Zitat:
Zitat von Olli
Das schreibt er aber gar nicht.
Olli
|
Dann schreibe ich es jetzt
Zitat
Leider wird das Thema immer wieder aus Unkenntnis der Sachlage missverständlich interpretiert, so dass sich an einer Vielzahl öffentlicher Garagen noch die alten Verbotsschilder befinden, die das Abstellen „druckgasbetriebener Fahrzeuge“ verbieten. Diese Verbotsschilder entsprechen nicht mehr den aktuellen Regelungen (s. auch Tabelle). Um den Einsatz von umweltfreundlichen Fahrzeugen nicht unnötig zu erschweren, hat hierüber z. B. die Stadt München auch schon gezielt die Öffentlichkeit informiert und darauf hingewiesen, dass diese Schilder entfernt werden sollten.
\Zitat
Das wurde schon 1988 geändert.
Aber die Gegner finden halt immer wieder eine neuen Grund. Das sind alles Halbwahrheiten und Stammtischgesabbel.
Ist mir aber ehrlich gesagt auch egal; je weniger LPG fahren, desto billiger bleibt das LPG.
Was passiert eigentlich in der Tiefgarage, wenn der Benzintank ausläuft???
Steigen die Dämpfe dann nach oben oder bleiben sie in dem Raum unter der Decke?
Wenn die Dämpfe nach oben steigen, warum brennen dann Fahrzeuge nach einen Unfall mit beschädigtem Tank aus?
Alle die hier so viel Angst vor dem LPG haben, sollten mal darüber nachdenken, warum man an der Benzintanke kein Handy betreiben sollte...