


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.05.2009, 09:55
|
#11
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Novipec
die Zündreihenfolge stimmt?
|
servus Chris,
der BMW V8 hat keinen verteiler und keine zündkabel in dem sinne. das sind alles einzelzündspulen. die kabel der niedervoltseite kannst auch nicht vertauschen, da viel zu kurz.
gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
07.05.2009, 10:12
|
#12
|
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
V8 Leerlauf
so nun habe ich im Forum etwas anderes gefunden
wie ich feststelle gibt es wohl noch eine Möglichkeit für Falschluft
Hier in der Beschreibung baut ein Forumsmitglied die Abdeckung UNTER der Ansaugbrücke ab.
Valley Pan Gasket ziemlich unten in der Beschreibung.
Dort befindet also noch eine Abdeckung.
Leider versteh ich nicht ganz wozu diese Abdeckung da ist?
Kubelgehäusedeckel ?
das kühlmittel ist dort doch nur hingelaufen NACHDEM die kühlmittelrohre demontiert wurden oder ?
Dort zirkuliert doch kein Kühlmittel oder ?
Ich dachte immer das Kurbelgehäuse sei nur nach unten hin zur Ölwanne hin offen ???
Was dichtet diese Abdeckung den ab ?
Kann der Motor dort auch Falschluft ziehen ?
HIER DER LINK
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...nifold_rur.pdf
__________________
Danke für Eure Hilfe
|
|
|
07.05.2009, 12:30
|
#14
|
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
V8 Leerlauf
Ok dann habe ich das falsch verstanden.
Gut dann kann er ja da keine Falschluft ziehen.
Höchstens Wasser rausdrücken.
Na, dann weiß ich was ich am Wochenende mache ...........Ansaugbrücke
ausbauen.
Melde mich dann wieder .
|
|
|
08.05.2009, 15:54
|
#16
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Robert,
Valley Pan Gasket ist nur der Deckel für den Kühlwasserbereich im V
Hast du das schon gelesen?
http://www.7-forum.com/forum/5/erfah...il-114802.html
und hier, letzter Beitrag von mir
http://www.7-forum.com/forum/5/motor...fe-114687.html
Die Benzinschläuche mußt du abschneiden, die gehen so nicht mehr runter. Am besten direkt neue einbauen
Wichtiges Ersatzteil ist der Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler auf der rechten Seite, bestand bei meinem nur noch aus Löchern und Kaugummi
Gruß Wolfgang
|
|
|
08.05.2009, 19:33
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Die Benzinschläuche mußt du abschneiden, die gehen so nicht mehr runter. Am besten direkt neue einbauen
|
Hi,
kann ich so nicht bestätigen, meine gingen runter und auch wieder drauf...
Gruß
Domi
|
|
|
08.05.2009, 19:37
|
#18
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Naja, mit dem Spritschlauch mal ja mal nee. Da der Meter sowas um irre 5 Euro kostet und ich keinen Bock hätte dass die Karre abbrennt bin ich mit Wolfgang:
Erneuern! Und die Schellen auch!
Grüsse
Michael
|
|
|
08.05.2009, 21:52
|
#19
|
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
Leerlauf
@SALZPUCKEL
das LL Regelventil ist NEU.(aber trotzdem Danke für den Tip)
Leider komme ich dieses Wochenende nicht dazu die Ansaugbrücke abzubauen.
Wenn es soweit ist werde ich auf jeden Fall wieder Bilder machen und vom Ergebnis berichten.
|
|
|
30.06.2009, 08:51
|
#20
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi Frank,
ich weiß nicht ob das für dich noch aktuell ist, aber hier http://www.7-forum.com/forum/24/wech...40-117578.html ist die Geschichte mit der Ansaugbrücke und der Dichtung darunter beschrieben.
Viel Spass dabei
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|