


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.07.2012, 13:19
|
#21
|
Freude am Fahren
Premium Mitglied
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
|
.. der Eigner muss natürlich auch selbst wissen, was ihm das Auto wert wäre oder was er vor Jahren dafür bezahlt oder investiert hat. Ich kann nur so viel sagen (da ich ja auch immer am suchen bin) dass es auf dem Automarkt (wie auch schon etliche Vorredner schrieben) sehr viel Grotten oder schlecht gewartete 7er (egal welches Modell) gibt.
Natürlich sind wertbeeinflussende Faktoren solche wie KM, Scheckheft, Ausstattung, Technik (welche geht), Motor, Getriebe u.ä. Diese sollte man auch nicht außer acht lassen.
Soll der Treadersteller mal nen Preis in die Runde schmeißen 
Ich kann nur soviel sagen, wenn alles am Auto stimmig ist und alles funzt hat er eine Daseinsberechtigung von um die 4k. Leider sind Bilder immer leicht anders als die Realität
Gruß
Steffen
__________________
Grüße aus Effeltrich
Steffen
In Gedanken bei Dir, lieber Vater, wir werden Dich vermissen.
Für immer eingeschlafen am 16.11.2011
|
|
|
24.07.2012, 13:45
|
#22
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Ich sehe das noch ein bei einem 50er-Jahre-Fahrzeug mit Röhrenradio oder Bandmaschine
|
Dann erkläre mir mal den stetigen Wertzuwachs z.B. an jenem Bav C Prof, gerade in den letzten 8, 9 Jahren...
Zwei oder drei Doofe alleine reichen nicht, da muss ein Nest sein, die sowas haben wollen..!
Zitat:
Zitat von Sheriff
Einen stino-BMW ohne "echten" Wertzuwachs und im Alltagsverkehr bewegt schränkt doch der Funktionsumfang den Nutzwert ein.
|
Auch in einem sti-no-W123 oder -W126 legen viele - und ich meine: mehr und mehr.. - Besitzer einen gesteigerten Wert auf originale Audio und auch Originalzubehör.
Selbst C-Netz-Telefone sind mancherorts (wieder) begehrt, Funktion anno 2012 = null...
Dem TE möchte ich empfehlen, bei einer Verkaufsanzeige mit der auszugsweisen Highline-Ausstattung via Individualwunsch nicht hinterm Berg zu halten.
Sie alleine bestimmt nicht zwangsläufig einen Mehrwert (wobei alleine die verbauten Teile natürlich ihren jeweiligen Wert haben), aber sie alleine macht das Auto zu etwas Besonderem.
Besonder"erer" als jeder sti-no-E 32 zumindest.
Olli
|
|
|
24.07.2012, 16:07
|
#23
|
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
|
Zitat:
Zitat von schlaechter666
Ich kann nur soviel sagen, wenn alles am Auto stimmig ist und alles funzt hat er eine Daseinsberechtigung von um die 4k. Leider sind Bilder immer leicht anders als die Realität
|
Bzw. Bilder im Netz sollen Appetit machen (was sie leider oft mehr machen als das "Menü" Gebrauchtwagen nachher hält) aber man sieht schon hier in unseren Postings, wie Bilder bewertet werden.
- fehlende Gummimöpsel (wie sonst soll man die Dinger nennen? "Verschlußkappe" wie im ETK ist so emotionslos...  )
- Blumendraht am Pluspol (hängt da im Verborgenen vielleicht ein Appetit anregender Ölzettel? sichtbar machen)
So viel was mir hier an Bildkommentaren spontan im Gedächtnis geblieben ist.
Ferner:
- Beim Tachobild leuchten die Pfeile der CheckControl, warum? Was hat er für ein Mitteilungsbedürfnis?
- Ebenfalls beim Tachobild die SIA: gelbes und rotes Lämpchen leuchten, er bittet um Ölservice, Inspektion, Jahreskontrolle. So weiß der Käufer immerhin, daß er diesen Wunsch ausdrücken kann - ob das motiviert ihn anzuschauen? Auch wenn gerade ein Ölservice gemacht wurde und das objektiv noch alles so gut gewartet wurde, es erweckt zumindest subjektiv den Eindruck mangelnder Wartung.
Für Pingel im Allgemeinen, ist mir soweit nicht bei den Bildern dieses 750iL aufgefallen:
- Klima auf ganz kalt gedreht - kann die noch richtig was? Normal braucht man diese Stellung nur wenn er als Backofen in der Sonne gestanden hat, sonst paßt 20-22°C bei der Klimaautomatik sehr gut wenn sie richtig funktioniert
- Klima auf ganz heiß gedreht - hat der evtl. ein Temperaturproblem und der verzweifelte Fahrer hat versucht diese über die Heizung abzubauen? War bei einem der ersten von mir besichtigten 7er so, hat sich einfach gehalten und vielleicht gibt es da draußen noch mehr Leute mit dieser Erfahrung?
- Zigarettenpackung im Innenraum - ich rauche selber aber beim Verkaufsbild meines 7ers muß ich nicht jedem meine favorisierte Marke mitteilen (besonders nicht wenn es Billigzigaretten sind, wieder die Frage nach Einsparungen bei der Wartung) und es erweckt den Verdacht eine Räucherhöhle vor sich zu haben.
- Innenraum als "excellent erhalten" (Zitat aus einem ebay Inserat welches einen Bekannten interessiert hatte, Rechtschreibung übernommen) bezeichnen und dann nicht mal zumindest einen Staubsauger rein gehalten haben => wie viele Empfindungen zum Zustand sind noch in "Schräglage"?
- ...
Und wie Olli sagte: Auf die "Teil-Highline" Ausstattung verweisen aber natürlich nicht das bekannte (und super beliebte) "VOLL-VOLL-VOLLAUSSTATTUNG", das spricht nicht unbedingt die Klientel an, die Liebhaberpreise bezahlen würde.
Und selbstverständlich ist es Prio 1, daß beim Fahrzeug nicht die schönsten Stellen angekreuzt sind, die allerschönsten eingedrückt, Schuppenpanzer (Rost) wünscht sich auch niemand, auch wenn man sich bei den Ölpreisen prinzipiell eine wünscht aber bitte nicht mobil: Eine Ölquelle. Möglichst viel Funktion, keine Verbastelungen, etc. Und wenn das alles stimmt, dann kommen die besprochenen Faktoren a la Gummimöpsel und diese natürlich auch in Bildern (wie auch das weitere oben) festgehalten um erst den Appetit anzuregen, daß man sich das Menü genauer anschaut und wenn es vor einem steht um zusätzlich zu den Pflichtpunkten dieses Bauchgefühl zu erzeugen was aus einem sehr guten Rumpsteak ein Filet werden läßt wofür man mit einem guten Gefühl etwas mehr ausgibt. Satt macht beides, letzteres aber eben mit noch mehr Genuß. => Faktisch wird der 7er nicht wirklich besser aber er fühlt sich besser an und wären wir keine Genußmenschen, würden wir KIA Picanto oder so'n Knös fahren aber keine 7er. Oder?
Gruß
Ralph
|
|
|
24.07.2012, 16:17
|
#24
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Off Topic: Gummimöpsel - Wort des Jahres!
|
Genau, nur dass das Stück nicht 2,10 Euro, sondern knappe 6,50 Euro kostet!
Wenn man 4 Stück braucht, musst Du schon einen Kleinkredit aufnehmen. 
Gruss
12Zylinder
|
|
|
24.07.2012, 16:54
|
#25
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Olli
Dann erkläre mir mal den stetigen Wertzuwachs z.B. an jenem Bav C Prof, gerade in den letzten 8, 9 Jahren...
|
That's the point - ich kann es nicht erklären!
Genau so, wie ich hier weder auf einem Commodore 64 tippe, noch einen Röhrenfernseher ohne Fernbedienung nutze oder statt meines Mobiltelefons Telefonzellen nutze, lege ich im Auto bei der Musik Wert auf moderne Medien, eine Freisprecheinrichtung, funkionierenden Verkehrsfunkt usw.
Für ein Ausstellungs- oder Sammlerfahrzeug (keine Alltagsnutzung) sieht das natürlich anders aus, aber ich hatte zum einen nicht den Eindruck, dass wir davon reden, zum anderen ist ein e32 (man vergleiche auch dessen Vorgänger!!) vom teuren Sammlerstück einfach noch zu weit entfernt.
Zitat:
Zitat von Highliner
Weder noch. Sondern von Offerten mit Phrasen wie "Fahrzeug aus Sammlung" oder "In Sammlerhände abzugeben" oder "1. Hand, sehr gepflegt, stets gewartet" oder "Taschentuchgepflegt" und "aus Liebhaberhänden abzugeben". Das ist unabhängig vom Preisgefüge. Es geht darum, dass Angebot und daraus eigentlich resultierender Zustand differieren. - Und noch einmal: WENN es doch nur kleine Kleinigkeiten sind, Gummimöpsel halt, die schnell und für einen kleinen Euro zu beheben wären, warum erledigt sie man dann nicht, um das Verkaufsobjekt in einem besseren Licht stehen zu lassen?
|
Du redest hier jetzt von den topgepflegten "Hochpreis"-Fahrzeugen (jenseits der 5.000), bei denen ich dieses auch erwarten würde. Wer sowas sucht und mit diesen Erwartungen an die Sache heran geht, der zahlt auch entsprechend. Andere verzichten eben auf diesen letzten Schliff und nutzen dieses lieber für Preisverhandlungen, zahlen dafür aber deutlich weniger für ein letztlich (abgesehen von diesen Kleinigkeiten) ebenbürtiges Fahrzeug, ohne Einschränkungen in der eigentlichen Qualität hinnehmen zu müssen. Warum viele eben dieses nicht beheben, kann ich dir auch sagen: Sie denken überhaupt nicht mal daran, dass sowas kaufentscheidend sein könnte - eben weil es solch ein Centkram ist.
|
|
|
24.07.2012, 22:05
|
#26
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
In der PRAXIS, kriegst du die 2,10 oder 6,50 oder wieviel die Gummistöpsel kosten einfach nicht wieder beim Verkauf. Also wird jeder wohl denken Mensch das Geld darin nicht investieren, wenn er das Auto verkaufen will.
|
|
|
24.07.2012, 22:46
|
#27
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
... eben weil es solch ein Centkram ist.
|
Wer den Pfennig nicht ehrt, ..
's wird halt so sein, daß 'de Leutz' zu faul sind, das Fahrzeug original zu erhalten.
Und das sieht man halt auch.
Es sind nicht wirklich die Kosten von 2,10 €, sondern die unglaubliche Mühe, die Teile beim  zu bstellen.
Ich möchte nicht wissen, wieviel Prozent der Autos ohne Abgasschlauch an der Batterie herumfahren, weil sie den Winkeladapter verschlampt und keinen neuen griffbereit haben!
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
24.07.2012, 22:56
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Das wichtigste,er muss auch Fahren. 
|
|
|
24.07.2012, 23:17
|
#29
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
.. auch dann noch, wenn die Batterie durchs rostzerfressene Fach des Schrottkübels fällt! 
|
|
|
03.10.2013, 20:40
|
#30
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.10.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750iL 13.12.1990
|
gekauft
hey den 7er hab ich gekauft lach ein hoch auf s internet ,leider kein scheck heft dabei gewesen ,hast du es noch gruß der spike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|