Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2013, 17:55   #1
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

Also ich bin mit meine f01 600km gefahren nur 120km/h hatte ich ein verbrauch von 13,1 liter im vergleich zu meinen e65 9,5 liter

Wenn wir von reichweiten reden was mir wichtig ist.

F01 750i = 660 km
E65 745i = 860 km

Es ist schade das bmw den f01 ein kleinen tank verpasst haben -.-
__________________

Die 8 Zylinder singen die Symphonie der Vernichtung

Interner Link) $ Mr.A Murder Inc $

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lovely sound BMW M5
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 19:19   #2
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Meine Wahl würde eigentlich ganz klar und deutlich auf den E65/E66 aus dem letzten Baujahr fallen. Es gibt noch einige 7er Modelle aus 2007/2008 mit weniger als 50000km und absoluter Übervollausstattung und in meisten Fällen sogar auch noch mit V12 und mit etwas Glück auch sogar ein Individual. Auch wenn der F01 technisch und optisch das modernere Auto ist, ein vergleichbarer F01 wird dann aus den ersten beiden Baujahren 2008/2009 sein und möglicherweise sehr viel km und wenig Ausstattung. Man muss natürlich selber entscheiden, was beim kauf Priorität hat, aber in diesem Fall würde ich auf einen etwas älteren, aber dafür wenig gelaufenen E65/E66 mit Top-Ausstattung greifen, evtl. sogar Alpina B7, der weitaus exotischer ist als ein V12

Ich hätte da z.B. an so etwas gedacht:
externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 BMW 745d Individual (E65)
externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 BMW 750Li Individual (E66)
externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 BMW 750Li (E66)
externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 BMW 760Li (E66)
externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 Alpina B7

Im Vergleich dazu externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 ein F02 V12 aus der selben Preisklasse... Mit immerhin 199000km... Da würde mir auswahl zwischen E65/E66 und F01/F02 nicht mehr schwer fallen...

Grüße
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 19:54   #3
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

unabhängig von der F01 oder E65 Karosserie-Frage und nur die Motorisierung bewertend, würde ich Dir ganz klar vom Sauger V12 abraten!
Ich hatte mich selbst vor Jahren mal näher mit einem E60 V12 beschäftigt.
Die Motoren gelten nicht als sonderlich zuverlässig. Die Aussage kam von einem Händler. Ob das stimmt, kann ich allerdings nicht beweisen.
Wahrscheinlich würde Dir sogar ein F01 750i mit 408 PS kraftvoller vorkommen als der Saug-V12. Auch der Verbrauch soll sehr hoch sein beim Sauger-V12. In Tests hat der Sauger V12 ggü. einem Turbo-V12 von Mercedes nicht mal ansatzweise ne Chance, aber dennoch das gleiche verbraucht.
Mein klarer Tipp: F01 760i ! Durfte esaus Karosse fahren, ein Traum von Leistungsentfaltung und Laufruhe. Bin wirklich ausgestiegen, um zu hören, ob der Motor wirklich an ist!
Wenn hierfür das Budget zu knapp, dann F01 750i mit 408 PS.
Nicht unerwähnt muss ich natürlich noch meinen Hybrid ins Spiel bringen.
(Hatte mit dem Wagen in nun fast 3 Jahren nur ein einziges Mal ein Problem mit einem Hybrid-Steuergerät. Ansonsten kein einziges Problem. Mein mit Abstand bisher bestes Fahrzeug. )
Mehr Leistung und weniger Verbrauch als der 408 PS-V8. Aber Defizite in Ausstattung: kein DD, keine Aktivlenkung, kein ACC und eine Kiste Bier weniger Platz im Kofferraum und keine echten Langzeit-Daten über die Zuverlässigkeit der Hybrid-Technik. Wohl aber auch deshalb momentan sehr, sehr günstig zu bekommen. Akku kostet allerdings 8 k€ !

LG, BMA

PS: Mein M6 GC ist da! Sobald ich gute Bilder habe, mach ich ne Galerie auf.
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 20:10   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ach, weil ein Händler Dir erzählt hat, der V12 ist schlecht, rätst Du dem Termin davon ab...nicht mal selber gefahren.

Klasse...alles Blödsinn über mir.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 20:38   #5
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

ja!.....Ich rate ja nur, und zwar ab!
Außerdem sagte ich ja, dass ich die Aussage nicht bestätigen kann und ansonsten habe ich nicht unbedingt Blödsinn geschrieben. Also Danke schon mal dafür und krieg Dich ein, nur weil jemand von einer eben nicht mehr aktuellen Motorisierung abrät, Die Du grad hast.
Habe auch nicht von einer Probefahrt abgeraten, hab davon nichts gewusst und dazu auch nichts geschrieben und warum sollte ich auch von einer Probefahrt abraten
Alles easy Lexmaul und tief durchatmen bevor Du beleidigend wirst.
LG, BMA
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 20:42   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich reg mich sicher nicht über solchen Schmarrn auf...ist halt einfach Blödsinn Tipps zu geben, was man nicht mal ansatzweise beurteilen kann.

Noch blöder, wenn man dann noch verletzten Stolz unterstellt...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 20:53   #7
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Hey was soll das denn!?
Der TE fragt nach Meinungen. Er hat welche bekommen. Auch meine.
Sitz Du irgendwo in der Ecke und ballerst auf jeden, der Deinen V12 kritisiert.

Ich habe damals nur negatives über den Motor im Vergleich zum Turbo-V12 gelesen.
Warum hat BMW den V12 mit einem Turbo versehen? Genau, weil der alte V12 besser war!
Nachdem ich einen 750i Xdrive F01 gefahren bin und vorher den W12-Phaeton und V10-Sauger im S8 kann ich klar sagen, dass mir der Turbo V8 mit Abstand am stärksten vorkam. Man wie kann man so stur sein

Der TE hat keine Diskussion aufgeworfen, ob Sauger oder Turbo besser ist. Er wollte Meinungen und Erfahrungen. Und jetzt is mal Ruhe.
BMA
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 20:55   #8
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Markuese69 Beitrag anzeigen
Ach so, der V8 säuft Sprit, der 12ender segelt ?
....
Nein so war das nicht gemeint. Aber der 408 PS 750i gilt nicht gerade als sparsam, wenn ich so höre was manche mit dem brauchen nehme ich an, dass der etwa genauso viel braucht wie der V12. Auch den kann man sehr sparsam bewegen, wahrscheinlich sogar sparsamer als den e38 V12....denn den habe ich nie unter 10Liter gebracht, den F01 schon.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 750i <-> F01 740i -> Welcher zieht besser? Bernd7 BMW 7er, Modell E65/E66 3 22.02.2012 23:41
Wintertauglichkeit F01 - besser als e65 esau BMW 7er, Modell F01/F02 10 01.01.2012 09:37
Umstieg vom 750i e65 auf 760i F01 esau BMW 7er, Modell F01/F02 26 21.06.2011 23:56
E65 760i oder Lang Totalschaden izmirtr35 Suche... 0 16.02.2010 13:47
E38 750i vs. E65 760i Spritverbrauch Clemens BMW 7er, Modell E65/E66 14 18.12.2007 11:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group