


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.11.2013, 17:41
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 760 e66
|
Probier mal quasi direkt hinter dem Kofferraum stehend. Von weiter weg geht's bei mir auch nicht immer. 
|
|
|
24.11.2013, 19:01
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Zitat:
Zitat von gulli
Probier mal quasi direkt hinter dem Kofferraum stehend. Von weiter weg geht's bei mir auch nicht immer. 
|
Bingo! Direkt am Kofferraum ging es. Mit der FB meiner Frau auch aus größerer Entfernung, mit dieser hatte ich es noch nicht versucht. Seltsam ist nur, dass ich mit meiner FB auch aus dem Haus (ca. 5m) verriegeln, heimleuchten und den KR öffnen kann. Vielleicht wird wegen zu schwacher Batterie das Dauersignal kurz unterbrochen.
Danke Euch, Ihr habt mir einen Besuch und eine erneute Blamage beim  erspart! 
|
|
|
24.11.2013, 19:31
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Dacht ich mirs doch- wär in der Werkstatt genau so gelaufen, wie ich sagte. 
|
|
|
24.11.2013, 21:38
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2010
Ort: Ochtrup
Fahrzeug: F01 730D 9.09
|
Man lernt doch nie aus - bin gerade in die Garage gelaufen - schließen funktioniert!!!
Bin begeistert ! Habe ich bis heute nicht gewußt - mich aber immer geärgert, daß es nicht geht.(;-)))  
|
|
|
25.11.2013, 11:02
|
#5
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Den BMW-Knopf hatte ich ja in der oben geschilderten Situation lange gedrückt, so dass zumindest die Spiegel eingefahren waren.
Der Druck auf die Kofferraumtaste an der FFB war mir den Moment nicht in den Sinn gekommen. Muss ich mal ausprobieren. 
|
|
|
29.11.2013, 14:44
|
#6
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Den FFB-Knopf hatte ich gestern erfolgreich zum Schließen der Kofferraumklappe genutzt.
Klappt also, nur dass ich es bisher wohl nie benutzt hatte.
Zum ECO PRO erbrachte die aktuelle Tankfüllung wieder den Beweis:
Trotz AB-Fahrt mit längen Strecken 200 und noch 43% Stadtverkehr konnte ich den hohen Verbrauch von 100% ECO PRO (vorwiegend Stadt und ein wenig Autobahn) nicht überbieten.
Deshalb mein Fazit: ECO PRO dient lediglich dazu, das Gewissen zu beruhigen, den Stadtverkehr zu entschleunigen und interessierte Mitfahrer mit einem blauen Display zu beeindrucken.
Alles in allem ist ECO PRO absolut überflüssig und insbesondere für die Verbessung der Verbrauchswerte nutzlos bis kontraproduktiv.
|
|
|
29.11.2013, 15:35
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Alles in allem ist ECO PRO absolut überflüssig und insbesondere für die Verbessung der Verbrauchswerte nutzlos bis kontraproduktiv.
|
Ganz meine Meinung. Meine persönliche, seit Jahren angewendete Fahrweise ist im normalen Comfort-Modus sparsamer als das, was mir der Eco-Pro-Modus aufzuzwingen versucht.
Gruß,
Kai
|
|
|
29.01.2014, 22:48
|
#8
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Zum ECO PRO erbrachte die aktuelle Tankfüllung wieder den Beweis:
Trotz AB-Fahrt mit längen Strecken 200 und noch 43% Stadtverkehr konnte ich den hohen Verbrauch von 100% ECO PRO (vorwiegend Stadt und ein wenig Autobahn) nicht überbieten.
|
Heute der absolute Bestverbrauch von 8,21 Litern ohne ECO-PRO bei unangenehmen Minusgraden.
Insgesamt 873km mit etwa 20% reiner Stadtfahrt und 80% Autobahn mit durchschnittlich so um die 130km/h.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|