Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2010, 13:24   #1
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Super! Danke! Den hab ich noch nicht gefunden bislang!

Kann zwar nicht so richtig mit Schaltplänen umgehen, aber zum Farbenrauslesen langts und vor allem hab ich was, das ich jemandem in die Hand drücken kann, damit er weiß wovon ich spreche.

War vorher kurz bei dem Boschdienst, er hat das Gleiche gesagt. Er war sich natürlich keiner Schuld bewusst, ich weiß auch nicht ob die da was rumgefummelt haben, ist aber auch egal. Einfach das alte Kabel blindlegen und ein neues rein und dann müsste Ruhe sein. Ich fahr da anschliessend nochmal vorbei, der hat bestimmt auch nen ganz dünnen Torxdreher, so daß ich an die Schrauben vom Sicherungskasten rankomm...

Das Chrashrelais hab ich eben auch raus und aufgemacht, das is wie neu, keine Verschmorungen, nix irgendwie überbrückt oder so, von da her kann der Kurze nicht kommen.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 17:36   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von hemmer.tom Beitrag anzeigen
Einfach das alte Kabel blindlegen und ein neues rein und dann müsste Ruhe sein. .
Nicht probieren... Messen.

Kabel an beiden Enden hochlegen und gegen Masse, resp. Plus messen.
Und auf Durchgang prüfen. ( Baumarktmultimeter)

Wenn die Messungen ohne Ergebnis sind, ersparst Du Dir das Verlegen eines
neuen Kabels

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sitzheizung A#### verbrannt! Faucher BMW 7er, Modell E38 21 13.02.2011 20:19
F01 riecht verbrannt Karlchen BMW 7er, Modell F01/F02 16 22.02.2010 17:56
Motorraum: 3,0 v8 ansaugbrücke verbrannt, das 2te mal...!!! M.A.R.C BMW 7er, Modell E32 9 02.05.2008 19:57
Es riecht verbrannt... TG730 BMW 7er, Modell E32 13 24.11.2003 08:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group