Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2010, 21:50   #1
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard Kurzes update 78.400 km V12

sorry für die Kopie der Überschrift, aber denke es passt so ins Forum.

Kritiker dürfen mich gerne belehren.

Habe nun ne Stange km runter gerasselt. Ich kam von der 745d Fraktion. Habe bei BMW keinen adäquate Motorisierung mehr gefunden nachdem der V8 abgekündigt wurde.

Habe mich dann für den V12 entschieden - den langen F02.

Klar - ist ne Stange Geld die man investiert - aber es gibt auch ein perfektes Auto dafür.
Karrosserie - Fahrwerk - und am besten: der V12.
Alles passt zusammen. Ich habe keine Minute meine Entscheidung bereuht.

Vom Verbrauch möchte ich hier nicht viel erzählen da ich extreme Langstrecken fahre und mit ca 11,5-12,4 ltr das auto hautposächllich früh morgens und abend/nachts bewege. Somit möchte ich keine Verbrauchsdiskussionen hiermit wecken.
Eins war am Anfang etwas lästig: nach 700-750km war Tankstopp angesagt. Hier wären doch 15-30 ltr mehr im Tank echte Bereicherung für mich. Doch man gewähnt sich an alles.
Auch an den enormen Motor. Jede Situation - jede Lebenslage wird mit einer Lässigkeit bewältigt. Überholmanöver gelingen immer - ohne irgendwelchen Adrenalinstoß. Einfach flott cruisen. Es macht täglich Spass nach der Besprechung beim Kunden freue ich mich jedesmal auf die Strecke.
Telefonieren entspannt bei 200km/h ohne jegliche Motorgeräusche - nur ein sanftes Zischen vom Fahrtwind.
Ansonsten - keinerlei nennenswerter Störungen oder Werkstattaufenthalte.
Halt doch: ne Windschutzscheibe für sage und schreibe 1900 Euronen.

Fazit: Es ist sicher kein Stadtauto - doch für Zielgruppen wie mich ist es sein Geld wert.
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 21:55   #2
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Otto_V12 Beitrag anzeigen
Habe nun ne Stange km runter gerasselt.
80.000 km 11 Monaten - Wahnsinn! Was machst du beruflich, wenn man das mal so offen fragen darf? Klassischer Außendienstler wirst du wohl nicht sein - die fahren in der Regel A6, 5er etc., aber keinen F02 V12 für wahrscheinlich mehr als 150.000,- EUR!

Wieso hast du nicht zum 740d gegriffen? Dürfte nicht viel langsamer sein als dein 745d, und bei hohen Tempi auf der Autobahn hörst du eigentlich nichts vom Motor... hätte auch den Vorteil dass man nicht alle 700 zum Tanken muss, was mich z.B. extrem stören würde...
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 22:12   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Wieso hast du nicht zum 740d gegriffen?
So "stumpf" schätze ich dich nicht ein... Du kannst doch nicht einen 3,0d 6 Zylinder mit einem 4,5d V8 vergleichen.

Der eine quält sich doch nur pausenlos und der andere cruist entspannt jeden Buckel hoch.
Was glaubst warum Otto zum V12 gegriffen hat? Wegen dem hohen Drehmoment..

Die Kubikkrüpel mit ihren falschen Bezeichnungen find ich ein Witz. Wenn ich hinten ne 40 draufkleben hab, will ich vorne auch 40 drin haben.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 22:26   #4
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Naja Benni, mit meinem 740d fühle ich mich niemals untermotorisiert... ich kann mir um ehrlich zu sein kaum vorstellen dass der 745d so viel besser gewesen sein soll als ein aktueller 3.0 L BiTurbo mit 306 PS... habe jedenfalls nie das Gefühl gehabt dass er sich irgendeinen Berg hochquält, und ich fahre wirklich viele Berge (wohnort- und büro-bedingt)...

Kann natürlich sein dass ich mit meiner Einschätzung total falsch liege, da ich noch nie einen 745d auf der Autobahn gefahren bin, nur ein kleines Stück Landstraße. Ist aufgrund seines Drehmoments schon ein Dampfhammer unten rum, aber bei ständig leeren Autobahnen fährt man i.d.R. konstant eine Geschwindigkeit.

Mir persönlich ist es z.B. wichtiger eine größere Reichweite zu haben, als 'nen stärkeren Motor - vorausgesetzt ich fahre ein Fahrzeug mit entsprechender Motorisierung.
Muss ehrlich gestehen der 740d ist bisher der beste Wagen den ich hatte! Klar, mit einem V12 nicht zu vergleichen... aber solche Vergleiche stellt man ja nicht an.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 22:34   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Naja Benni, mit meinem 740d fühle ich mich niemals untermotorisiert...
Ist er mit Sicherheit auch nicht. Das habe ich ja auch nie behauptet.
Aber den einen stört es nicht wenn das Getriebe pausenlos (wenn auch unmerklich) hin und her schaltet und den anderen schon.

Mit nem tollen Getriebe "wirkt" selbst der lebloseste Motor lebendig und kraftvoll.
Ich bin da aber eher altmodisch: 1 Gang und der muss es ziehen

Und Otto hat ja sehr wohl den Diesel (allerdings den 4,5er mit 750NM Drehmoment) mit dem V12 verglichen.
Man merkt aber deutlich (ich zumindest) das ihm der Benziner doch bedeutend mehr "Fahrfreude" bereitet wie der Diesel

Ich persönlich (Laufruhejunkie) find es nur sehr sehr schade das die DI V12 lange nicht mehr so ruhig wie ihre Vorgänger laufen.
Da sollte BMW wirklich nachbessern. Wobei sie das ja scheinbar nicht kapieren was V12 Fahrer wollen. Zeigt ja Christians Bericht mit dem Münztest.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 01:27   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
ich kann mir um ehrlich zu sein kaum vorstellen dass der 745d so viel besser gewesen sein soll als ein aktueller 3.0 L BiTurbo mit 306 PS.
Ganz kurz gesprochen:

Doch!

Obwohl der M57/N57 ein wirklich toller Motor ist, ist er leider in keiner Hinsicht (Leistung, Leistungsentwicklung, Drehmomentabgabe und -verlauf, Geräuschkulisse, Laufruhe) ein gleichwertiger Ersatz für den M67. Sogar die Verbrauchsersparnis ist relativ gering.

Weils den V8-Diesel nicht mehr gibt, fahre ich keinen 7er mehr....

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 08:26   #7
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Hat die TK das nicht bezahlt? --> klar hat die Versicherung TK das bezahlt - aber ist m.E. zielmich teuer.

80000 das sind ja bestimmt 2 reifensätze -->vorn: noch die ersten
hinten: der 2. Satz Sommer noch halb gut
+ 1 Satz Winterreifen halbgut da v+h ausgetauscht

Der der behauptet den F01-740d / 3-ltr Biturbodiesel mit dem E65-745d V8 vergleichen zu können hat m.E. noch nie den 745d gefahren.
Im Vergleich zum V8 müht sich der neue Biturbo sehr und wie schon einer hier im Forum gesagt hat es mag zwar Leistung irgendwann kommen, doch beim V8 war sie schon da. Und es gab kein lästiges Getriebeschalten biss die Kraft ankam.
Drückt man beim neuen 740d aufs Gas dann wird zuerst die Fahrstufe im Getriebe eingelegt mit welcher dem nötigen Demand geantwortet werden kann und dann gehts so langsam los wenn Getriebesteuerung meldet jawohl Gang ist drin und und nun Motorsteuerung du darfst Leistung bringen.

Das alles war beim E65 745d alles nicht. Die Leistung war da. auf Gasdruck.

Sorry - aber ich habe den "740d-Motor" als unmittelbarer Vorgänger in meinem X5sd und da ist es leider auch so.
Nach Erscheinen des 740d habe ich im September eine über 1500km lange "Probefahrt" machen können und mein Feedback an den Händler war: Ich habe mit dem V12 meine richtige Wahl getroffen.
Beim V12 ist wie beim 745d-V8 das bullige Drehmoment von 750NM fast ab dem Standgas da.
Um dies mit den downgesizeten Motoren hinzubekommen bräuchte man einen zusätzlichen elektrischen Turbolader der im Standgas angetrieben wird um von Null ab den Bumms zu bringen.
Hubraum ist nur nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum.
Dies soll nicht nach Manta-Manta klingen aber es ist etwas wahres dran.
Dies gilt leider immer noch und wird sich mit Kompressoren nur bedingt und nur mit Komforteinbussen kompensieren lassen.

aber klar ist für die Hersteller der Profit:
ein R6 Motor um die Stückzahlen des alten V8 zu erweitern kostet fast nix. Und der erzielbare Preis richtet sich bei BMW nicht mehr nach den Zylindern oder eingebauten Motorgröße(ccm) sondern nach dem Typenschild was hinten draufklebt.

Daher ist heute ein 740 kein 740er mehr sondern wie man früher bezeichnet hätte ein 730tii oder 730tds so...
aber diese Typenbezeichnung bringt eben mindestens 5-8k€ weniger in die Kassen

Geändert von Otto_V12 (07.11.2010 um 10:43 Uhr).
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 22:51   #8
bikerhpc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2010
Ort:
Fahrzeug: F01 740D Baujahr 03.10
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
So "stumpf" schätze ich dich nicht ein... Du kannst doch nicht einen 3,0d 6 Zylinder mit einem 4,5d V8 vergleichen.

Der eine quält sich doch nur pausenlos und der andere cruist entspannt jeden Buckel hoch.
Was glaubst warum Otto zum V12 gegriffen hat? Wegen dem hohen Drehmoment..

Die Kubikkrüpel mit ihren falschen Bezeichnungen find ich ein Witz. Wenn ich hinten ne 40 draufkleben hab, will ich vorne auch 40 drin haben.


mfg Benni
Also jetzt mal ehrlich du scheinst den Schuss wohl auch nicht gehört zu haben ( Sorry ) eine Limo die in knapp über 6 Sek. auf 100 ist und spielend die Abriegelung Tacho kurz vor 260 spielend erreicht meiner zumindest quält sich ? wo lebst du
bikerhpc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 23:05   #9
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

ich denke quälen ist relativ im vergleich zum 760 muss der 740d sich schon mehr anstrengen
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 23:08   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von bikerhpc Beitrag anzeigen
Also jetzt mal ehrlich du scheinst den Schuss wohl auch nicht gehört zu haben ( Sorry ) eine Limo die in knapp über 6 Sek. auf 100 ist und spielend die Abriegelung Tacho kurz vor 260 spielend erreicht meiner zumindest quält sich ? wo lebst du
Uiii... da fühlt sich aber einer angepisst
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurzes Update: 8.500 KM Hybrid BMA BMW 7er, Modell F01/F02 55 18.04.2012 19:11
Motorraum: Kurzes klappern Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 17 10.04.2007 19:18
Kurzes Hallo Spieler Mitglieder stellen sich vor 1 30.10.2004 12:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group