Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2012, 18:46   #1
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Hi Leute,

ich denke mal, dass BMW keine DCF77 Empfänger einbaut weil die in den Hauptabsatzmärkten USA und Asien sowieso nicht funktionieren würden...

Warum allerdings nicht der komplette Zeitstempel aus dem GPS verwendet wird bleibt mir ein Rätsel...

Gruss,

Steve
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 18:55   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Liefert GPS einen solchen?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 19:42   #3
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Liefert GPS einen solchen?
ja:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der Aufbau des GPS-Navigationssignals

und Zitat Wikipedia:
"GPS basiert auf Satelliten, die mit kodierten Radiosignalen ständig ihre aktuelle Position und die genaue Uhrzeit ausstrahlen. Aus den Signallaufzeiten können spezielle GPS-Empfänger dann ihre eigene Position und Geschwindigkeit berechnen. Theoretisch reichen dazu die Signale von drei Satelliten aus, welche sich oberhalb ihres Abschaltwinkels befinden müssen, da daraus die genaue Position und Höhe bestimmt werden kann. In der Praxis haben aber GPS-Empfänger keine Uhr, die genau genug ist, um die Laufzeiten korrekt messen zu können. Deshalb wird das Signal eines vierten Satelliten benötigt, mit dem dann auch die genaue Zeit im Empfänger bestimmt werden kann. Zur Mindestanzahl der benötigten Satelliten siehe Artikel GPS-Technik."

Nur so als Anmerkung... selbst der allerbilligste GPS-Empfänger nutzt den Zeitstempel aus dem GPS... Es muss einzig am Gerät die Zeitzone konfiguriert werden...


Gruß,

Steve
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 20:05   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Also, ohne daß ich 'etzerd' gewillt wäre, tiefer in die Datenstrucktur des GPS-Datenstroms einzudringen stelle ich fest, daß Dein teilzitierter Wikiausschnitt kein Beleg für die Lieferung der kompletten Uhrzeit ist.
Ich schnappte auf:
Zitat:
Diese Daten beinhalten die Zeit seit dem letzten "Neustart" der GPS-Zeit vom jeweils vorherigen Sonntag 0:00 Uhr.
...
Die GPS Referenz-Zeit unterscheidet sich zudem von der UTC-Zeit (oder Weltzeit), welche regelmäßig der Erddrehung angepaßt wird (Schaltsekunden).
Aus meinem diesbezüglichen Laiendenken heraus stelle ich mir vor, daß die kontinuierliche Übertragung von hochgenauen Millisekundenwerten genügen sollte.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 20:07   #5
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Natürlich liefert das GPS Signal das alles, aber hier mal schnell ein Beispiel, habs gerade für euch angefertigt.
Die Zeit im Signal geht eine Sekunde im voraus sodass die Geräte auf die Sekunde genau sind.

Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 20:09   #6
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

nochmal....:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) GPS-Zeit ? Wikipedia
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 20:15   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Na - dann.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 21:04   #8
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Heute hatte mich @AlfredG besucht und eher beiläufig eine super Funktion vermittelt...

...ähm, nämlich dass die Spiegel bei längerem Drücken der Lock-Taste anklappen.

Das hatte ich bisher nie genutzt, da ich permanent mit Klima und geschlossenen Fenstern fahre und deshalb immer nur kurz zum Verriegeln drücke.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K_0860.JPG (68,4 KB, 286x aufgerufen)
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erzählt mal Eure "Aha-Erlebnisse" bei der Bedienung des E65 Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 137 07.02.2014 17:57
Fahrwerk: Meine TÜV-erlebnisse E32 von 1986... Traumato-Psyco BMW 7er, Modell E32 2 06.01.2008 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group