommt einfach viel Freude am Fahren dafür und dass darf einiges kosten,

Gruss........
aber nicht als F 01 / 02 .
Toni928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Brauche Hilfe zum Fehlerspeicher / Interpretation B12 BMW 7er, Modell E38 15 14.12.2015 06:20
Brauche Hilfe zum Navi-Update. baris67 BMW 7er, Modell E65/E66 39 01.03.2013 15:58
Brauche Hilfe zum VFL Frontspoiler Kauf ACS highliner BMW 7er, Modell E65/E66 4 25.08.2012 16:16
...brauche immernoch Hilfe zum Unbau auf M-Lenkrad-Hilfe!!!! Schulle BMW 7er, Modell E38 2 16.02.2009 21:01
Brauche Hilfe zum fahren im Schnee iceman666 BMW 7er, Modell E65/E66 31 16.02.2005 12:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group