Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2011, 23:58   #21
Gambino
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort:
Fahrzeug: F01 750i 10.2011, Mercedes ML 350 CDI Grand Edition 09.2010, MB 560 SEC w126, MB SL 55 AMG
Standard

Hier ein paar völlig legale Bilder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 7er.jpg (54,1 KB, 156x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7er2.jpg (54,0 KB, 176x aufgerufen)
Gambino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 00:01   #22
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Ich mag es auch nicht wenn mein Fahrzeug begrenzt ist, sei es eben die V-Max beim Auto oder die Leistung beim Motorrad.
Aber sorry, für einen der bei 250KM/H noch die Kamera zückt um den Tacho zu fotografieren sollte der Wagen eigentlich auf 120 gedrosselt werden...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 00:09   #23
Gambino
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort:
Fahrzeug: F01 750i 10.2011, Mercedes ML 350 CDI Grand Edition 09.2010, MB 560 SEC w126, MB SL 55 AMG
Standard

Aber sorry, für einen der bei 250KM/H noch die Kamera zückt um den Tacho zu fotografieren sollte der Wagen eigentlich auf 120 gedrosselt werden...[/quote]

Gute Aussage, doch die Bilder habe nicht ich gemacht, vorallem nicht bei dem einten bild wo ich eine leichte Kurve mit 245 kmh fahre, das wäre lebensmüde..
Gambino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 00:13   #24
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Würde mich auch ärgern wenn ein 400 PS Auto bei 250km/h abgeregelt ist. Habe sowieso nie verstanden was für einen Sinn dies hat oder gehabt haben sollte...

Übrigens kann man den e38 750i sehr wohl entriegeln. 291 km/h soll er wohl laut Polizei Messung bringen...
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 06:56   #25
fertigmacher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fertigmacher
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
Standard

250 km/h in einem 7er ist doch absolut locker zu fahren, da sitzt man so entspannt drin wie in nem Golf bei 150km/h.

Wer sich einen 760er kauft und sagt 230km/h würde auch reichen, der sollte besser drüber nachdenken sich eine kleinere Motorisierung zuzulegen.

Die 250km/h Sperre ist absolute Bevormundung und sollte wie von Porsche vorgemacht abgeschafft werden!
Ist ja sowieso nur eine "freiwillige Begrenzung".

Man sollte natürlich voll bei der Sache und bei klarem Verstand sein wenn man ein Auto in Geschwindkeiten über der 250er Marke bewegt das ist klar, aber das sollte wohl jedem selbt überlassen werden.

Sorry nicht böse gemeint, aber meine Meinung.
fertigmacher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 07:02   #26
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Hallo,

Vmax Aufhebung beim 750 ist möglich!

Das mag nun für den ein oder anderen bescheuert erscheinen, aber es nervt auch, wenn die 127.000 € Karre vom ollen Golf oder Audi stehengelassen wird.
Und in NRW ist zumindest auf der A2 ab Hamm bis Oeyhausen oft viel frei, A33 und A44 sind auch entspannt, während A3/A40/A52 eher was für den Segway sind.

Selbstverständlich muss die Fahrweise immer der Verkehrssituation angepasst sein. Das gilt aber nicht nur für die "Höchst"-Geschwindigkeit, sondern auch für die Beschleunigung. Wer die 2,2 t mit ordentlich Schub nach vorne treibt, ist eine Gefahr für jeden ausscherenden Punto. Das Argument die Vmax Abregelung könnte noch niedriger sein, ich fahre den 8/12Zyl. nur wegen der Beschleunigung ist m.E. fadenscheinig, oder birgt genau die Minderwertigkeitskomplexe oder Profilneurose die man den Vmax Junkies unterstellen darf

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 07:13   #27
fertigmacher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fertigmacher
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
Standard

@ Thomas, ich bin 100% bei Dir!
fertigmacher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 07:49   #28
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Wegen genau solcher Kommentare, die hier gepostet wurden, wurde die freiwillige 250 km/h-Begrenzung eingeführt. Damit kein Tempolimit kommt.

Weiter gilt zu bedenken, was für Reifen und Bremsen am 7er montiert sein müssten...

Es ist schlicht zu gefährlich. Es gibt offene schnelle Autos, ein 7er gehört aber definitiv nicht dazu. Wenn eine flache Flunder a la Lamborghini oder Ferrari ankommt, hört man das auch, das dürfte der Verkehr um einiges besser einschätzen, als wenn ein 7er quasi lautlos angerauscht kommt.

Wenn es frei ist, fahre ich auch gerne mal Vollgas, geht auch mit einem nur 730d , aber angenehm schnell reisen lässt es sich bei ca. 160 -180 km/h. Und genau darum mache ich mir Sorgen, ob ich das in ein paar Jahren noch darf oder ob aufgrund sinkenden, sozialen Verhaltens im Strassenverkehr, der Gesetztgeber gezwungen wird, 130 km/h Limit einzuführen...

Das ein 12 Zylinder zum Rasen da ist und nicht, um die Laufruhe und die entspannte Beschleunigung zu geniessen, spiegelt genau die fehlende Kompetenz wieder, ein solches Fahrzeug zu führen.

Ein Test für Geschwindigkeit ist bei der Erteilung einer Fahrerlaubins wohl nicht so wichtig, wie ein Intelligenztest. Meine Meinung.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 09:19   #29
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

V-Max offen bedeutet für mich nicht unbedingt, dass ich ständig 300 fahren muss, sondern vielmehr, dass ich beim Beschleunigen auf der AB nicht bei 250 dermaßen einen ins Genick bekomme, dass die Plomben rausfallen.

Wie viele schon sagen, ist das einfach ein Gefühl der Bevormundung.

Mein M5 hatte das Drivers Package und ich habe dieses genau zwei Mal ausprobiert, weil sich zum ersten kaum Möglichkeiten bieten und es zum anderen extrem stressig ist, wenn die Tachonadel bei über 320 steht.

Ich weiß aber, dass ich könnte wenn nötig und das reicht meist schon.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 09:29   #30
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Ich sehe das etwas anders. Rowdies und Idioten gab es schon immer, Schleicher und Oberlehrer ebenso. Zunehmender Verkehr sorgt eher dafür, dass die ABs zu klein werden, um schnell zu fahren. Außerdem wird nicht das investiert, was nötig wäre, um mit dem höheren Verkehrsaufkommen fertig zu werden (mehr dynamische Geschwindigkeitsregelungen, kürzere Baustellenzeiten durch Schichtarbeit, etc.).

Grundsätzlich bin ich gegen jede Art von Bevormundung. Das setzt natürlich voraus, dass man sein Gehirn einschaltet. Ob ein paar €k100+ Autos dazu kommen, die statt 250, 265 fahren können, weil sie nicht abgeriegelt werden ist doch eigentlich egal. Die, denen das wirklich wichtig ist, lassen ihn so wie so entriegeln.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch 750i vs 760i esau BMW 7er, Modell F01/F02 14 11.10.2010 19:50
Bremsen: Bremsscheiben vom 760i in 750i einbauen?? nesi BMW 7er, Modell E65/E66 2 24.08.2009 07:53
Kaufentscheidung 745i 750i oder doch 760i? Jugo BMW 7er, Modell E65/E66 54 03.03.2009 15:22
Erfahrungen Facelift 750i/760i Fred55 BMW 7er, Modell E65/E66 1 19.10.2008 17:51
E38 750i vs. E65 760i Spritverbrauch Clemens BMW 7er, Modell E65/E66 14 18.12.2007 10:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group