Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2014, 08:29   #11
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

da muss ich gleich 2x hintereinander innerhalb von 4 Wochen einen Totaldeppen der Turbolader Aufarbeitung erwischt haben.

->> Ist schwer zu beurteilen, da man nicht weis welche Teile/Turbos Du tatsächlich verbaut bekommen hast. (Seriengleicher Ersatz oder wiederaufbereitete Teile). Weißt Du die genaue Herkunft der beiden Turbos den 100%ig sicher? Die hat doch der Händler für Dich bestellt und verbaut, richtig? Und d.h. in der Regel weis nicht mal der Händler, was er tasächlich bekommt wenn er ein tauschplichtiges Teil bestellt. Oder hast Du die von einem freien Aufbereiter direkt bezogen?

Ich kenne von BMW selbst aktuell noch nicht, das die Turbolader aufbereiten (lassen). Ich habe gehört das die da zwar dran sind, aber ich meine die haben noch nichts in diese Richtung fix. D.h. alle von BMW selbst gelieferten Ersatz-Turbos können aktuell nur die Seriengleichen sein.

Und auch bei den Aufbereitern selbst gibt es natürlich große Q-Unterschiede. Darum hieß es ja im Text, ein aufbereitetes Teil kann besser sein als Serienneu, in der Regel ist das auch so, weil die fast alles in "Handarbeit" machen und mit ganz anderen "Auge" ran gehen als die Serie. Das muss aber selbstverständlich nicht heißen, das alle Aufbereiter TOP sind. Gibt immer solche und solche.

(...)

Hört auf, euch die Dinge schön zu reden, die sparen wo sie können auf Kosten der Qualität und die gerade mal 2500 pro Jahr in Germany verkauften 7er sind denen relativ egal. (...)

->> Damit triffts Du es auf den Punkt.
Totgesparte Serie = schlechte Qualität.
Gute Aufbereitung = bessere, im besten Fall (wenn guter Aufbereiter), gute Qualität.
Es ist "releativ einfach". BMW wird an Serienteilen nur etwas ändern, wenn es einen wirklich driftigen Grund gibt. Ansonsten nimmt niemand mehr Geld in der lfd. Serie für Änderungen in die Hand. (wird versucht alles soweit möglich rüber zu sammeln bis zu LCI) Leider...
Es wird lieber munter getauscht, solange bis der wunde Punkt erreicht ist. Und der liegt mtlw leider weit, weit,.....
Wenigstens ZF bemüht sich im Austausch (wo die relevanten Einzelteile eh mit gewechselt werden müssen) um Verbesserung. Das aber auch nur, weil es annähernd kostenneutral zu machen ist.

Aber Rache ist süß, wenn ich das nächste mal irgendwo in Asien von Geschäftspartnern beim Abendessen gefragt werde, was ich als Deutscher denn für eine Automarke empfehlen würde, weiß ich, was ich zukünftig sage.

->> Ja, mach mal. Wird leider nur gar nix bzw. nicht viel daran ändern.
Aber ich kanns nachvollziehen, weil Rache einem manchmal einfach gut tut!

In diesem Sinn wünsche ich Dir und den anderen trotzdem weiterhin viel Freude mit den Dicken! Wenns grad nicht knackt o.ä.

Grüße, Mario

Geändert von oeki47 (26.03.2014 um 09:08 Uhr). Grund: Ergänzung
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knackgeräusche beim fahren hamann 735i BMW 7er, Modell E38 0 24.09.2011 09:53
e28 740i M60 knackgeräusche larsvegas34 BMW 7er, Modell E38 11 30.12.2010 09:39
Getriebe: Probleme im Stillstand Luxus BMW 7er, Modell E38 0 17.04.2007 20:50
Fahrwerk: Knackgeräusche der Vorderachse vodooo BMW 7er, Modell E38 41 07.03.2007 22:46
Fahrwerk: Knackgeräusche Runner-180 BMW 7er, Modell E32 1 17.12.2004 19:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group