


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.10.2013, 12:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Die Meldung kam sporadisch, und meist recht schnell nach dem Starten.
Einige wenige Male kam sie während der Fahrt.
Du hast Recht, ich habe dann jedesmal den Motor neugestartet und danach war alles als wäre nichts gewesen. Ob der Wagen verminderte Leistung hatte kann ich nicht sagen, das habe ich nie probiert. Einmal als es während der Fahrt kam, kann ich mich gut erinnern hat er direkt nach der Meldung geruckelt wie ein Traktor. Zum Glück konnte ich direkt in eine Parkbucht hineingleiten und dort den Motor neustarten. Danach war der Fehler wieder weg und das Ruckeln auch.
Unter folgenden Links findet man zu der Problematik noch Beiträge anderer User, teilweise auch mit Motorschäden:
http://www.7-forum.com/forum/40/prob...ml#post2171955
http://www.7-forum.com/forum/40/750i...en-191154.html
Jetzt habe ich weiter unten aber ein ganz anderes Problem. Nämlich dass der mittlerer Behälter der Kühlflüssigkeit trocken ist!
Heute morgen war ich noch einmal in der Garage und habe mir nochmal den Motorraum angesehen.
Beim 745i E65 hatte man nur einen Behälter für die Kühlflüssigkeit. Jetzt beim F01 750i sind zwei Behälter vorhanden. Einer sitzt vorne in der Mitte des Motorraums vor der Plastikabdeckung des Motors. Der andere sitzt auf der Fahrerseite vorne an der Seite. Was mich intteressiert: Sind das zwei voneinander unabhängige Kreisläufe?
Ich habe beide Deckel abgeschraubt. Auf den Behältern steht jeweils "Cold/Kalt Min/Max" mit einem Schaubild.
Jetzt kommts: Der Behälter in der Mitte ist komplett trocken!
Der Behälter auf der Fahrerseite steht auf Max.
Kann es sein, dass Kühlmittel in den Ölkreislauf gelangt und deswegen der mittlere Behälter leer ist und so auch der helle schmierige Schlamm im Öleinfüllstutzen zu erklären ist? Seitdem der Austauschmotor drin ist wurde der Wagen etwa 100km bewegt. Wie lange er bei BMW in der Werkstatt im Stand gelaufen ist weiss ich natürlich nicht.
__________________
Viele Grüße
TheBrain
|
|
|
27.10.2013, 14:01
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Der mittlerer Behälter ist der Ausgleichsbehälter für das Wasser der Ladeluftkühlung und für die Kühlung der Motorsteuerung (DME). Das ist ein eigener Wasserkreislauf. Ich würde das schnellstens von BMW klären lassen.
|
|
|
27.10.2013, 14:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Vielleicht hat in der FACH-Werkstatt ja nur jemand vergessen, diesen Wasserkreislauf zu befüllen ^^
Wenn die Ladeluft nicht gekühlt wird - dann hast Du ja auch nen Leistungsabfall .. das würde passen.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (27.10.2013 um 14:48 Uhr).
|
|
|
27.10.2013, 17:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: 740D / F01 / 09/2009
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Vielleicht hat in der FACH-Werkstatt ja nur jemand vergessen, diesen Wasserkreislauf zu befüllen ^^
Wenn die Ladeluft nicht gekühlt wird - dann hast Du ja auch nen Leistungsabfall .. das würde passen.
|
Würde ich auch mal prüfen lassen vom 
Komisch das du da aber keine Meldung bekommst das der Stand unter Min ist 
Hab aber dieses System mit den zwei Behältern bis jetzt auch nur beim Benziner gesehen, beim Diesel ist es nicht so !! Zumindest hab ich keinen zweiten Behälter  
|
|
|
28.10.2013, 04:53
|
#5
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
Dank dir thebrain ich schau heute morgen bei meinen f01 und seh da mein ausgleichbehälter total leer und noch nicht mal eine meldung. Von den turbos von glück voll.
Geändert von Mr.A Murder In (28.10.2013 um 05:13 Uhr).
|
|
|
28.10.2013, 06:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: 740D / F01 / 09/2009
|
Zitat:
Zitat von Mr.A Murder In
Dank dir thebrain ich schau heute morgen bei meinen f01 und seh da mein ausgleichbehälter total leer und noch nicht mal eine meldung. Von den turbos von glück voll.
|
Welcher Ausgleichsbehälter ist den dann fürs Motor-Kühlwasser ??
Oder sehe ich nur den zweiten Behälter nicht !! 
Anbei mal Foto einmal mit und einmal Ohne Abdeckung.
|
|
|
28.10.2013, 07:41
|
#7
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
müsste bei dir der sein wo du den viereck gemacht hast.
ich hab grad schnell mit den handy ein foto gemacht vom behälter der Turbos und ein teil vom motorraum
|
|
|
28.10.2013, 14:08
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Zitat:
Zitat von ravenhn
Welcher Ausgleichsbehälter ist den dann fürs Motor-Kühlwasser ??
Oder sehe ich nur den zweiten Behälter nicht !! 
Anbei mal Foto einmal mit und einmal Ohne Abdeckung.
|
Ich vermute, dass beim 740d (N57D ?) die Ladeluft mit Luft gekühlt wird.
|
|
|
30.10.2013, 11:56
|
#9
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
Ich war heute morgen bei den  und nachgefragt ob der ein fühler hat er schaut im ETK und es hat ein weit unten.
Und zweites war ich da wegen meine wischer die sind ja bei den F01 auf max. Stufe extrem langsam im vergleich zu meinen e65 fliegen die wischer fast wech.
|
|
|
30.10.2013, 12:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Aber ausgedruckt, dass du sehen kannst, WO der Fühler sein soll, das hat er dir nicht ????
und was war das Ergebnis zur Recherche wegen der Wischergeschwindigkeit?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|