


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.10.2010, 11:45
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von MacDriver
Bisher hatte ich eine mehr als voll ausgestattete neue S-Klasse und bin am 1.4. zum 7er gewechselt. Ich habe nicht den Eindruck, dass ich mich verschlechtert habe. Der Qualitätseindruck ist absolut gleichwertig.
|
Hattest du den W221? Dann wirst du über die Fensterheberschalter aus dem 1er erfreut sein. Der 7er wird niemals in einer Liga spielen mit der S-Klasse. Und die E-Klasse mit dem Exklusiv-Paket ist glaube ich auch alles andere als lausig oder Taxi-mäßig. Der 5er ist für ein Oberklasse-Fahrzeug einfach viel zu klein, da habe ich tatsächlich in einer C-Klasse mehr Platz. Es geht hier nicht darum BMW schlecht zu machen, mir sind die Komfortsitze z.B. lieber als die Aktiv-Multi-Kontour-Sitze, aber der E60 war vom Platzangebot um längen besser.
|
|
|
26.10.2010, 12:21
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Der 7er wird niemals in einer Liga spielen mit der S-Klasse.
|
Also wenn Du keine undurchsichtige Mercedes-Brille trägst, dann weiß ich auch nicht weiter.
Hier wird ja einigen immer vorgeworfen, sie würden eine BMW-Brille tragen. Wie man sieht, tritt dieses Phänomen markenübergreifend auf. Übrigens spielt ein 7er in der gleichen Liga wie eine S-Klasse - das sehen übrigens auch Fachzeitschriften so. Aber jeder darf natürlich seine eigene Meinung vertreten - erst recht, wenn man in Diensten der Marke mit dem Stern steht, wovon ich in Deinem Fall ausgehe.
|
|
|
26.10.2010, 13:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von Claus
Also wenn Du keine undurchsichtige Mercedes-Brille trägst, dann weiß ich auch nicht weiter. 
|
Ihr missversteht mich. Ich bin keineswegs ein Fan von Mercedes, schon eher von BMW. Ich gebe nur meine objektive Meinung wieder. In meinem Fahrzeugbestand befanden sich bis jetzt 9 BMW zu 2 Mercedes (zusätzl. fährt mein Vater E65 750i). Es muss sich ja von meiner Denkweise keiner angesprochen fühlen.
Zitat:
Zitat von Claus
Hier wird ja einigen immer vorgeworfen, sie würden eine BMW-Brille tragen. Wie man sieht, tritt dieses Phänomen markenübergreifend auf. Übrigens spielt ein 7er in der gleichen Liga wie eine S-Klasse - das sehen übrigens auch Fachzeitschriften so. Aber jeder darf natürlich seine eigene Meinung vertreten - erst recht, wenn man in Diensten der Marke mit dem Stern steht, wovon ich in Deinem Fall ausgehe.
|
Ich bin zwar aktuell in den Diensten der Marke mit dem Stern, war aber auch schon in Diensten der Marke mit dem Propeller. Nichts destotrotz ist meine Meinung ausserhalb der Arbeitszeiten nicht käuflich. Ich kann BMW sehr viel abgewinnen, deutlich mehr als Mercedes, aber ich kann nicht stehen lassen, wenn einer meint "Mercedes" schlecht zu machen. Wir reden hier schliesslich über Premium, klar ist der 7er Premium, trotzdem steht er für mich nicht mit der S-Klasse auf einer Ebene. Das gilt aber auch nur für das aktuelle Modell. Der E38 zum Beispiel steht für mich über dem W220, obwohl der W220 was die Innovationen angeht deutlich über dem E38 anzusiedeln war (Distronic, Sitzbelüftung). Und wenn ich mir den neuen A8 ansehe, mit Alcantara und Leder, das Touchpad mal sinnfrei gelassen, das ist für mich Oberklasse. Aber keine Schalter aus dem 1er BMW.
Zitat:
Zitat von ThomasG
Ob dir das gefällt oder nicht - er tut es bereits, ebenso übrigens wie z.B. A8 und Phaeton.
|
Phaeton und besonders der A8 sind für mich deutlich hochwertiger als der 7er BMW.
Zitat:
Zitat von ThomasG
Vielleicht hast du statt in einem 5er in einem 3er gesessen oder solltest deine Brille putzen, das ist ganz objektiv nicht der Fall. Sofern du ernsthafte Zweifel haben solltest, empfehle ich einen Blick auf die Innenraum-Maße.
|
Geschriebene Maße sind nichtssagend. Der Kofferraum eines Fahrzeuges mit 500 Litern kann unter umständen weniger ausgenutzt werden als einer mit 400 Litern. Ich weiß sehr wohl, dass die Maße eines 5ers mittlerweile "riesig" sind für die Klasse, dennoch im Vergleich A6 und E-Klasse ist der 5er für mich als Passagier der kleinste. Und ich kann sehr wohl die Fahrzeuge auseinanderhalten.
|
|
|
26.10.2010, 12:28
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Der 7er wird niemals in einer Liga spielen mit der S-Klasse.
|
Ob dir das gefällt oder nicht - er tut es bereits, ebenso übrigens wie z.B. A8 und Phaeton.
Zitat:
|
Der 5er ist für ein Oberklasse-Fahrzeug einfach viel zu klein, da habe ich tatsächlich in einer C-Klasse mehr Platz.
|
Vielleicht hast du statt in einem 5er in einem 3er gesessen oder solltest deine Brille putzen, das ist ganz objektiv nicht der Fall. Sofern du ernsthafte Zweifel haben solltest, empfehle ich einen Blick auf die Innenraum-Maße.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
26.10.2010, 12:43
|
#5
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
1. Platz A8
2. Platz S Klasse
3. BMW 7er
So stufe ich die Qualität der Fahrzeuge ein. Bei Preis- Leistung sieht es genau andersherum aus. 
|
|
|
26.10.2010, 13:06
|
#6
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Naja, der F01 ist auf nicht in allem ganz durchdacht, zum Beispiel dass der Sitz beim verstellen an den Dachhimmel stößt und wenn man es nicht merkt dort entlang schleift - aber solche kleinen Macken hat jeder Wagen.
Um den 7er deutlicher abzuheben könnte man ihn zB die Wertigkeit eines Rolls Royce im Innenraum verleihen. 
|
|
|
26.10.2010, 13:12
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Sascha_BB
1. Platz A8
2. Platz S Klasse
3. BMW 7er
So stufe ich die Qualität der Fahrzeuge ein. Bei Preis- Leistung sieht es genau andersherum aus. 
|
Komisch, der A8 würde bei mir klar auf dem letzten Platz landen. So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Es fehlt allerdings noch der Phaeton, der käme bei mir hinsichtlich der Qualität mit Abstand (!) auf den 1. Platz.
|
|
|
26.10.2010, 13:28
|
#8
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Ok, den habe ich ganz vergessen, das ist auch das Problem vom Phaeton!
Bei der Probefahrt des A8 war ich sehr zufrieden, alles passte bis auf der LF!
Der Mercedes war Qualitativ sehr gut! Der BMW ist eben sportlicher, Design moderner und für mich mit 30 Jahren ideal, eben kein "Opa" Auto.
Irgendwann wird eine S Klasse kommen.. wann das weiß ich nur noch nicht.
|
|
|
26.10.2010, 13:31
|
#9
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Dann kann man noch Porsche, Jaguar und Lexus (tolle Rücksitze ) einwerfen ...
|
|
|
26.10.2010, 13:54
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Dann kann man noch Porsche, Jaguar und Lexus (tolle Rücksitze ) einwerfen ...
|
Porsche sehe ich da zwar nicht, aber ansonsten natürlich ack.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|