|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.05.2003, 09:16 | #11 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 sound sit zwar gut im wagen meines freundes aber trotzdem ist das luxusklasse-qualität? bzw standard? es wird ja auch kein kunstleder verbaut und die 10euro die es in der produktion mehr kosten würde...also bitte...man fährt schließlich das topmodell von BMW und da hat wohl jeder erwatungen dran
 @ amiga...
 
 laut autohaus auer in Singen 50euro inkl einbau pro seite...
 
 
 schönen sonntag noch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2003, 09:23 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
 @JPM
 Bevor ich noch eine weitere Kriese kriege zahle ich lieber die 100€ und lasse "Sie" mir einbauen.
 Danke für den Tipp!
 
 @Oanergehtno
 
 Nun ich habe für ein Auto dieser Luxusklasse wohl gewisse Erwartungen! Und für 110'000€ müssen solche
 "Details" einfach drin sein.
 Schliesslich sind die Blenden ja auch drin, aslo was sollte des dann geben, zwei LS weg zu lassen.
 
 Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Geschäftsführung von solchen (in der Technik erfundenen) Einsparungen nichts weis.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2003, 09:40 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
				 Hier mein Schreiben nach München! 
 Dieses E-Mail muss an den CEO weitergeleitet werden!
 Sehr geehrte Damen und Herren
 
 Ich besitze einen 7er BMW E66 Modell 745Li mit allen Extras (ausser Prologic 7 Sound).
 Ich bin begeisterter BMW-Fan und Fahrer, und halte trotz den vielen Mängel immer noch zu Ihnen.
 
 Bitte verstehen Sie aber dass es mir gestern die Sprache verschlagen hat, als ich Kunden mit meinem schönen langen silbernen 115'000€ teuren, 745Li ausfuhr und mich meine Kunden fragten ob meine Türlautsprecher defekt seien!
 
 In der Zwischenzeit weis ich nun auch schon, dass diese nur bei der Ausführung mit Proligic 7 Sound, in die vorhandenen Türlautsprecherabdeckungen eingebaut werden. Mein BMW-Händler meinte, dass er dies gerne nachrüsten würde.
 
 Gerne erwarte ich Ihre Stellungnahme und Ihre Lösungsvorschläge.
 
 Freundlichst Hans-Jörg Saner, CEO-Stramax AG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2003, 09:42 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2002 
				
Ort: CH-4057 Basel 
Fahrzeug: Bmw750il E32, Corsa B GSI
				
				
				
				
				      | 
 Ich nehme an dass der Sound im E65 auch ohne diese Lautsprecher erstklassig sein wird!?!
 Aber ich finde es o.k. dass dies nicht schon serienmässig verbaut ist sondern offenbar zu der
 Sonderausstattung "Prologic 7 System" gehört.
 Das heisst wenn es jemand will kann er dies haben...
 
 In anderen Autos der Luxusklasse z.B. Lexus LS 400 ist in jedem das genau gleiche "Bose Sound System"
 (oder so ähnlich drinn) ob mann es nun will oder nicht.
 
 Klar verstehe ich dass wenn man für ein Auto 100K Euro und mehr zahlt, eigentlich erwartet dass dies
 dabei wäre aber wo wäre dann die Individualisierung??
 
 schon beim E32 gab es ein Soundsystem was aufpreispflichtig war
 
 Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
 
 
 Viele Grüsse Raphael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2003, 09:46 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
 @Ramo750li
 nein, den Vergleich kannst Du nicht machen!
 Es geht hier um einen zusätzlichen Herstellungsaufwand von max. 20€!
 Wenn BMW die 20€ wichtig sind bezahle ich dies gerne, aber sicher nicht mehrere tausend Euro!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2003, 09:50 | #16 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 sicherlich hat bmw für jeden kunden ein passendes soundsystem zur hand - aber attrappen zu verbauen - das ist der punkt...im e32 waren ja auch keine gitter und nichts dahinter soweit ich mich erinnern kann oder? vorallem man betrachte den kosten aufwand den dei beiden boxen noch verursachen würden. entweder man macht eine seperate türverkleidung für ohne prologic 7 oder man setzt in alle 7er noch diese boxen ein - hat ja nur vorteile für den kunden als nachteile wenn da zwei boxen mehr drin sind und vorallem keine attrappenqualität---  
käufer in der klasse legen wert auf qualität und verarbeitung da man schließlich nicht jedes jahr so ein vermögen ausgibt (was mich betrifft zumindest) und ehrlichgesagt was die innenraum qualität angeht setzt der vw phaeton momentan massstäbe. wer es nicht glaubt sollte sich mal das fhzg von innen genauestens betrachten...ohne den image -gedanken den eindruck zu übertönen lassen...
 
@ amiga
 
ich bin mal gespannt welch arrogantes schreiben da zurückkommt...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2003, 09:57 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2002 
				
Ort: CH-4057 Basel 
Fahrzeug: Bmw750il E32, Corsa B GSI
				
				
				
				
				      | 
 @Amiga aber ist es nicht so dass mann diese Lautsprecher ohne das "Prologic 7 System" gar nicht benötigt, bzw. bemerken würde?
 würden diese den normalen Sound verbessern oder stören?  kann ich leider nicht beurteilen?!?
 ich glaube nicht dass es BMW um die 20€  geht ich meine eher dass die lautsprecher beim normalen
 Soundsystem eher überflüssig bzw. störend wären.
 
 Ich verstehe nicht viel von akkustik aber ich hatte in meinem Wohnzimmer schon einiges ausprobiert mit vielen oder wenigen Lautsprechern und Ergo: Quantität ist nicht Qualität...
 
 @all hat sich jemand die Lautsprecher schon nachgerüstet?, Hat sich was am Ton verändert?
 
 Viele Grüsse Raphael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2003, 10:13 | #18 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 mein freund läßt sie sich nachrüsten und es wird sicherlich besser sein da a) der abstand zu den weiter entfernten hecklautsprechern dadurch nicht mehr soweit weg klingt für den fahrer und auch die fond-passagiere nicht mehr monoton von hinten den hauptklang erhalten...
 der e32 hatte doch auch lautsprecher hinten und kleine in den türen oder?
 
 der kosten aufwand laut händler wären 10euro für beide gewesen bei der produktion schliesslich sidn es blaupunkt lautsprecher und nicht hochwertig jbl canton oder bose lautsprecher...
 
 aber wie gesagt den einen störts den anderen nicht , dem einen fällt ein knistern auf dem anderen nicht...
 
 nebenbei: jedes 5 auto in der werkstatt ist zurzeit ein e65 laut ams!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2003, 10:31 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 bei meinem ist "nur" das beim 745i serienmäßige HiFi-System verbaut. Der Klang ist jedoch bedeutend besser als noch beim E38. Mir reicht das völlig. Bei mir läuft sowieso nur den ganzen Tag WDR 2.
 
 Viele Grüße
 Klaus H.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2003, 11:03 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
 Eben genau: Serienmässig das HiFi, aber nur acht LS obwohl Blenden für zehn!
 Ich kenne mich in der Akustik sehr gut aus.
 Die Beste Studie über Lautsprecheranordnungen kommt meines Wissens vom Toningenieur Jecklin aus Basel.
 Sehr interessante, aber auch "alte" Lektüre.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |