Hallo, dann scheinen aber die meisten E65 am Montag hergestellt werden.
Wie dumm muss dein

sein, wenn er behauptet, dass Viren vom USB zum BMW übertragen werden. Das Betriebssystem vom BMW ist anders als vom PC und da ist eine Übertragung von Schadsoftware nicht möglich.
Und was hat die 3D-Darstellung mit der Wegberechnung zu tun? Rein garnichts!

Ich habe hier in der Niederlassung in München mit "Kundenberatern" wegen ein paar Problemen gesprochen, da hat´s mich echt gewundert, dass die auf die Menschheit losgelassen werden.
Wahrscheinlich denken die: "Unsere Kunden haben von Technik keine Ahnung, da fällt es nicht auf, wenn wir keine Ahnung haben".
Mein E65 Bj. 2002 hat softwaremäßig ein richtiges Eigenleben entwickelt, es war eine Frechheit, sowas an Kunden zu verkaufen.
Abgesehen davon, dass sporadisch einige Funktionen ausgefallen sind, die dann nach Neustart wieder gingen, waren sämtliche Reaktionszeiten sehr lang (Navi, Sprint, Musiksender).
Der

hat mir von einem Softwareupdate abgeraten, da dann garnichts mehr funktioniert.
D.h., die Originalsoftware war Schrott und das Fahrzeug wurde von Spezialisten zurechtgestrickt, damit es irgendwie lief.
Ich habe den Wagen 4 Jahre lang repariert und als alles fertig war, hat ihn mir jemand geschrottet.
Ich wollte keinen BMW mehr, aber die Frauen stehen ja auf BMW, so haben wir einen X6 gekauft.
Der läut besser, die Reaktionszeiten sind gut (toi, toi, toi).
Ich denke, wenn Du zu einem anderen

gehst, wechselst Du von ganz unfähig zu schlecht.
Schreib das ganze Drama an BMW und verlange einen Spezialisten, der neue Software aufspielt und den Navikram testet, die haben die Möglichkeit und Ahnung.
Mein Beileid