


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.09.2011, 18:35
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 05.06.2011
Ort:
Fahrzeug: M6 Gran Coupe
|
Probleme mit meiner Rückfahrkamera bei Dämmerung
Hallo zusammen,
danke für das Feedback bisher! Ich denke ja auch das da was nicht stimmt, aber die Herren von BMW Händler sagen eben, das sie den Effekt bei einem anderen 7er ebenfalls nachstellen können und damit sei das dann eben so.
Ich persönlich ärgere mich ja auch über diese Einstellung, denn das ist wieder Typisch... Problem lösen durch wegdiskutieren. Der X6 hat das Problem nicht und ich hoffe hier im Forum noch jemanden als F01 Fahrer zu finden, der mir ebenfalls bestätigt, das er das Problem nicht hat!
Komisch nur, das niemals beim Kauf jemand sagt: die Rückfahrkamera können sie bei Dunkelheit aber nicht nutzen, die flackert und macht dann nur noch schwarze Bilder und sehen tun sie nix.
Ich werde mal versuchen mich direkt an BMW zu wenden und eine Produkt-Beschwerde dort zu eröffnen. Als ich das vor Kurzem schon mal versucht habe hieß es nach zwei Tagen lapidar von BMW, das sie mir nicht helfen könnten, das müsse eben über das Autohaus laufen.
Zuständigkeits Ping-Pong!!!
Grüße, Mene
Geändert von menelaos (26.09.2011 um 09:09 Uhr).
|
|
|
23.09.2011, 19:39
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
|
Meine geht einwandfrei und flimmerfrei, aber ich musste relativ lange an den einstellungen spielen und solange die rückfahrfunzeln leuchten ist das bild in der nacht ok.
|
|
|
23.09.2011, 22:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Meine geht ebenfalls einwandfrei, auch bei Dunkelheit, flimmerfrei.
Es ist zwar keine Nachtsichtkamera, aber das Bild ist so, wie ich es erwarten würde für einen gute lichtempfindliche Kamera dieser Größe.
Gruß Martin
|
|
|
24.09.2011, 08:50
|
#4
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von menelaos
Ich werde mal versuchen mich direkt an BMW zu wenden und eine Beschwerde dort zu eröffnen. Als ich das vor Kurzem schon mal versucht habe hieß es nach zwei Tagen lapidar von BMW, das sie mir nicht helfen könnten, das müsse eben über das Autohaus laufen.
Zuständigkeits Ping-Pong!!!
|
da könntest Du andeuten, dass Du stattdessen bei Auto-BILD um Rat fragen wirst, da weder das Autohaus noch der Hersteller willens sind, ihre Pflichten zu erfüllen. Soll gelegentlich schon Wunder gewirkt haben. Und falls nicht, wäre es durchaus eine gute Idee, solches dann auch zu tun.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
24.09.2011, 09:57
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 05.06.2011
Ort:
Fahrzeug: M6 Gran Coupe
|
Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal für die zahlreichen Rückmeldungen.
Wäre schön, wenn noch 1-2 weitere F01 Fahrer das mal überprüfen und eine Rückmeldung abgeben könnten.
Es bleibt aber immer noch die Fragem wie können dann die Herren vom BMW-Händler das mit einem anderen F01 dann nachstellen konnten?
Danke und beste Grüße,
Mene
|
|
|
24.09.2011, 10:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
|
Ich hatte es bei meinem letzten 740xd auch, also wie gesagt, mal Steuergerät resetten lassen, kannst du ja direkt aus dem Auto machen und sollte maximal 5 Minuten dauern.
|
|
|
24.09.2011, 10:11
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 05.06.2011
Ort:
Fahrzeug: M6 Gran Coupe
|
Hallo,
geht das über diese Ferndiagnose Funktion?
Ich meine, nach meinen Erfahrungen mit den BMW Leuten werden die mir ganz sicher nicht einfach so ein "Steuergerät" resetten. Sicher wollen die zuerst mal genau wissen, warum ich das machen möchte und mich dann wieder an den netten Händler verweisen!
BTW: Du hattest das auch? Und, wie biste das losgeworden? Nur duch einen Steuergeräte RESET?
Danke für deine Hilfe und beste Grüße,
Mene
|
|
|
24.09.2011, 11:31
|
#8
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Bringt bei Dir die Verstellung der Helligkeit im Menü denn überhaupt irgendein Unterschied?
|
|
|
24.09.2011, 11:46
|
#9
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Wie sieht es denn bei BirdView aus? Oder hat der Wagen das (noch) nicht?
Ich fahre fast ausschließlich mit BirdView und schalte so gut wie nie auf Rückfahrkamera um, so dass mir solch ein Verhalten bisher nicht aufgefallen ist.
Bei BirdView wird die Umgebung ja ausreichend über die Rückfahrscheinwerfer und die Lämpchen in den Türgriffen beleuchtet.
|
|
|
24.09.2011, 16:17
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
|
Zitat:
Zitat von menelaos
Hallo,
geht das über diese Ferndiagnose Funktion?
Ich meine, nach meinen Erfahrungen mit den BMW Leuten werden die mir ganz sicher nicht einfach so ein "Steuergerät" resetten. Sicher wollen die zuerst mal genau wissen, warum ich das machen möchte und mich dann wieder an den netten Händler verweisen!
BTW: Du hattest das auch? Und, wie biste das losgeworden? Nur duch einen Steuergeräte RESET?
Danke für deine Hilfe und beste Grüße,
Mene
|
BMW Assist kann ganz einfach ein Steuergerät resetten, das geht einfach über die Pannnenhilfe. Kurz rechts ran und den Anweisungen folgen, so haben sie bei mir mal einen nicht funktionierenden Spurwechselassistenten "repariert" (hat keine 5 min gedauert). Sei einfach beharrlich und bitte darum dass deine Rückfahrcam neu intialisiert wird. Die können da mit Sicherheit was machen!
Ich bin es losgeworden indem ich das Auto abgegeben habe. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Rückfahrkamera
|
esau |
BMW 7er, Modell F01/F02 |
28 |
04.12.2009 11:35 |
Elektrik: Rückfahrkamera
|
ab1966 |
BMW 7er, Modell E38 |
15 |
24.11.2007 20:28 |
Rückfahrkamera
|
mo740i |
BMW 7er, Modell E38 |
18 |
09.02.2007 23:45 |
Elektrik: Rückfahrkamera
|
Daniel760i |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
0 |
30.10.2004 08:46 |
Rückfahrkamera
|
hasl |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
04.09.2002 21:07 |
|