Wie oben schon erwähnt: näher am Lenkrad und damit Lenkrad fester im Griff.
Das war übrigens auch interessant beim ADAC-Fahrsicherheits-Training: Mit rechtem Arm locker auf der Mittelarmlehne war die Reaktionszeit auf Grenzsituationen deutlich langsamer als bei beiden Händen am Lenkrad. Wenn dann noch der Sitz zu weit nach hinten gestellt ist, rutschen die Füße beim Ausbrechen in der Kurve so weit zur Seite, dass das Bremspedal nicht mehr so leicht erreicht werden kann.
Hier mal ein Foto mit E38 - Ausbrechen bei 64kmh auf Eisfläche.
