


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.10.2009, 10:54
|
#1
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Sieht jetzt mal völlig Kagge aus. Wie soll man denn da noch bequem sitzen. Und ständig den Kopf nach unten verrenken bringt sicher auch kein kinoerlebniss. 
|
|
|
14.10.2009, 14:49
|
#2
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Sieht jetzt mal völlig Kagge aus. Wie soll man denn da noch bequem sitzen. Und ständig den Kopf nach unten verrenken bringt sicher auch kein kinoerlebniss. 
|
Du nimmst woerter in den mund, die naehme ich nicht in die hand.
Der orginal e65 monitor ist kaum hoeher angebracht, dafuer aber viel kleiner. Je nach dem wie der monitor auf die blickwinkel reagiert kann ich mir vorstellen dass das gut klappt.
Meiner aergste soge (wenn man die bilder so sieht) ist das man mit den knien rankommen koennte. Das ist beim orginal BMW monitor besser, weil der ist so klein das er zwischen die sitze passt. Zudem ist er wegklappbar wenn man ihn nicht benoetigt oder das fahrzeug als 5 siter nutzen moechte.
Die groesse ist aber auch gleichzeitig der nachteil von der BMW loesung. (bzw die mangelnde groesse.)
Aber nochmal zu meinem problem. 
Ich brauche dann also eine 12V spieleconsole die am besten eine funkfernsteuerung hat. (also joystick oder gamepad, oder so)
Weil kabelsalat macht der genuss bestimmt den garaus.
3L
|
|
|
14.10.2009, 15:33
|
#3
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Bau ne neue PS3 Slim ein.
Da haste gleichzeitig Spielekonsole, DVD Player, Internet, Dlu-Ray Player, Multimediazeugs mit 120 GB (Bilder, Videos usw.)
Da haste dann auch nur Bluetoothgeräte zum bedienen (Fernbedienung, Controller, Tastatur usw.)
Kostet auch nur noch 300 Euro das Teil.
Stromversorgung dürfte auch kein Problem darstellen.
Da brauchste dann nen Spannungswandler oder nen speziellen PS3 KFZ Adapter.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
14.10.2009, 15:57
|
#4
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
hi,
an die PS3 habe ich auch schon gedacht und dann gleich NFS bei. 
Die hat aber nur 220V anschluss, ich denke nicht das es da autoadapter gibt. Ausser natuerlich die netzteile die aus 12V 220 machen, aber das ist der duemmste weg.
Und internet hat die auch nicht im auto, wie denn auch?
DVD kann das auto selbst...
Aber trotzdem die PS3 ist schon klasse.
Eine console mit 12V anschluss waere mir lieber.
Einfacher und billiger auch, die monitore im F02 koennen eh nicht HDTV etc...
ma schauen...
3L
|
|
|
18.10.2009, 17:30
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Geretsried
Fahrzeug: E66-750iL (07.05)
|
> an die PS3 habe ich auch schon gedacht und dann gleich NFS bei.
> Die hat aber nur 220V anschluss, ich denke nicht das es da autoadapter gibt.
Stimmt, denn die PS3 hat das Netzteil eingebaut und somit nur eine "AC-Buchse" am Gehäuse. Das ist zwar nur der sog. Euro-Kleinverbraucher-Anschluss wie bei einem Rasierapparat. Aber trotzdem gehen da 230V rein und sogar ein relativ grosser Strom. Schliesslich braucht die PS3 um die 100 Watt.
Auch die Belüftung der PS3 ist nicht einfach und wenn man die im Auto verbaut, dann muss man das sehr genau beachten.
Und noch was zu den Vorrednern, bzw. bereits die fundierte Antwort darauf:
> Meiner aergste soge (wenn man die bilder so sieht) ist
> das man mit den knien rankommen koennte
Die Sorge muss man nicht haben, denn der E66 ist nicht nur lang, sondern auch breit. Ausserdem sorgt die Sitzmulde dafür, dass die Knie nicht auseinander gehen.
Wer aber den 22" Monitor unbedingt auf Schulterhöhe haben will: Man kann die VESA-Befestigung auch mit einer 1m Stange montieren. Dann hat man ihn aber auch automatisch näher vor dem Kopf, denn die Lehnen der Vordersitze sind nunmal aus ergonomischen Gründen nach hinten geneigt. Ausserdem hat man dann trotz der Fensterjalousien unangenehme Reflexe auf dem Schirm.
Wenn man während der Fahrt ein Buch liest, dann hält man das ja auch auf den Schoss und nicht in Höhe der vorderen Kopfstützen.
Gruss, Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|