Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2010, 12:25   #1
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

an dem Akku liegt es sicherlich nicht, der ist im Kofferraum. Aber irgendwie scheint einiges im Hybriden anders zu sein. Muß nämlich ergänzend anmerken, dass der Hybrid eine andere Vorderachse hat, und zwar die gleiche wie der 750i-X-Drive. Vielleicht ist auch nicht auszuschließen, dass noch andere Parameter beim Hybriden verändert wurden weil es kein DD gbt? Wie gesagt, habe den Vergleich zu 2 DD F01ern und kann keinen Wanknachteil erkennen.
LG, BMA

PS: Gute Entscheidung Thomas, wenn schon bei Dir fast alles drin is was geht, dann muß auch DD rein!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 17:12   #2
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Danke. Aktuell sieht's BTW sehr stark nach 740d aus...
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 17:37   #3
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Danke. Aktuell sieht's BTW sehr stark nach 740d aus...
...passt vielleicht auch besser zur sehr umfangreichen Ausstattung. Und natürlich der "PoPo-Vorteil", .....die Auspuffanlage!......Hat der 740d nicht mittlerweile auch 8-Gang?
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 18:42   #4
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Ja, interessiert hatte der mich auch schon länger, auch wenn ich persönlich Ausstattung und Motorisierung nicht in Zusammenhang bringe. Aber das Heck gefällt mir in der Tat besser, und die aktuellen Konditionen...
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 19:03   #5
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Hallo,

ich hatte einen F01 ohne DD und einen F02 mit DD. Nun liegt der Lange perse etwas besser, aber einen Riesenunterschied würde ich nicht bescheinigen. Die Umstellung von Comfort auf Sport+ ist deutlich zu merken und führt zu einer straffen Strassenlage.

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 15:23   #6
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Hallo Thomas,

dann fahre den 740d bitte Probe! Ich habe aus E92 und aktuellem X5 den Eindruck, das der 40d extrem rappelig ist im Vergleich zum 30d!!!

Wie das im F01 ist keine Ahnung. Ich liebe meinen 30d, 40d bei der Laufkultur, die ich aus o.g. Fahrzeugen kenne, geht aber garnicht!


BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 16:27   #7
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

dann fahre den 740d bitte Probe! Ich habe aus E92 und aktuellem X5 den Eindruck, das der 40d extrem rappelig ist im Vergleich zum 30d!!!

Wie das im F01 ist keine Ahnung. Ich liebe meinen 30d, 40d bei der Laufkultur, die ich aus o.g. Fahrzeugen kenne, geht aber garnicht!
Ja, das werde ich auf jeden Fall noch machen. "Rappelig" ist beim X5 ziemlich auf den Punkt getroffen - das ist dieser Leiterwagen aber auch mit dem 3.0d, den hatte ich nämlich kürzlich mal als Reparaturleihgabe.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dynamic Drive ausgefallen... Petka2k2 BMW 7er, Modell E65/E66 50 25.03.2010 14:15
Fahrwerk: Dynamic Drive entbehrlich ? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 23 26.12.2006 19:57
Fahrwerk: Dynamic Drive? DasPhantom BMW 7er, Modell E38 5 04.03.2006 12:20
Dynamic Drive Sanyi BMW 7er, Modell E65/E66 4 27.05.2005 04:29
Wie toll ist Dynamic Drive wirklich charder BMW 7er, Modell E65/E66 11 20.11.2003 14:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group