


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.12.2009, 18:53
|
#1
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Ich wuerde sagen, das 4HP22 normalles ATF Oel braucht, dh. Dextron II. Dextron III das ist ein syntetisches Oel und koennte fuer Deine Getriebe zu viel des gutes sein...
|
Wurde mir seitens  empfohlen, die nehmen das angeblich nur. Hab extra den alten Meister gefragt
Gruß Sebastian
__________________
"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
|
|
|
18.12.2009, 19:03
|
#2
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
hab auch schon gehört, dexron 3 geht genauso.
sollte wohl nicht das problem sein...
wie hast du den ölstand gemessen? ich kann mich erinnern, dass das wohl weng kompliziert war...habs bis jetzt net gecheckt.
bei motor aus und kalt muss der ölstand wohl bei über max sein. erst bei einer bestimmten öltemp kannst dus messen...
|
|
|
18.12.2009, 19:07
|
#3
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Dexron III geht scho in Ordnung...
Hast du den Ölstand denn bei laufendem Motor und warmen Getriebe geprüft?
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
18.12.2009, 19:34
|
#4
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Zitat:
Zitat von CarstenE
Dexron III geht scho in Ordnung...
Hast du den Ölstand denn bei laufendem Motor und warmen Getriebe geprüft?
Grüsse
Carsten
|
Ja, Motor und Getriebe warmgefahren und immer nachgefüllt, bis es nun auf max steht.
Gruß Sebastian
|
|
|
18.12.2009, 21:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Vergiss das mit der Luft. Ist da denn ein Neuer Filter Montiert worden? Hast Du die beiden Filter mal Verglichen? Gibt da einen, der hat nen Kleinen "Schnorchel", und einen der ist am Ansaugstueck Plan. Wenn das oel Schwartz war, und oberdrein auch noch "Gestunken" hat, duerften sich wohl ein paar Schmutzpartikel im Steuerkasten angesammelt haben, die nun das Gleiten der Kugeln Verhindern. Bei der "Pampe", die da aus der oelwanne gekommen ist, haettet Ihr das Gesamte oel Ablassen muessen(Braucht man Druckluft dazu). Mit den paar Litern Neuem Oel, hast Du im Endeffekt, nur die Restlichen 7 Ltr. etwas Verduennt.Einen Getriebeoelwechsel nach diesem "Muster", haettest Du Dir Sparen koennen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
18.12.2009, 21:57
|
#6
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Zitat:
Zitat von dansker
Vergiss das mit der Luft. Ist da denn ein Neuer Filter Montiert worden? Hast Du die beiden Filter mal Verglichen? Gibt da einen, der hat nen Kleinen "Schnorchel", und einen der ist am Ansaugstueck Plan. Wenn das oel Schwartz war, und oberdrein auch noch "Gestunken" hat, duerften sich wohl ein paar Schmutzpartikel im Steuerkasten angesammelt haben, die nun das Gleiten der Kugeln Verhindern. Bei der "Pampe", die da aus der oelwanne gekommen ist, haettet Ihr das Gesamte oel Ablassen muessen(Braucht man Druckluft dazu). Mit den paar Litern Neuem Oel, hast Du im Endeffekt, nur die Restlichen 7 Ltr. etwas Verduennt.Einen Getriebeoelwechsel nach diesem "Muster", haettest Du Dir Sparen koennen.
Gruss dansker
|
Warum hat er mit der "Pampe" dann normal geschaltet, und nun nicht mehr?
Wir hatten das Öl gewechselt, weil er im kalten Zustand nicht mehr in den dritten Gang geschaltet hatte. Erst nach ca. 1km warmfahren fuhr er dann normal weiter.
Gruß Sebastian
|
|
|
18.12.2009, 22:28
|
#7
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Hab falsch gelesen beziehungsweise überlesen das Du einen Schalter hast.
Mein Post war auf Automatik ausgelegt.
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
Geändert von vomi (18.12.2009 um 22:31 Uhr).
Grund: AUgen zu spät auf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|