


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.04.2012, 15:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
....Hört sich bulliger + sportlicher an als mein 2008er 750Li.
Und er geht DEUTLICH besser ab. Fragt sich nur, wann man das ausnutzen kann. Wobei ich meine, auch ein bisschen mehr Drehmemonent zu spüren.
|
Er hat satte 100 NM mehr! Insbesondere der e-Boost bewirkt katapultartig, aber eben nur kurzfristig, mächtigen Schub.
Zitat:
Zitat von Alfred G
Verbrauchsvorteil sehe ich bis jetzt keinen. Bekam ihn mit "BC = 13,4 Liter" jetzt nach 20 km steht da "17,9 Liter". Habe ihn aber auch ganz schön getreten, was ich sonst nicht mache.
|
Habe Dir ja ausführlich beschrieben was ich verbrauche. Die 12,5 Liter sind realistisch.
Zitat:
Zitat von Alfred G
Fehlen von Integral Lenkung und DD hat mich bis jetzt nicht gestört. Schon eher die Start-Stopp-Automatik, aber das ist vmtl. Gewöhnungssache.
|
Wählhebel einfach auf linke Gasse kippen und schon ist Start-Stopp deaktiviert.
LG, BMA,....der Hybrid-Pionier im Forum 
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
19.04.2012, 18:12
|
#2
|
Cruiser
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E65 750i (11/2007)
|
Ist das Thema Ölverbrauch bei diesem Fahrzeug noch aktuell? Ich meine mich zu erinnern, dass der Hybride in dieser Disziplin unangenehm aufgefallen ist...
__________________
E65 750i (Bj. 11/07)
Spritverbrauch durch Tanken und Kilometerzählen ermittelt => genaue Werte!
|
|
|
19.04.2012, 18:19
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
|
Ölverbrauch ist bei meinem seit dem ersten Ölwechsel so gut wie wech:-)
Hatte jetzt nach so guten 10000 km ein Liter nachgefüllt
|
|
|
19.04.2012, 18:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
kann ich bestätigen. 1 Liter auf 10.000 km.
Der Mehrverbrauch liegt an der Start-Stopp-Automatik. Mein Fahrprofil ist 70% AB, Rest Stadt. Daher wird jemand mit mehr Stadtanteil auch mehr Öl verbrauchen. OK, mit der Spezifikation Longlife 04 ist man an der Tanke bei den teuersten Ölen. Ca. € 25,- pro Liter.
Also ich empfinde diesen minimalen Mehrverbrauch völlig in Ordnung.
LG, BMA
|
|
|
19.04.2012, 19:00
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
|
Hab mich auch an etwas Ölverbrauch gewöhnt... Es ist ja auch schon irgendwie ein hochleistungsmotor.. Da geht das schon in Ordnung..
@ bma
Welches Öl ist bei dir drinnen? Bei mir so weit ich weiss 0w 40..
Wenn ich nachfüllen muss dann auch das Öl vom freundlichen
|
|
|
19.04.2012, 19:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
0 oder 5 W bis 30 oder 40 zum Nachfüllen. Wichtig ist die BMW Spezifikation Longlife 04 !
LG, BMA
|
|
|
19.04.2012, 19:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von BMA
Wählhebel einfach auf linke Gasse kippen und schon ist Start-Stopp deaktiviert.
LG, BMA,....der Hybrid-Pionier im Forum 
|
Hallo Pionier, danke für den Tipp! Kann man das auch dauerhaft deaktivieren? Denn wenn man vergisst den Hebel wieder anschließend auf die Normal-Position zu stellen, fährt man zunächst erstmal ungewollt ruppiger + aggressiver.
Ansonsten fährt sich der Wagen wirklich sehr angenehm und die Mehr-Power ggü. dem normalen 750er ist fast in jeder Lebenslage spürbar.
Interessant: Der Klotz im Kofferraum ist KLEINER als der für die erweiterte Fond-Klima. Er hat sogar einen Skisack!
Über fehlendes DD + Integral-Lenkung komme ich hinweg, fehlendes ACC nervt ein wenig.
Richtig ärgerlich sind die "Pfennig-Artikel", die 1- 5 Euro in der Rate ausmachen würden und die aber vergessen wurden. (smartphone-Anbindung, side-view + top view, Lenkradheizung)
Meine Tochter (11) habe ich über das fehlende Fond-Entertainment damit hinweg getröstet, dass ich Ihr einen DVD-Spieler für die Kopfstütze versprochen habe.
Geschockt ist sie über die fehlende Sitzheizung hinten ("Papa, gibt's wirklich solche Autos?"). Aber die 2 super schicken Regenschirme im Kofferraum, die man beim Kauf womöglich geschenkt bekommt,scheinen für sie ein echtes Kaufargument zu sein und über die fehlende Sitzheizung hinwegzutrösten.
Morgen um 10 gebe ich ihn wieder zurück. Nachdem der  sein Angebot nochmals (unaufgefordert) nachgebessert hat, bin ich nun zu 99,9% entschlossen - pro Hybrid! Es lebe die Umwelt! Da muss man auch zu Opfern bereit sein...
|
|
|
19.04.2012, 19:40
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
|
@bma
Danke für die Info. Dann könnte ich auch mal im Notfall an der Tanke Öl kaufen wenn longlife 4 draufsteht.
@Alfred
Glückwunsch zum Hybrid
Soweit ich wies kann man das Start stopp nicht deaktivieren
Ausser bei deinem ist direkt unter dem Start Knopf noch ein kleiner Knopf mit dem kann man das abschalten ( hat mein zur Zeit 5 er Leihwagen)...
|
|
|
19.04.2012, 20:07
|
#9
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
.....
Über fehlendes DD + Integral-Lenkung komme ich hinweg, fehlendes ACC nervt ein wenig.
Richtig ärgerlich sind die "Pfennig-Artikel", die 1- 5 Euro in der Rate ausmachen würden und die aber vergessen wurden. (smartphone-Anbindung, side-view + top view, Lenkradheizung)
Meine Tochter (11) habe ich über das fehlende Fond-Entertainment damit hinweg getröstet, dass ich Ihr einen DVD-Spieler für die Kopfstütze versprochen habe.
Geschockt ist sie über die fehlende Sitzheizung hinten ("Papa, gibt's wirklich solche Autos?"). Aber die 2 super schicken Regenschirme im Kofferraum, die man beim Kauf womöglich geschenkt bekommt,scheinen für sie ein echtes Kaufargument zu sein und über die fehlende Sitzheizung hinwegzutrösten.
Morgen um 10 gebe ich ihn wieder zurück. Nachdem der  sein Angebot nochmals (unaufgefordert) nachgebessert hat, bin ich nun zu 99,9% entschlossen - pro Hybrid! Es lebe die Umwelt! Da muss man auch zu Opfern bereit sein...
|
Na Gott sei Dank  Jeden Tag eine neue Idee, was Du alles leasen könntest, das war auf Dauer anstrengend 
Aber wenn die Familie abgenickt hat und der Papa sich auf das neue Spielzeug freut ist doch alles in Butter. Irgendwelche Kröten muss man dabei leider immer schlucken - oder selbst konfigurieren und dann meistens einiges mehr zahlen. Also freue Dich über die Rate und ärgere Dich nicht über die Blödheit desjenigen, der den zusammengestellt hat, es hilft nämlich nicht.
Aber ein 2012-er mit so wenigen km - das ist doch wirklich ein gutes Angebot. Er hat die hellen Sitze und auch sonst einige nette Gimmicks. Es gibt wirklich Schlimmeres als solch ein Auto fahren zu müssen. 
|
|
|
19.04.2012, 20:10
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Hallo Pionier, danke für den Tipp! Kann man das auch dauerhaft deaktivieren? Denn wenn man vergisst den Hebel wieder anschließend auf die Normal-Position zu stellen, fährt man zunächst erstmal ungewollt ruppiger + aggressiver.
|
Nein, geht nur so. Aber Du gewöhnst Dich an Start-Stopp. Deaktiviere es nur sehr selten. Beim Stopp and Go deaktiviert es sich selbst.
Zitat:
Zitat von Alfred G
Über fehlendes DD + Integral-Lenkung komme ich hinweg, fehlendes ACC nervt ein wenig.
|
Hab mich so an die gut zu bedienenden Lenkrad-Tasten für den Tempomat gewöhnt, da fehlst mir ACC nicht mehr wirklich. Aber natürlich hast Du recht. Auch ich hätte es gern.
Zitat:
Zitat von Alfred G
Richtig ärgerlich sind die "Pfennig-Artikel", die 1- 5 Euro in der Rate ausmachen würden und die aber vergessen wurden. (smartphone-Anbindung, side-view + top view, Lenkradheizung)
|
Bis auf Lenkradheizung hab ich die anderen Gimmicks auch nicht und vermisse sie daher nicht. Aber diese dekadente Lenkradheizung ist wirklich angenehm.
Zitat:
Zitat von Alfred G
Meine Tochter (11) habe ich über das fehlende Fond-Entertainment damit hinweg getröstet, dass ich Ihr einen DVD-Spieler für die Kopfstütze versprochen habe.
|
Deine Kids sind verwöhnt!
Zitat:
Zitat von Alfred G
Geschockt ist sie über die fehlende Sitzheizung hinten ("Papa, gibt's wirklich solche Autos?"). Aber die 2 super schicken Regenschirme im Kofferraum, die man beim Kauf womöglich geschenkt bekommt,scheinen für sie ein echtes Kaufargument zu sein und über die fehlende Sitzheizung hinwegzutrösten.
|
Habe die hintere Sitzheizung zwar, aber empfinde dieses Extra für nebensächlich. Fahre zu 98% allein.
Zitat:
Zitat von Alfred G
Morgen um 10 gebe ich ihn wieder zurück. Nachdem der  sein Angebot nochmals (unaufgefordert) nachgebessert hat, bin ich nun zu 99,9% entschlossen - pro Hybrid! Es lebe die Umwelt! Da muss man auch zu Opfern bereit sein...
|
Da möcht ich Dir schon mal fast gratulieren. Wirst hoffentlich genauso viel Spaß mit dem Hybriden haben wie ich. Der Wagen ist auf der AB eine echte Granate. Die Power ist wirklich sagenhaft. zu esau fehlt nicht viel. *smile*
Und mit der Rate hast Du ja wohl den Vogel abgeschossen. Verneige mich fast dafür.
LG, BMA
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|