Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2013, 17:03   #1
Fardoose
Bei Grün legt der V8 los
 
Benutzerbild von Fardoose
 
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Wedel
Fahrzeug: G30
Standard

Ja der geht morgen wieder zu bmw damit die den durch prüfen erneut!

Die Garantie läuft nämlich nächste Woche Aus
Fardoose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 18:50   #2
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Unbedingt belegbar innerhalb der Garantiezeit rügen. Das könnte entscheidend werden.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 10:45   #3
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Aber schriftlich und Kopie behalten.
Beim Abholen mit Meister Probefahrt machen und Verbrauchsanzeige auf 0 stellen und prüfen. Wenn es noch so ist, wagen gleich dort lassen.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 10:59   #4
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Um ganz sicher zu gehen: bei BMW auf die Kopie einen Eingangsvermerk machen lassen - oder Original per Einschreiben schicken. Wenn der Händler schon bei der Inspektion trotz Aufforderung nicht auf das Problem eingegangen ist ...
MfG
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 11:10   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Um Verbrauch wieder auf 13 Liter zu senken muss Mann wahrscheinlich in der Wagen einige Tausend Euronen stecken lassen/ wenn nicht mehr/ und dann Mann sich wieder freuen kann, bis nach naehsten 40-50Tkm wieder eine Reperatuer kommt, die ganze Ersparniss frisst.
So ist das Ganze durchgedacht...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740xd topspeed cb7 BMW 7er, Modell F01/F02 72 29.04.2012 22:14
740xd follows 730d - dazwischen liegen Welten AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell F01/F02 14 29.12.2011 23:35
Fahrbericht 740xd aus Sicht eines Benzin-Junkies esau BMW 7er, Modell F01/F02 46 19.10.2011 22:25
Bommelmann goes F01 740xd bommelmann BMW 7er, Modell F01/F02 175 25.09.2011 08:39
Motorraum: unter 25l Tankinhalt geht Motor aus,Luft in Leitung Mario1977 BMW 7er, Modell E38 3 30.08.2006 10:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group