


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.07.2010, 12:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Oh Mann...
Leute mal ganz ehrlich - ihr macht Euch bei der Anschaffung oder beim Leasing eines Neufahrzeuges der Oberklasse ernsthaft Gedanken darüber ob das Fahrzeug ein paar Liter mehr oder weniger Sprit auf 100km braucht ?
Machen wir doch mal folgende Rechnung auf:
5l Mehrverbrauch auf 100km x 500 (= Jahresfahrleistung 50.000km) x 1,459 Euro (setze ich jetzt einfach mal so pro L an). Das ergibt im Jahr im Jahr eine Mehrausgabe für Sprit von 3.647,50 Euro.
Bei Anschaffung eines Fahrzeuges in dieser Preisklasse habt Ihr schon mehr Wertverlust versenkt bevor Ihr auch nur zum ersten mal das Fahrzeug öffnet.
Wenn Ihr also auf´s Geld kucken müsst, dann macht es wie ich - kauft Euch alle 3-5 Jahren nen 10 Jahre alten 7er und freut wie billig diese Fahrzeuge doch sind wenn man deren Kosten auf den km umlegt   
|
|
|
07.07.2010, 13:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Frage an Admin Christian:
Wie wäre es, diesen Thread etwas strenger zu handhaben, d.h. Verbrauchswerte und sonst nix.
d.h. keine Aussagen "Ich kann nicht 120 fahren, nur 220" oder "Kauft Euch doch 'nen Polo" usw.
|
|
|
07.07.2010, 13:33
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Wie wäre es, diesen Thread etwas strenger zu handhaben, d.h. Verbrauchswerte und sonst nix.
[/i]usw.
|
Sorry, bei einem aktuellen V8 oder V12 sind die Verbauchswerte irrelevant. Für Tempomat 120 braucht man keine 400 PS und wenn ich die Leistung nutze säuft die Karre halt. Das wollte Andi wohl sagen und insofern ist der gesamte Thread putzig.
Zudem kann man natürlich schon verstehen, dass sich die Fahrer der "alten" Modelle scheckig lachen, wenn die Herrschaften mit ihren neuen 130k Autos über 12,5l oder 14,7l Spritverbrauch auslassen.
Weltmeisterschaftliche Hoffnungsgrüße
Thomas
|
|
|
07.07.2010, 13:35
|
#4
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Wie wäre es, diesen Thread etwas strenger zu handhaben, d.h. Verbrauchswerte und sonst nix.
|
Bisher finde ich die Offtopic-Beiträge in diesem Thread noch vertretbar. Aber trotzdem an dieser Stelle die Aufforderung: haltet Euch an das Thema, und driftet nicht ab!
Gruß,
Chriss
|
|
|
07.07.2010, 13:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
|
__________________
Im Rahmen gesellschaftlicher Normen, hat jeder das Recht sich frei zu entscheiden!
|
|
|
07.07.2010, 14:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Christian
Bisher finde ich die Offtopic-Beiträge in diesem Thread noch vertretbar. Aber trotzdem an dieser Stelle die Aufforderung: haltet Euch an das Thema, und driftet nicht ab!
|
Ich finde es keineswegs unnütz darauf hinzuweisen wie unnütz die Diskussion um den Verbrauch ist, wenn doch wesentlich größere Geldbeträge versenkt werden indem man sich zB einen Neuwagen anstatt einen gebrauchten zulegt.
Allein der Unterschied im Anschaffungspreis zwischen einem 730 und einem 750 (um deren Verbrauch ging es ja dem TE, wenn ich es grad richtig im Kopf habe) dürfte so hoch sein, dass er dem mehrfachen einer Jahresdifferenz beim Spritpreis entspricht.
Und mal ganz ehrlich: wenn man einen solchen Einwurf, der sicher des Nachdenkens wert ist, als off topic ansieht, dann lassen wir ab sofort am besten nur noch Fragen mit anschließenden ja, nein oder ner Zahl in allen Threads zu 
|
|
|
07.07.2010, 16:39
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
d.h. keine Aussagen "Ich kann nicht 120 fahren, nur 220"
|
Warum legst mir denn so nen Kram in Mund?!
Ich hatte ne ganz normale Frage gestellt. "Ich" kann weder im Polo noch in nem 750er 100-120 auf der BAB fahren. Ich kann es einfach nicht, weil ich in kürzester Zeit einschlafen würde.
Es war einfach nur eine "erstaunte" Frage und nirgens hab ich behauptet ständig mit 220* unterwegs zu sein.
Gruß Benni
*so langsam fahr ich meist nur auf Landstrassen 
|
|
|
07.07.2010, 17:31
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2010
Ort:
Fahrzeug: G70 740d
|
Der TE möchte wissen, was ein 750er verbraucht - nicht mehr und nicht weniger. Daraus hat sich die logisch abgeleitete Diskussion ergeben, warum der F01 als 50er mehr verbraucht als der E65 50er obwohl neuer und mit efficient dynamics.
Keiner der hier anwesenden 750er Fahrer einschließlich Alfred und mir hat sich über den Verbrauch beschwert.
Und ja, mein Wagen kostet 136 TEUR und ja, ich würde ihn auch fahren wenn er 17l vebrauchen würde!
Und nochwas: weil jemand so ein Auto fährt ist einem nicht alles finanzielle egal!
|
|
|
09.07.2010, 10:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Ich fahre meinen 750i seit 11.000 km. Der Verbrauch liegt bei 15,3 l, wobei ich 2/3 AB und 1/3 Stadt mit einigen Staus fahre. Im Urlaub (Schweiz, Italien) bin ich auf etwa 13,5 L gekommen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|