Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2014, 11:14   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Hintergrund der Frage: Die ersten 750 mit M70 hatten für die DMEs die alten Releis verbaut, die auch in den älteren Modellen zum Einsatz kamen.Viel nun beim M70 eines der Relais aus, wurde weiter Kraftstoff eingespritzt, aber nicht verbrannt. Zur Verbrennung kam es erst im Krümmer, Flammrohr und Kat.Die Fahrzeuge brannten ab.
Es gab da Rückrufaktionen, die im Zuge von Inspektionen (meist ohne Kundenwissen) gemacht wurden. Getauscht wurde der Motorkabelbaum und die besagten Relais.
Zeig mir die Rueckrufnummer. Es gab meines Wissens diesbezueglich nur eine Service Information (kein Rueckruf, das ist ein grosser Unterschied) bei den alten E32 750, da ging es um die Benzinleitungen und die Befestigungsschellen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/l...re%20Hoses.pdf

Da Deiner USA Ausfuehrung ist, hier die VIN Nummer eingeben wegen recalls
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Owners Overview - Recall - BMW North America
oder hier suchen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www-odi.nhtsa.dot.gov/owners/SearchSafetyIssues
zum Beispiel bei einem 1989 750iLA gab es nur einen Rueckruf, und da ging es um den Kuehlerdeckel

Report Receipt Date: AUG 04, 1998
NHTSA Campaign Number: 98V178000
Component(s): ENGINE AND ENGINE COOLING
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 11:32   #2
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Die Nummer gibt es ja nicht.

Mit den Benzinleitungen ist klar. Auch mit dem Plus-Kabel, aber dafür gabs keine Aktion.

Die Info habe ich von einem, der in den besagten Jahren Werkstattleiter bei einem Händler war.

Wie gesagt, es wurde größtenteils ohne Kundenwissen gewechselt.

Es betraf nur die Baujahre 1987 und 1988. Das sieht man auch in den Schaltplänen.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 11:33   #3
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Übrigens: Das mit dem Kühlerdeckel betraf auch den E34.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 12:48   #4
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Hallo Peter
Habe das gerade erst gesehen mit deinen Blauen !
mein Beileid Nachträglich

Freud mich aber zu sehen das es Positiv mit dem Neuen weitergeht
wünschr dir noch viel Spass mit dem Neuen
MFG
Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 17:01   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

@dennis 1993

Ich habe das machen lassen, war dd-mf666 hier aus dem Forum, er hat mir
die Beleuchtungsrähmchen angefertigt.... ich hätte gern noch die schwarzen
Palstikdeckel des Motorraum im Carbonlook,per Wassertransferdruck, stelle ich mir sehr edel vor,vor allem die mittlere Dämmplatte des V12.

@harrry

Welche Farbe die Relais in meinem blauen Fuffi hatten, kann ich Dir leider nicht mehr beantworten.
Er lief kurz vorher recht unrund,aber auf allen Zylindern,dann kam auch schon
der schwarze Qualm aus der Mittelkonsole hoch und die Autos hinter mir
hupten und blinkten....da der Hauptbrand im Radhaus vorn links war, ist
wirklich recht sicher,dass es die Benzinleitungen waren,die dort in den Motorraum hochlaufen.

Der Zündkabelsatz ist original BMW und nagelneu ebenso die Faltenbälge und Kubelgehäuseentlüftung. Lediglich die Lima,die Servopumpe und das Pluskabel
wurden zerlegt und generalüberholt,sind also nicht nagelneu.
Ich hatte einen grossen Teil schon gebunkert,da ich den blauen Fuffi restaurieren lassen wollte.... der Brand hat dann natürlich das Vorhaben
zunichte gemacht. Aber,nun kommt es meinem neuen,alten Fuffi zugute.
Was übrigends auch neu verbaut wurde, ist das Zahnrad des el. Rollo,da das
alte ratterte und so aussah...

Viele Grüsse

Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg f35ej58a Zahnrad.jpg (107,8 KB, 48x aufgerufen)
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 00:53   #6
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Es war zu 99% eines der DME-Relais. Die leicht Länglichen (schwarz) sind die Alten...

Er lief unrund, da war eine Bank schon "halb" tot, entzündet hat sich das Benzin im Kat - das ist dann nicht löschbar mit Feuerlöscher.

Genau so waren damals Ende der 80er die Brände auch. Habe heute noch mal mit meinem Kumpel darüber gesprochen.


Wo hast Du denn die Zündkabelsätze her? Kann man die noch irgendwo erwerben? Oder zufällig bei Dir? :-)

Faltenbälge etc. habe ich auch alle schon erneuert, bzw. bin grad dabei.
Auch zig Stecker im Motorraum, Kabel, Schläuche etc..
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 11:20   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Harrry, ich habe ein Foto gefunden,was ich damals gemacht hatte,als ich
meine Ersatzrelais für den Fuffi gekauft habe.... so sahen sie aus... war aus
dem 89er Model.



Den Zündkabelsatz hat mir Jojo hier aus dem Forum besorgt,sollte aber original BMW sein,da die
Teileaufkleber noch an den Kabeln waren.

Viele Grüsse

Peter

Geändert von peter becker (01.02.2014 um 11:29 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 12:29   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Sooo, wieder ist ein Punkt abgehakt.

Matze hat unter Mithilfe von h.hansen und guenni1250,die ihm beim verlegen
der Elektrik geholfen haben und unter Mithilfe seiner Frau,die den kompletten
Kofferraum, nach den Arbeiten, auf Hochglanz gebracht hat,das Softclose
und das PDC nachgerüstet .

Viele Grüsse

Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20140122_180305.jpg (100,5 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140125_124013.jpg (94,9 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140125_124023.jpg (96,4 KB, 145x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140128_182107.jpg (80,0 KB, 141x aufgerufen)
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 19:59   #9
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Es war zu 99% eines der DME-Relais. Die leicht Länglichen (schwarz) sind die Alten...

Er lief unrund, da war eine Bank schon "halb" tot, entzündet hat sich das Benzin im Kat - das ist dann nicht löschbar mit Feuerlöscher.
.
Aber wann die injectoren nicht gesteuerd wirden durch der DME und zu bleiben geht doch der Benzin zuruck nach der Tank? Und nicht durch der motor nach der Kat?
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 23:56   #10
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Es gibt im Schaltplan von 1987 "early-production" und "late production".

Die erste Produktion hat die gelben Kraftstoffpumenrelais. Diese sind betroffen.
Es ist so. Benzin entzündet sich im Kat, wenn die Relais defekt sind.
Deshalb ja nach ein paar Monaten die Änderungen zur 2. Generation.

Die 2. Generation hat die längeren schwarzen Relais für die Pumpen mit Elektronik drin. Diese behoben das Problem.

Ab 1990 gab es die neue DME und wieder die gelben Pumpen-Relais.


@ Peter:
Ja, die geht es genauso wie mir. Ich kaufe ein Fahrzeug oder übernehme es meist aus Familie. Es hat wenig gelaufen und ist meist gar nicht im Winter gefahren (das machen Rentner schon mal so...).
Dann fahre ich ihn einige Zeit im Sommer im Alltag (meist aber nur 1-2 Monate), dann wird er mir zu Schade.
Paradebeispiel ist unser 528i E39.
Von 1996. Hat 82000km gelaufen. Nur Sommer und nie draußen geparkt. Auto sieht aus wie neu, wie am 1. Tag. Da krieg ich ja schon Krämpfe, ihn auf dem Supermarktparkplatz zum Einkaufen abzustellen.

Ich habe mir deshalb vor einigen Jahren für 1000,-€ einen E36 316i gekauft. Der ist gut für den Alltag, jeden Tag 250km mit LPG. Da brauche ich nicht groß zu gucken, wo ich ihn parke oder wenn ich mal was transportiere.
Das macht mich dann ruhiger - Du verstehst, was ich meine.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Werdegang meines 1000€ E32 BjörnP BMW 7er, Modell E32 85 18.03.2015 13:24
Mein Fuffi und das Öl rico2006 BMW 7er, Modell E32 12 23.07.2009 12:16
Mein kleiner mit neuen Felgen und neuen Bildern DoKToR BMW 7er, Modell E38 37 18.04.2009 22:20
Vorstellung meines Neuen... Hannebambel2001 Mitglieder stellen sich vor 6 24.07.2005 19:51
Mein BMW 7er Werdegang mit einem mal Fremd gehen :-) SimonSchmitz BMW 7er, Modell E38 22 18.06.2002 00:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group