Also, heute kommt die Auflösung.
Am WE war ich auf einem Treffen in südlichen Gefilden mit Flugzeugcharakter.
Da traf ich auf hilfsbereite Heinzelmänchen mit ungeheuerer technischen Kompetenz.
Es wurde mein gutes Stück, vom Anfang bis zum Ende durchgetestet, auseinander- und wieder zusammengebaut.
Das Ergebnis in Kurzfassung:
Fehler Nr.1 war ein Pin der sich hinter der Sicherung gelöst hatte. (Somit war immer beim Sicherung prüfen kein Fehler feststellbar)
Fehler Nr.2 war ein Flachbandkabel welches vom Vorgänger mittels Tesafilm nicht ordnungsgemäß im CD-Wechsler befestigt war.
Ferner wurde noch ein nichtschließendes Thermostat vom Kühlkreislauf festgestellt. (Jetzt weis ich auch warum meine Frau immer sagt, es dauert immer so lange bis es im Auto warm wird).
Airbagfehler werde ich mit Neuteilen instandsetzen. (In meinem Alter geht man zum Thema Sicherheit keine Risiken ein, und Gebrauchtteile lassen sich nicht auf jedes Fahrzeug Codieren)
Anderer CD Wechsler wird auch besorgt.
Die Guten Nachrichten zum Schluss. Navi, Radio, L7, Telefon, VM und das Powermodel waren nicht defekt.
Somit habe ich jetzt ein Telefon SG und ein Powermodul übrig. Bei Interesse melden.
Der Wassereinbruch wurde auch lokalisiert, es war auf der rechten Seite eine Gummidichtung zur Kotflügelbelüftung.
Den Helfern vom WE an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank.

Gesamtfazit:
Lieber einmal quer durch Deutschland zu einem Treffen fahren, als um die Ecke zum

.





