Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2011, 22:29   #1
marcus735
e32 imoriginalerhalter
 
Benutzerbild von marcus735
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
Standard

hallo,

ich würde nochmal die ventiele selbst nachprüfen, falls du es machen lassen hast, sollten ein und auslass 0,30 mm sein.

dann schau ob die beiden schrauben vom oel rohr noch fest sind und ob es richtig rum drauf ist (die kleinen löcher sollten mittig über den ein und auslass nocken stehen).

das laute klappern kann auch vom dünnen 0w oder 5w oel kommen, ja ja ich weis - bitte keine oel diskussion.

gruss
marcus
marcus735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 23:09   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von marcus735 Beitrag anzeigen
hallo,
dann schau ob die beiden schrauben vom oel rohr noch fest sind und ob es richtig rum drauf ist (die kleinen löcher sollten mittig über den ein und auslass nocken stehen).
gruss
marcus
Um genau zu sein, im vorderem Ende dort wo das Ölrohr zusammengedrückt ist, muss ein Pfeil eingeprägt sein, der in Richtung Kettenrad zeigt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 10:37   #3
Area61
E38 - Cruiser
 
Benutzerbild von Area61
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Bad Abbach
Fahrzeug: '95 E38 740iA
Standard

Hey!

War gestern bei "nonickatall", danke nochmal hierfür

Diagnose der ärztlichen Untersuchung:

- Nockenwelle NICHT eingelaufen
- Schrauben am Ölrohr waren nicht richtig fest
- Ventile nicht optimal eingestellt
- Verteiler sollte erneuert werden
- Luftfilter ziemlich zu

Aber das wichtigste Problem: Ölfiltergehäuse hält das Öl nicht mehr.

Ölfiltergehäuse wird erneuert, Ölrohr prophylaktisch auch, der Verteiler kommt neu, neue Zündkerzen, neuer Ölfilter, neuer Luftfilter und einher damit geht gleich ein Ölwechsel mit 10w40 - drin ist 5w40, zu dünn. Ventile anschließend nochmal neu einstellen.

Das wird alles zum Motorlauf beitragen und anschließend wird er wieder laufen wie ein Tiger

Geändert von Area61 (09.04.2011 um 10:38 Uhr). Grund: Ergänzung
Area61 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 11:19   #4
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Wie ein kleiner Tiger

Und das mit dem zu dünnen Öl ist halt Ansichtssache, denn bei Betriebstemp.
ist 5w-40 = 10W-40 , und ich gehe davon aus das du auch meist mit Betriebstemp. unterwegs bist.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 11:20   #5
Area61
E38 - Cruiser
 
Benutzerbild von Area61
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Bad Abbach
Fahrzeug: '95 E38 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Wie ein kleiner Tiger
Hey, hey!

Bedenke die LKW-Aufkleber: "Lieber ich vor dir als 188 Pferde"
Area61 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 11:26   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Area61 Beitrag anzeigen
drin ist 5w40, zu dünn.
Nicht schon wieder!!!

Erst informieren, was Viskosität ist! Letztlich ist u.U. aufgrund der dynamischen Viskosität bei Betriebtemperatur das 10W sogar dünner als das 5W! Glückwunsch!

Wenn das 5W zu dünn wäre, dann würden selbst mit einem 20W die Motoren reihenweise sterben, weil selbst diese dann um das zigfache dünner sind als selbst ein 0W kalt! Am Beispiel eines Meguin 10W-40: Bei 100°C ist das Öl rund 35 mal dünnflüssiger (gemessen an der Fließgeschwindigkeit in mm2 pro Sekunde) als bei 10°C. Umgekehrt ist ein 5W-40 bei 7°C etwa so fließfähig wie ein 10W-40 bei 10°C (um ca. 480 mm2/sec). Bei 100°C haben beide 14 mm2/sec. Und bei -15°C beträgt die Viskosität des 10W-40 knapp 2.300 mm2/sec, die eines 5W etwa 1.580. Das heißt: Ein 10W-40 ist bei minus 10°C etwa 164 mal zähflüssiger als bei Betriebstemperatur, ein 5W-40 nur etwa 112 mal

Du hast dich mit dem Öl verschlechtert!

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.

Geändert von Sheriff (09.04.2011 um 11:59 Uhr).
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 11:30   #7
Area61
E38 - Cruiser
 
Benutzerbild von Area61
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Bad Abbach
Fahrzeug: '95 E38 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Nicht schon wieder!!!

Erst informieren, was Viskosität ist! Letztlich ist u.U. aufgrund der dynamischen Viskosität bei Betriebtemperatur das 10W sogar dünner als das 5W! Glückwunsch!

Wenn das 5W zu dünn wäre, dann würden selbst mit einem 20W die Motoren reihenweise sterben, weil selbst diese dann um das zigfache dünner sind als selbst ein 0W kalt!

Du hast dich mit dem Öl verschlechtert!

Gruß
Mark
Oh, erst informieren, was Viskosität ist - da scheint aber jemand sehr selbstsicher zu sein.

5w40 IST DEFINITIV dünner als 10w40!!

Erzähl du mir ruhig weiter, ich soll Öle einfüllen, die es zu Entwicklungszeiten meines Motors noch gar nicht gab.

Wie sagte vor mir schon jemand: bitte keine Öldiskussion.
Area61 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 12:00   #8
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ein Unverbesserlicher.....

Sorry, du redest Blödsinn!

Außerdem füllst du auch Benzin ein, welches es damals noch nicht gab, du fährst Reifen, die es damals noch nicht gab, was willst du mir erzählen?

Und wenn du meiner obigen Interpolation von Viskositäten folgen kannst: Bei über 100°C wird das 10W-40 dünner als das 5W-40, denn bei 100°C überschneiden sich die Kurven!

Geändert von Sheriff (09.04.2011 um 12:09 Uhr).
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 15:01   #9
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

da kann ich mich immer wieder nur anschließen.
fahre in meinem w123 0-w40. kenne jemand, der 0-w30 einfüllt.
und fahre darüberhinaus keine michelin xwx reifen mehr..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 12:09   #10
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

@Area

Ich würde dir als Neuling empfehlen, mit deinen Aussagen über die Kompetenz
und Wissen der User etwas zurückhaltender zu sein, bis du die Leute hier auch
kennst.
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Paar fragen zum 730i DaDonDerDritte BMW 7er, Modell E32 79 21.07.2009 10:23
Motorraum: 2 technische Fragen!!!!!!! Silvio BMW 7er, Modell E38 8 03.12.2007 09:21
Technische Fragen tntx BMW 7er, Modell E32 3 11.09.2003 06:31
mehrere fragen zum 730i v8 neddie BMW 7er, Modell E32 5 12.03.2003 20:25
Fragen zum Kauf eines 730i Olli-316i BMW 7er, Modell E32 11 25.06.2002 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group