|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.06.2009, 12:54 | #11 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Viper 750iL  und ganau da liegt das Problem.... alter Motor neu Kerzen.... (Technik)
 ich schätz mal du wirst nicht all zu lange freude daran haben... du bist da leider nicht der erste der das probiert und viele sind dann wieder zurück auf NGK einfach.... Läuft einfach besser .... hab den Test selber auch schon hinter mir
 
 Gruß
 Kai
 |  
Da kann ich Kai nur zustimmen,genau das habe ich auch bei meienm 735 
durch.... er lief mit superguten 4 poligen Kerzen überhaupt nicht..... erst,als 
ich wieder auf die NGK zurück gewechselt hatte, lief er wieder einwandfrei. 
Diese 4 poligen Kerzen waren mir von meinem Teilhändler sehr empfohlen worden.....aber, funktionierten nicht....
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2009, 13:47 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.05.2009 
				
Ort: Scheessel 
Fahrzeug: E32 750i 06.88,E30 320i Touring
				
				
				
				
				      | 
 Wie schlimm ist das denn jetzt mit den Kerzen ?. Also ich habe nicht das Gefühl das der Wagen jetzt schlechter läuft als vorher oder nicht so gut gas annimmt oder sonst was.Aber wenn ich dann nächstes mal die Kerzen wechsel nehm ich mal die ngk, ich hatte halt keine Lust einen Tag zu warten bis der die bestellt hat, sonst hätt ich ja auf euch hier im Forum gehört hab das ja schon öfters gelesen mit den Zündkerzen      
Gruß  
Marcel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2009, 13:57 | #13 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 wenn er laeuft, lass sie drin, kein Problem.Ich fahre die billigsten dafuer vorgesehenen Bosch Zuendkerzen seit ueber 10 Jahren und bin bestens damit zufrieden.
 Halten ewig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2009, 14:08 | #14 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 bei mir liefen die anfangs auch super... so ca. 1500-2000km... dann fing das geschüttel an... ist komischerweise bei allen Autos etwas unterschiedlich... du brauchst jetzt keine Angst haben das du damit was kaputt machst oder so aber ich denke du wirst die nicht soooo lange drin haben weil das halt irgendwann anfängt zu nerven. Lass die drin so lange wie es geht und für´s nächste mal wartest du dann halt lieber den einen Tag ... weils billiger und besser ist    
Gruß 
Kai
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.  
				 Geändert von Viper V8 (17.06.2009 um 21:52 Uhr).
					
					
						Grund: wollte ein s kaufen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2009, 14:12 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.05.2009 
				
Ort: Scheessel 
Fahrzeug: E32 750i 06.88,E30 320i Touring
				
				
				
				
				      | 
 okay danke für die tipps    
so nu geh ich ma meine Heckscheibe einkleben mal sehen ob das so gut klappt wie vorne    
schönen tag noch an alle
 
gruss  
Marcel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2009, 20:07 | #16 |  
	| Der Nostalgiker 
				 
				Registriert seit: 11.10.2002 
				
Ort: Hannover / Fürth 
Fahrzeug: 850 E31 CSI
				
				
				
				
				      | 
 Hallo.
 Ich fahre seit ca 30.000 km Ultra X Platin von Beru. Die Kerzen sind für 100.000km ausgelegt.
 Bei der letzten Kontrolle war nichts an den Kerzen zu bemängeln. Sie haben von Anfang an ein sehr gutes Startverhalten und lassen meinen V12 richtig schön rund laufen.
 Es gibt weder Zündaussetzer noch sonstiges.
 Zwar sind die Kerzen nicht grad die billigsten, aber der Mehrpreis lohnt sich allemal.
 
 Die sogenannten "günstigen" Kerzen von NGK oder Bosch oder wie auch immer durfte ich in der Regel alle 10 - 15000 km rausschmeißen. Auch verhielt sich der Motorlauf vorm rausschmiß der Kerzen entsprechend. War zwar nen deutliches Indiz für nen anstehenden Wechsel, aber seit dem die Beru drin ist, kommt da nichts anders mehr rein. Es sei denn eine qualitativ Höherwertige.
 
 Man sollte nicht am falschen Ende sparen.........
 
 MfG
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2009, 21:31 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe auch nicht die besten Erfahrungen mit den 4-Elektrodenkerzen gemacht.Etwas zu Feucht,und der Ofen Startet nicht.Habe in meinem 3,5er Kerzen von Bosch,die nun auch schon ihre 35000 km gelaufen haben.M.F.G.  Dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |