Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2012, 20:15   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Es kommt drauf an, wie oft man die hinteren Sitze nutzen will. Wer öfter Einen fahren läßt, der ist mit den Sitzen sicher gut bedient. Wer nur die Kinder gelegentlich mal mit nimmt, der ist teilweise mit der normalen Bank besser bedient, zumindestens der mittlere Sitz ist bei Komfortsitzen eher unbequem.

Genial ist im F01/F02 die Massagefunktion hinten, viel besser als die Aktivsitze vorne bzw.im e65.

Beim F01/F02 fehlt bei Komfortsitzen hinten der 5. Sitz bei den Baujahren vor 07/2010
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 20:32   #2
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wer öfter Einen fahren läßt, der ist mit den Sitzen sicher gut bedient.
Lies diesen Satz bitte nochmal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 20:33   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hehe, dann würd ich Stoffsitze bevorzugen, das dämmt noch etwas
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 20:44   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von presswurst Beitrag anzeigen
Lies diesen Satz bitte nochmal
Jeder ist selbst für seine (schmutzige) Fantasie selbst verantwortlich...
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 22:12   #5
KORALLEN
Fährt nicht...gleitet
 
Benutzerbild von KORALLEN
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von presswurst Beitrag anzeigen
Lies diesen Satz bitte nochmal
Er hat doch geschrieben..."Einen"..und nicht "einen"...tja,das sind die Feinheiten im deutschen Sprachsystem

Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
KORALLEN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 23:58   #6
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Ich würde meine Komfortsitze hinten nicht mehr missen wollen.

Habe selbst mal den Komfort nutzen können, in dem ich hinten auf einer längeren Fahrt über 3 Stunden geschlafen habe wie ein Baby....

Ich habe noch nie in einem Auto sooo Lange gepennt..... Das war der burner.

Meine Kids sind auch total Glücklich hinten diesen Komfort zu haben.




Aber was man nicht kennt, kann man nicht schätzen!
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 11:23   #7
FreudeAmSauger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wie waren denn die Komfortsitze im Fond beim Vorgänger?!

Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 12:13 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 11:43   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Es gab da nicht annähernd sowas...man konnte höchstens die Rückenlehne ein wenig vor/zurück neigen und halt Lordosenstütze, el. Kopfstützen und Sitzheizung wurden angeboten...

War ok, aber verglichen zum E32 ein Rückschritt!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 11:46   #9
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Mahlzeit Allseits,


ich wollte wegen der Sitzplatz-Diskussionen immer einmal 'gleiche' Sitze plus Umgebung vorne wie hinten in einem meiner Wagen haben. Mit den E 65-Komfortsitzen hinten habe ich mich diesem Ziel erfolgreich und gut genähert.

Neben allem zuvor Geschriebenen hier, sofern ich nichts übersehen habe, bemerke ich noch bzw. halte hierzu fest:

vielfache Verstellmöglichkeiten - hinten ebenfalls leicht eingeschränkt - wie bereits geschildert

Beheiz- plus Belüftbarkeit 4-fach in meinem Wagen

beifahrerseits von hinten gute Verstellbarkeit des Beifahrersitzes (z. B. kann mein Neffe dadurch Omas Sitz einstellen)

Mittelarmlehne zusätzlich mit sehr schöner Holzverkleidung (wie z. B. auch bei Telefon hinten) ohne störenden iDrive-Knopf.

Der Sitzkomfort selbst hinten ist optimal durch die Einzelsitzgestaltung und besitzt keinerlei Strafbankcharakter mehr (bei mir zusätzlich durch Sitzheizung plus Sesselbelüftung).

Jedenfalls gab es in dieser Komfortsitz-Ausführung und -Ausstattung noch nie Klagen von hinten Mitreisenden wegen 'Zurücksetzung' bei 2 Mitreisenden.

Besonders durch die elektrischen Helferchen begeisterte plus angenehme Fahrgäste (hinten) sind Lakis Nachkommen, die sonst zumeist die Strafbank Spartas drücken dürfen. (Ansonsten dürfte der Nachwuchs aber bestens und umsichtig inkl. Großeltern umsorgt sein.)


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 13:30   #10
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen
Mittelarmlehne zusätzlich mit sehr schöner Holzverkleidung (wie z. B. auch bei Telefon hinten) ohne störenden iDrive-Knopf.
so kann man sich den fehlenden Fondbildschrim auch "schönreden"


mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Komfortsitze hinten Normstellung Paul457 BMW 7er, Modell E65/E66 12 06.04.2011 21:10
Felgen/Reifen: 20Tkm und die Reifen hinten sind Blank!? Wie kann das sein? Prinz-Eta BMW 7er, Modell E38 40 17.10.2009 09:23
Innenraum: Komfortsitze hinten Kentener BMW 7er, Modell E65/E66 14 22.07.2008 18:10
Innenraum: Komfortsitze hinten Mittelarmlehne Kebayer BMW 7er, Modell E65/E66 3 05.03.2008 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group