


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.03.2011, 18:42
|
#151
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Tstst, kenne die nur von MB, da ist die in der Tür. Dachte, wenn alle Tasten da sind, ist diese auch da.... muss ich gleich mal schauen! :-)
Habt Ihr noch Hinweise zu den anderen Fragen?
|
|
|
22.03.2011, 18:42
|
#152
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Sascha_BB
2. Wie bringe ich dem F02 bei, bei ausgeschaltetem Motor nicht alle X Minuten alles auszustellen?
|
DAS würde mich in der Tat auch interessieren.
Zitat:
|
3. Kann man die Koppelung per BT automatisch einstellen? Also nicht erst immer auf das Menü klicken und das Telefon auswählen?
|
Der F01 macht das automagisch, und zwar mit dem zuletzt angemeldeten Telefon. Es ist - wie auch schon beim E65 - nicht möglich, irgend eins der Telefone als das primäre auszuwählen. Die Koppelung selbst sollte allerdings vollautomatisch funktionieren, wenn sie das nicht tut, liegt das vermutlich am Telefon.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
22.03.2011, 18:49
|
#153
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
So, Kofferaumtaste gefunden...... tstst! 
-
Bzgl. des Telefones schaue ich morgen mal nach!
Der automatische Standby war mit irgendeiner Taste zu umgehen... irgendwo stand das mal im Forum... 
|
|
|
29.03.2011, 21:08
|
#154
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Zitat:
Zitat von Sascha_BB
Mal ne Frage....
1. Stellt sich die NAVI-LAUTSTÄRKE immer wieder zurück? 
2. Wie bringe ich dem F02 bei, bei ausgeschaltetem Motor nicht alle X Minuten alles auszustellen?
Danke Euch!
|
Jemand ne Idee?
|
|
|
30.03.2011, 08:25
|
#155
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Mir ist gestern aufgefallen, dass man die Musiklautstärke über den Knopf am ASK?, Radio feiner einstellen kann, als am Lenkrad!
BEN
|
|
|
18.04.2011, 12:32
|
#156
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Letzte Woche ist mir bewusst aufgefallen, dass im Tunnel die Tachobeleuchtung automatisch von Weiß auf Rot schaltet. Da hatte ich noch nie so drauf geachtet. Das geschieht unabhängig davon, ob das Abblendlicht oder das Tagfahrlicht eingeschaltet ist.
Was schon länger aufgefallen war, dass das Navi (scheinbar durch die Kameras) erkennt, ob es draußen hell oder dunkel ist und entsprechend auf Tag- oder Nachthimmel (mit Sternbildern) umschaltet.
|
|
|
18.04.2011, 12:45
|
#157
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
scheinbar durch die Kameras
|
Lichtsensor... 
|
|
|
18.04.2011, 12:58
|
#158
|
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Zitat:
Zitat von Sascha_BB
Der automatische Standby war mit irgendeiner Taste zu umgehen... irgendwo stand das mal im Forum... 
|
Hi,
man kann nach dem automatischen Standby durch Drücken des Radiolautstärkereglers die Radiobereitschaft einschalten. Diese läuft aber auch nur begrenzt und kann nicht beliebig oft wiederholt aktiviert werden. Hintergrund ist die nicht unerhebliche Entladung der Batterie. Das Navi nebst Radio und allen abhängigen Komponenten ziehen schon ordentlich Strom.
Ergo: wenn man startfähig bleiben möchte, sollte man sich nicht wünschen, diese Funktion zu deaktivieren....
Gruß,
Steve
|
|
|
18.04.2011, 13:37
|
#159
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von warp735
Lichtsensor... 
|
What ever - Hauptsache es klappt. 
|
|
|
18.04.2011, 14:26
|
#160
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von SteveR
man kann nach dem automatischen Standby durch Drücken des Radiolautstärkereglers die Radiobereitschaft einschalten. Diese läuft aber auch nur begrenzt und kann nicht beliebig oft wiederholt aktiviert werden. Hintergrund ist die nicht unerhebliche Entladung der Batterie. Das Navi nebst Radio und allen abhängigen Komponenten ziehen schon ordentlich Strom.
|
Super, danke, nach dieser Funktion habe ich schon ewig gesucht! Weißt du zufällig auch noch, wie lange das Radio in diesem Fall eingeschaltet bleibt?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|