


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.08.2011, 17:41
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Martin149
...... aber man bekommt die Dose schon fast nicht rein.
|
leer mit Kraft schon   aber die Größe des Faches ist ein Witz. Hatte beim e65 immer eine Literflasche Wasser gekühlt da drin.
Jetzt liegt einen Flasche Wasser im Kofferraum links im Netz, weil in die Türen ja auch nur kleine Flaschen reinpassen und die dann noch Geräusche machen 
|
|
|
19.08.2011, 08:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von esau
leer mit Kraft schon   aber die Größe des Faches ist ein Witz. Hatte beim e65 immer eine Literflasche Wasser gekühlt da drin.
Jetzt liegt einen Flasche Wasser im Kofferraum links im Netz, weil in die Türen ja auch nur kleine Flaschen reinpassen und die dann noch Geräusche machen 
|
Die Größe und Anzahl der Ablagen an sich ist ein Witz. Wo du grundsätzlich noch Flaschen gut unterbringen kannst, ist in dem Fach unter der Kofferraumabdeckung.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
19.08.2011, 12:56
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
|
Im Kofferraum ist es ziemlich warm, bin paar stunden gefahren da waren die getränke im Kofferraum pisswarm und wenn der voll ist kommt man auch nich so einfach an das fach.
Das einzige was vorteilhaft gegenüber dem vorgänger ist , ist das linke fach unterm lichtschalter. Da ich keinen wechsler habe ist das fach über dem handschuhfach auch recht praktisch, nur getränke kannst auch da nicht verstauen. Der Aschenbecher und Getränkehalter sind reinste fehlkonstruktionen, dem ing. der das verbrochen hat gehört eine versetztung zurück auf die schulbank.
|
|
|
19.08.2011, 13:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Martin149
Im Kofferraum ist es ziemlich warm
|
Ach, echt jetzt?
Zitat:
Das einzige was vorteilhaft gegenüber dem vorgänger ist , ist das linke fach unterm lichtschalter. Da ich keinen wechsler habe ist das fach über dem handschuhfach auch recht praktisch, nur getränke kannst auch da nicht verstauen. Der Aschenbecher und Getränkehalter sind reinste fehlkonstruktionen, dem ing. der das verbrochen hat gehört eine versetztung zurück auf die schulbank.
|
Das kann man allerdings laut sagen!
|
|
|
19.08.2011, 13:51
|
#5
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Die Größe und Anzahl der Ablagen an sich ist ein Witz. Wo du grundsätzlich noch Flaschen gut unterbringen kannst, ist in dem Fach unter der Kofferraumabdeckung.
|
Da sind bei mir schon andere Dinge drin....auch dieses Fach ist lächerlich klein. Wenn die Karre, wo sie schon kein Ersatzrad mehr hat, wenigstens einen größeren Tank hätte...aber da unten drunter sind Steuergeräte verbaut, die auch noch absaufen können 
|
|
|
19.08.2011, 19:44
|
#6
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
hast was an der gefülten temp. verstellt?
kann auch eine ursache sein.
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
19.08.2011, 20:07
|
#7
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von chief4
hast was an der gefülten temp. verstellt?
kann auch eine ursache sein.
|
Was soll das sein? Wo stellt man das ein? Ich kenne nur die normalen Temperaturregler
|
|
|
25.08.2011, 22:05
|
#8
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
die drehregler in der mitte, siehe bild, neben dem warnblinker.
die dinger sind nicht zu unterschätzen.

|
|
|
26.08.2011, 11:34
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: BMW 750i F01 (06.11); A3 SB 1.8 TFSI 05/13; V250 4M
|
Zitat:
Zitat von chief4
die drehregler in der mitte, siehe bild, neben dem warnblinker.
die dinger sind nicht zu unterschätzen.
|
Allerdings, ich fahre permanent mit eingestellten 22°C und reguliere nur an den Rädchen. Das reicht schon aus, auch bei extrem heißen Tagen...
|
|
|
26.08.2011, 12:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von chief4
|
Die scheinen bei BMW auch Probleme mit gleichen Farbtönen zu haben oder täuscht das nur auf dem Bild so?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|