


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.04.2013, 17:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
|
Den neuen 40er hole ich mir sicher nicht, die 8gang automatik wär zwar schön aber ich sehe nicht ein auf 20ps zu verzichten da fehlt mir irgendwo das verständniss.
Ich könne mir als nächsten wieder nen 60er vorstellen, ich hab schon richtig heimweh nach v12.
|
|
|
07.04.2013, 21:05
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Markuese69
....
Bei dezentem Tempo genügen 8,6 Liter pro 100 km, im Schnitt sind es 13,7. .....
|
Zitat:
Zitat von Martin149
....
Ich könne mir als nächsten wieder nen 60er vorstellen, ich hab schon richtig heimweh nach v12.
|
Die oben genannten Verbräuche lassen sich mit dem V12 auch realisieren, allerdings kann man mit dem natürlich auch mehr konsumieren. Mein Verbrauch über die letzten 5tkm liegt bei 14,4, und da sind auch längere Fahrten im oberen Geschwindigkeitsbereich dabei.
|
|
|
08.04.2013, 22:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Oh weia
Auch wenn sich Esau im V 12 als Reifenflüsterer outet,
wer mit einem Verbrauch von 14,4 mit stolz geschwellter Brust in die Foren geht,
ist so was von nicht mehr zeitgemäß.
Da ist sicher wieder ein Prius Bäumchen gestorben.
|
|
|
08.04.2013, 22:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: blau
|
Das ist deine Meinung
|
|
|
09.04.2013, 08:28
|
#5
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von Markuese69
Auch wenn sich Esau im V 12 als Reifenflüsterer outet,
wer mit einem Verbrauch von 14,4 mit stolz geschwellter Brust in die Foren geht,
ist so was von nicht mehr zeitgemäß.
|
Wieso soll es bei einem V12 mit mehr als 500PS nicht zeitgemäß sein? 
|
|
|
09.04.2013, 10:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
verunsicherung ...
Da dachte ich, der Hinweis mit dem sterbenden Prius Bäumchen würde reichen,
Klarstellung:
meine Anerkennung an Esau für 14,4 L, spricht es doch für Effizienz und Ökonomie für den Driver und den N74, der mit der Leistungsangabe ausreichend auch im RR zu finden ist.
aufgrund Freude am Fahren schaffe ich es kaum unter 17 Liter zu bleiben.
Nicht mehr zeitgemäß in den Augen vieler sind wahrscheinlich fast alle in diesem Forum, deshalb geniessen wir die Zeit,
vermutlich werden unsere Kinder mit aufgeladenen 1,2 Liter Motörchen, Radnabenmotoren und Sound aus dem Lautsprecher ihre Zeit verbringen.
Vielleicht sogar im Winter mit Mütze/Handschuhe im Auto, dann wachsen auch die Prius Bäumchen wieder.
|
|
|
09.04.2013, 10:44
|
#7
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Mir war nicht ganz klar wie du es gemeint hast
Du hast natürlich recht! Dieser Motorsoundgenerator ist die tollste Erfindung seit langem... 
|
|
|
09.04.2013, 08:15
|
#8
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von esau
... liegt bei 14,4, und da sind auch längere Fahrten im oberen Geschwindigkeitsbereich dabei.
|
Das ist gut. 
Die Vorgängermodelle waren da durstiger. Maximalverbrauch beim E65 745i lag bei 18,10 Litern und beim E38 740i sogar bei 20,04 Litern.
Meinen F01 740xd (OK, Diesel war hier nicht gefragt) fahre ich mit durchschnittlich 10,78 Litern. Höchstverbrauch lag bei 14,32 Litern und Mindestverbrauch bei 7,71 Litern. Geht alles, nur stellt sich eben die Frage, ob man ökologisch nachhaltig oder mit Spaß unterwegs sein möchte. Wer wie @esau vorwiegend geschäftlich und dazu enorme Strecken unterwegs ist, kann sich Schleicherei nicht leisten.
|
|
|
09.04.2013, 11:03
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Das ist gut. 
Die Vorgängermodelle waren da durstiger. Maximalverbrauch beim E65 745i lag bei 18,10 Litern und beim E38 740i sogar bei 20,04 Litern.
Meinen F01 740xd (OK, Diesel war hier nicht gefragt) fahre ich mit durchschnittlich 10,78 Litern. Höchstverbrauch lag bei 14,32 Litern und Mindestverbrauch bei 7,71 Litern. Geht alles, nur stellt sich eben die Frage, ob man ökologisch nachhaltig oder mit Spaß unterwegs sein möchte. Wer wie @esau vorwiegend geschäftlich und dazu enorme Strecken unterwegs ist, kann sich Schleicherei nicht leisten.
|
Interessant wie unterschiedlich die Autos im Verbauch sind ....
Auf 14 Liter hab ich meine Kiste noch nie gebracht, obwohl ich mir auch keine Schleicherei leisten kann 
|
|
|
09.04.2013, 19:01
|
#10
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Es kommt vielleicht auch drauf an, wo man wohnt bzw unterwegs ist. Hier bei uns in NRW sind sehr viele Straßen beschränkt und wenn sie nicht beschränkt sind relativ voll. Da ist es leicht, einen moderaten Verbrauch zu haben (was moderat ist und was nicht wollen wir hier nicht diskutieren, auch das ist relativ) Wer natürlich viel auf relativ freien BAB unterwegs sein kann, wird, wenn er schneller fährt, auch mehr verbrauchen.
Interessant finde ich die kleineren Autos. Mein 40 PS Polo brauchte damals zwischen 6 und 10 Litern. Vmax = 140 km/h. In dem habe ich aber auch Strecken von 360 km in 3 Stunden gemacht, obwohl es die Berge auf der BAB nur mit 80 hochging.
Heute braucht der 1,2 TSI Blue Motion Golf (105 PS) meines Sohnes auch zwischen 5 und 10 Litern. Der fährt zwar ein wenig schneller, aber bei konstant 100 km/h dürfte der Unterschied zwischen den beiden Motoren gar nicht sooo groß sein.
Da liegt mein V12 mit 8 bis 18 Litern doch gar nicht so schlecht.
(man kann damit auch noch mehr brauchen, aber wer das tut, der würde auch mit einem 740i mehr als 17 Liter durchjagen.
Wem das zuviel ist, der überlege mal, was unser ständig wachsender Flugverkehr an fossilen Brennstoffen vernichtet. Oder ein Kreuzfahrtschiff. Oder was ich bei jeder Tankfüllung an unseren Staat an Steuern abdrücke
Abgesehen davon erlauben sich viele unserer Spitzenpolitiker ja auch solche Spritschleudern, und die sind teilweise noch gepanzert, brauchen demnach noch mehr. (Es gibt auch einige wenige, die sparsame Autos fahren, aber das nicht die Mehrheit. Erstaunlich viele Ministerpräsidenten lassen sich sogar im 12-Zylinder fahren)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|