|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.05.2010, 22:28 | #11 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von krie6hofv  Als ich letztes Jahr bei Otto_V8, jetzt Rudi_V12 war |  also ich kenne nur einen Otto_V12 bzw. einen Rudi_V8     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2010, 00:44 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fantomas1703   |  Ja ja, 
solch eine korrumpierte Lösung hat BRC ja auch schon einige Zeit im Programm. 
Das ist doch Kappes, eine volle Rolle rückwärts.
 
Deshalb bleibe ich dabei: 
eine echte  DI-LPG-Lösung hat nur Vialle im Programm. Seit kurzem erst, noch ohne viel Felderfahrung, und NUR für einige wenige VW-Motoren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2010, 11:34 | #13 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
 ... so isses! Was nützt die schönste Gasanlage in einem Direkteinspritzer, die auch funktioniert, aber sobald das Fahrzeug in der Werkstatt war und ihm eines der vielen Updates verpasst worden ist, ist meistens Sense mit gepflegter Gasfahrt. Dann wird meistens der Gasumbauer für den weiteren Verlauf verantwortlich gemacht. Hier hat der Gaseinbauer auch keinen Einfluß darauf, da die Gassteuergeräte beim Gasanlagenhersteller, speziell für dieses oder jenes Fahrzeug mit entsprechendem Benzinsteuergerät, fest programmiert ist.
 Ich denke, hier kann eine Flüssiggas"direkt"einspritzung nur dauerhaft helfen. Zu bedenken wäre allerdings noch, dass beim Flüssiggaseinspritzen auch die Mindestbrennraumtemperatur erreicht sein muß, sonst hast Du nur lauter rumgestottere. Benzin hat Kaltlaufadditive, was Gas nicht hat ...
 
 mfg Erich M.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2010, 13:31 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2009 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Audi A8
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich M.  ... so isses! Was nützt die schönste Gasanlage in einem Direkteinspritzer, die auch funktioniert, aber sobald das Fahrzeug in der Werkstatt war und ihm eines der vielen Updates verpasst worden ist, ist meistens Sense mit gepflegter Gasfahrt. Dann wird meistens der Gasumbauer für den weiteren Verlauf verantwortlich gemacht. Hier hat der Gaseinbauer auch keinen Einfluß darauf, da die Gassteuergeräte beim Gasanlagenhersteller, speziell für dieses oder jenes Fahrzeug mit entsprechendem Benzinsteuergerät, fest programmiert ist.
 Ich denke, hier kann eine Flüssiggas"direkt"einspritzung nur dauerhaft helfen. Zu bedenken wäre allerdings noch, dass beim Flüssiggaseinspritzen auch die Mindestbrennraumtemperatur erreicht sein muß, sonst hast Du nur lauter rumgestottere. Benzin hat Kaltlaufadditive, was Gas nicht hat ...
 
 mfg Erich M.
 |  tja, Du scheinst nicht auf dem aktuellsten Stand zu sein.  
Bei der Prins VSI-Di Anlagen spielt es keine Rolle ob irgendwelche Updates nachträglich aufgespielt werden   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2010, 10:32 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich M.  Ich denke, hier kann eine Flüssiggas"direkt"einspritzung nur dauerhaft helfen. |  Genau so sehe ich das auch. 
Und gerade das bieten Prins und BRC eben nicht . Stattdessen wird bei BRC und Prins die DI-Einspritzung korrumpiert zurück zu einer Saugrohr-Eingasung. Und weil die Benzin-DI-Düsen gekühlt werden müssen, wird regelmäßig Benzin mit eingespritzt. Das ist doch ein totaler Rückschritt, führt die DI-Technik zurück "in die Steinzeit", und zu erheblichem Mehrverbrauch. 
 
Auch wenn @fantomas1703 sich damit anscheinend nicht näher beschäftigt hat:
nur  Vialle kommt als echter Anbieter für DI-LPG in Betracht. Punkt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2010, 11:08 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2009 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Audi A8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744  Genau so sehe ich das auch.Und gerade das bieten Prins und BRC eben nicht. Stattdessen wird bei BRC und Prins die DI-Einspritzung korrumpiert zurück zu einer Saugrohr-Eingasung. Und weil die Benzin-DI-Düsen gekühlt werden müssen, wird regelmäßig Benzin mit eingespritzt. Das ist doch ein totaler Rückschritt, führt die DI-Technik zurück "in die Steinzeit", und zu erheblichem Mehrverbrauch.
 
 Auch wenn @fantomas1703 sich damit anscheinend nicht näher beschäftigt hat:
 nur Vialle kommt als echter Anbieter für DI-LPG in Betracht. Punkt.
 |  Ich habe zu keinem Zeitpunkt geschrieben/behauptet das die Prins die bessere Alternative bei Direkteinspritzern ist. Lediglich nur darauf hingewiesen das Prins aud Direkteinspritzer kann und es keine Probleme gibt wenn Updates beim    aufgespielt werden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2010, 14:13 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: weg
				
				
				
				
				      | 
 Der 740Li is auf gas umrüstbar ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2010, 14:19 | #18 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 ich könnte theorethisch auch lpg in den Benzin tank füllen und sagen das der wagen auf gas umgerüstet ist, gescheit ist es deswegen trotzdem noch nicht    
woher kommt deine Aussage?
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2010, 14:51 | #19 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: weg
				
				
				
				
				      | 
 Meine aussage kommt von   Mnster Autogas Centrum 
hab dort nachgefragt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2010, 17:16 | #20 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Die haben dort eh keinen Plan - eine Bastelbude sondergleichen mit keinerlei Kompetenz!
 Siehste ja schon an der völlig falschen Aussage beim Direkteinspritzer...
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |