|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.11.2009, 21:03 | #11 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2009, 21:13 | #12 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chevyman  Ein m73 ist eigentlich Steinzeittechnik....der lässt du mit der m70 Steuerung laufen wenns pressiert. |  Ach, was sagte ich denn? Trotzdem ist der schönere Motor...   
Normaler Motor? Ich meine ohen Direkteinspritzung o.ä....und mit einem entsprechendne frei-programmierbaren STG geht schon recht viel.
  
Das hat dann nix mit Vernetzung zu tun...
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2009, 21:18 | #13 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul   Das hat dann nix mit Vernetzung zu tun... |  Wie machst du das bei einer frei programierbaren Motorsteuerung mit dem Automatikgetriebe? Wie stellst du die nötigen Daten für ABS ASC DSC, Cockpit bereit? 
Da ist ein ganzer Umzugskarton voller Steuergeräte drin, die alle miteinander reden. Und wenn eines davon bockt... 
Schon mal einen F01 ohne Teppiche drin gesehen? Bzw unter dem Armaturenbrett oder im Kofferraum....
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2009, 21:23 | #14 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Ich sagte nicht, dass es einfach ist    
Aber es ist machbar...und Automatikgetriebe? Wer fährt denn sowas     
Aber ganz sicher: Es ist schwierig. Nicht den Motor zumm laufen zu bringen, sondern die angesprochenen Systeme...
  
Das geht beim E32 dann schon einfacher   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2009, 21:34 | #15 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul   Automatikgetriebe? Wer fährt denn sowas    |  Du hast zwei Füße - rechts schneller, links langsamer. Wozu das dritte Pedal    ich Meine - wie soll das gehen...mit zwei Füßen drei Pedale...     
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul   Aber ganz sicher: Es ist schwierig. Nicht den Motor zumm laufen zu bringen, sondern die angesprochenen Systeme... |  Machbar ist viel, nur mit welchem Aufwand... 
Und wie willst du mit einer handelsüblichen, programmierbaren DME die Valvetronik regeln? Ich hab da schon viel gestöbert - normale (primitive) Einspritzer sind kein Problem, aber die Gimmiks die BMW so anbietet.... 
Es würde sicher auch die Turbine vom Abrahams passen, nur mit welchem Aufwand....   in Speedbooten läuft sowas.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2009, 22:34 | #16 |  
	| Kampfhundstreichler 
				 
				Registriert seit: 15.10.2008 
				
Ort: Hallbergmoos 
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
				
				
				
				
				      | 
 Aber wartet mal: Ich denke, dass der N63 viel zu stark in der Höhe aufbaut. Da die Abgasturbos im "V" liegen baut der ganze Motor sehr nach oben auf. Vergleicht doch mal die Seitenprofile von E38 und F01! Der F01 baut viel mehr in der Höhe auf. Da mußte den E38 mit verbauten N63 eine ziemlich fette Hutze auf die Haube schnallen. 
Nimm' lieber etwas Geld in die Hand, laß' den Motor revidieren und verpaß' ihm einen Kompressor. Dass 5HP in Verbindung mit M62 Kompressor hält noch gut. 
Ansonsten würde ich doch eher noch zum N63 aus dem 550i,650i und 750i greifen. Satter Sauger, geht auch ordentlich. Mit mehr Leistung hat der E38 dann aber onehin zu tun, gerade in Kurven wird dir das gar nichts nutzen - wirst dann eher zum Längsdynamiker.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2009, 22:36 | #17 |  
	| Kampfhundstreichler 
				 
				Registriert seit: 15.10.2008 
				
Ort: Hallbergmoos 
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chevyman  voller Steuergeräte drin, die alle miteinander reden. Und wenn eines davon bockt... |  F01 hat ja auch komplett anderes Bordnetz - da ist die Direktverdrahtung aus dem E38 ja schon elektronische Vorgeschichte.
 
Viel Spaß bei der Inbetriebnahme der Systeme - sollte man das jemals versuchen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2009, 22:43 | #18 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hector  Aber wartet mal: Ich denke, dass der N63 viel zu stark in der Höhe aufbaut. . |  Nö, das ist nicht so schlimm. Die Lader liegen sehr tief im V, stehen eigentlich kaum über die Ventildeckel über.
 
.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hector   Ansonsten würde ich doch eher noch zum N63 aus dem 550i,650i und 750i greifen. |  Du meinst den n62, oder? Also den n62N. Plastik statt Aluansaug (oder Magnesium?? Bohrt sich so hart), etwas mehr Hubraum und gut bums mehr.
				 Geändert von Chevyman (07.11.2009 um 22:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2009, 23:39 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2007 
				
Ort: Lorsch 
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
				
				
				
				
				      | 
 Wie heisst es so schön nichts ist unmöglich    
Wieviel Ladedruck hat eigentlich der 6,0er V12 Bi-Turbo ??? 
 
544PS da geht doch noch was , ich mein der V10 von M hat schon 507PS als Sauger . 
 
Aber was für ein Getriebe würde das aushalten ??? Natürlich Schaltgetriebe   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2009, 11:02 | #20 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2008 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38 - 735i (07.96)
				
				
				
				
				      | 
				 verjüngen, sollte nicht mehr PS bedeuten, SORRY !!! 
 DANKE, für die rege Teilnahme! 
Einer hat es richtig erkannt, es geht mir hier nicht um mehr Leistung, sondern um modernere Technik. 
Der F01-Motor sollte als Beispiel anregen.
 
Da der 735i "nur" 235 PS hat (was mir eigentlich reicht  ), kann ich keinen Motor mit 400 PS einbauen, da wäre der Umbau (Bremsen, Achse,...) wirklich zu teuer. 
Mir geht es hauptsächlich um das Verhälnis: Verbrauch kontra PS !!! 
Werksangabe 735i = 12,5 Liter; die "neueren" Motoren verbrauchen bei gleicher PS-Zahl deutlich weniger.
 
Es ist auch richtig, das man mit LPG günstig fährt, tue ich. 
Verbrauch zwischen 14 u. 17 Liter LPG, bei einem Preis von 0,559 €/Liter   .
 
Ein 8 Zyl.-Motor mit neuer Technik und Gasumbau, das schwebt mir vor. 
Um den Umbau dabei so günstig wie möglich zu halten, sollte der Motor "eventuell" auf das Getriebe passen. 
Hoffe nun ist die Frage deutlicher dargestellt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |