


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.04.2014, 11:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Ist es nicht so, dass die Schlüssel mit dem Auto irgendwie synchronisiert werden?
Vielleicht ist an dem Schlüssel durch eine völlig leere Batterie einfach nur das nötig.
Am Auto scheint es doch definitiv nicht zu liegen, wenn der 2. Schlüssel funktioniert!
|
DAS kann gut sein - beim E38 musste nach Batteriewechsel auch der Schlüssel auf das Fahrzeug angelernt werden ....
RICHTIG: der Fachbegriff lautet: initialisieren!!!! - danke Mr. Bimmer
müsste bei den aktuellen Typen auch so sein - sonst könnte ja jeder beliebige mit 'nem Rohling das Fahrzeug wegbewegen ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (29.04.2014 um 08:34 Uhr).
Grund: Fachbegriff eingefügt
|
|
|
28.04.2014, 22:46
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
DAS kann gut sein - beim E38 musste nach Batteriewechsel auch der Schlüssel auf das Fahrzeug angelernt werden ....
|
Nach Batteriewechsel (am Schlüssel) muss nicht neu angelernt werden. Ich hatte die Batterie vor kurzem erst gewechselt - alte raus, neue rein - Wagen öffnen (Comfortzugang) starten und fahren.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
29.04.2014, 06:43
|
#3
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Ihr habt 30sek oder 2min (je nach Bauart) Zeit, die Batterie zu wechseln. Alles was länger dauert, löscht die Daten und der Schlüssel muss neu initialisiert werden. 
|
|
|
29.04.2014, 07:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Na dann wäre DAS doch die Lösung. Wenn die Batterie wirklich richtig leer war. Bei Komfortzugang ist es doch so, dass eine normale Batterie drin ist und kein Akku. Bzw. beim F01 gibt es doch gar keinen Schlüsselschacht mehr, wo induktiv geladen werden kann. Und das er den Wagen starten kann, wenn der Schlüssel an die Lenksäule gehalten wird, Transponder auslesen, spricht auch dafür.
Beim E65 habe ich einen Schlüssel selbst angelernt. Weiß aber nicht mehr wie das geht. Ungefähr wie mit dem funktionierenden Schlüssel öffnen, reinsetzen und mehrmals oder länger die Öffnentaste des neuen Schlüssels drücken...
|
|
|
29.04.2014, 08:28
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01-730d (12/09)
|
Am besten mal den  anrufen und nachfragen.
Die müssten eigentlich Bescheid wissen.
Ich musste bei meinem schonmal die Batterie wechseln an einem Schlüssel, kann mich aber leider nicht erinnern wie schnell das war mit dem Wechseln.
Ich konnte danach den Schlüssel ganz normal nutzen ohne jegliches anlernen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|