|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.04.2009, 03:21 | #21 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2007 
				
Ort: Hittfeld 
Fahrzeug: 750i F01 - 02/2009
				
				
				
				
				      | 
 Hi all
 Also dieser Thread nimmt wirklich einen merkwürdigen Verlauf.
 
 A2 im Vergleich zum 7er?
 Braucht man wirklich einen V12 ?
 7er gegen Reisschüsseln?
 
 Sagt mal, ist das hier das richtige Forum für euch?
 
 Natürlich braucht kein Mensch einen V12...einen 7er übrigends auch nicht.
 Und ja...mit jeder 35.000 Euro Koreaschüssel kann man schneller fahren. Aber das alles hat nichts mit einem 7er zu tun. Oder einer S-Klasse oder sogar einem Lexus. Hier geht es um eine Fahrzeugklasse die weder "political correct" ist noch ökonomisch und auch nicht Rennstreckentauglich. Es ist nur eines: Luxus. Zu teuer, unvernünftig und nicht normgerecht. Aber eben Luxus.
 
 Und wie sagte Oscar Wilde schon so treffend:
 Ich kann auf alles verzichten, ausser auf Luxus
 
 Also Jungs...Leben und leben lassen ;-)
 
 CU
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2009, 09:10 | #22 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TS1304  Ob Motor sichtbar, oder verdeckt interessiert mich nicht. Die Leistung zählt. Allerdings frage ich mich, warum die Autos trotz immer höherer Leistung nicht schneller werden. Über 500 PS und trotzdem keine bessere Beschleunigung als mit einen 4-oder 6 Zylinder Turbo aus Japan. Ist doch lächerlich. Ich rede nur von den Motoren und Fahrleistungen, nicht von Design Prestige oder sowas. Hauptsache behaupten können, man habe 12 Zylinder und über 500 PS. An der nächsten Ampel, oder auf der Bahn wird man dann von einer getunten Reisschüssel, oder Golf R32 Biturbo plattgemacht. |  Ich frage mich warum du dir einen 7ner gekauft hast?  
Es geht bei dem Auto doch nicht darum an der Ampel der schnellste zu sein. Klar ist es schön wenn der v12 auf der BAB mal kräftig schiebt, aber das ist nicht das was das Auto ausmacht. Wer schnell fahren will soll sich Porsche kaufen. Manche Menschen haben beides, 7ner v12 für den Alltag und Porsche Turbo für den Sonntag.
				 Geändert von sexus (11.04.2009 um 09:25 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2009, 12:43 | #23 |  
	| Selmer 
				 
				Registriert seit: 08.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 730d E90 320d(07.07) von meinem Frauchen bzw Mütterlein
				
				
				
				
				      | 
 Sorry für das OT
 
 aber:
 Es bleibt doch jedem selbst überlassen, ob er sich einen  Wagen mit V12 V8 V6 oder "nur" einen Smart mit drei Zylindern kauft.
 
 Ich selbst würde mir nur das kaufen, was ich toll finde, und wo ich das Geld für habe, und nicht das, was "zeitgemäß" oder "in" ist.
 
 Soweit kommts noch, dass ich mir von einer Modewelle, wie das im moment so tolle Umweltbewusstsein meinen Geschmack vorschreiben lasse.
 
 Solange es meine finanziellen Möglichkeiten zulassen, kaufe ich mir das Auto in der Motorisierung das ich haben möchte!
 
 Ich selbst werde mir jetzt mit meinen 18 Jahren diesen Kaffeeröster-Smart kaufen, aber dabei achte ich nicht darauf, ob das Auto jetzt zeitgemäß ist, sondern nur weil ich verdammt viel Auto für wenig Geld bekomme.
 
 Das nennt man, den Kaufmännen im Forum wohl bekannt, das Minimax-Prinzip!
 
 
 Und JA, hätte ich das geld würde ich mir auch ein verdammt unvernünftiges Auto holen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2009, 13:54 | #24 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Neuer 12 Zylinder 
 Ich finde das Auto interessant, wenn jemand in der Preisklasse (ich unterstelle mal etwa 150k €) einen hübschen Motor ansehen will, dann  kann er ja entweder ins dt. Museum gehen oder sich beim Fahrzeug/Motor seiner Wahl eine gläserne haube einbauen lassen.
 Persönlich will ich eine V-12 Maschine gar nicht sehen, hatte schon 5 Stück, hören schon erst recht nicht und akustisches Feedback ist für mich Marketinggelaber. Schöner Motor: R-18 P&W, schon selber dran geschraubt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2009, 12:07 | #25 |  
	| E32-Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sexus  Ich frage mich warum du dir einen 7ner gekauft hast? Es geht bei dem Auto doch nicht darum an der Ampel der schnellste zu sein. Klar ist es schön wenn der v12 auf der BAB mal kräftig schiebt, aber das ist nicht das was das Auto ausmacht. Wer schnell fahren will soll sich Porsche kaufen. Manche Menschen haben beides, 7ner v12 für den Alltag und Porsche Turbo für den Sonntag.
 |  Nun ging es mir nicht darum den 7er schlecht zu machen. Hatte ich auch geschrieben. Gerne soll jeder haben, was er möchte. Es ging mir nur generell um die Entwicklung was Motorentechnik, Leistung und Fahrleistungen angeht. Das ist in meinen Augen nicht wirklicher Fortschritt. Es könnte besser gehen. Aber das wäre wieder ne Grundsatzdiskussion. Nun sind wir halt mal im 7er Forum und nicht im Porscheforum. Ich hatte schon Porsche gefahren , 
Audi S4, Golf R32, Corvette und andere. Ich kenne schnelle Autos und was auf der BAB abgehen kann. Deswegen meine Meinung, wie geschrieben. 
Ich bin Familienvater und lege nicht mehr so Wert aufs Schnellfahren und habe andere Prioritäten. Ausserdem wollte ich einen Klassiker fahren. Zugegeben für wenig Geld ;-) 
Ich war grosser Audifan, bin nun doch ins BMW-Lager gewechselt und mir gefällt mein 7er. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2009, 14:00 | #26 |  
	| V8 Fan 
				 
				Registriert seit: 11.08.2007 
				
Ort: Hille 
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
				
				
				
				
				      | 
				 neuer 12 Zylinder. 
 12 Zylinder, Biturbo, Doppelvanos, 8-Gang Automatik, Piezo-Direkteinspritzung,  Bremsenergierückgewinnung, Anforderungsoptimierte Öl- und Kühlwasserförderung und und und.... das sind doch technische Begriffe, die diesen Motor sicher für den technikbegeisterten 7"er Fan total interessant machen. 
Die CO² und Verbrauchsdiskussion verläuft im Allgemeinen so, dass man einen VW Lupo mit einer Mercedes S-Klasse vergleicht und ist ab dem Moment sinnlos und umso mehr überflüssig. Zulässig sind solche Diskussionen nur zwischen aktuellem und Vorgängermodell, vielleicht noch mit den Modellen der Konkurenz in demselben Leistungssegment. Da aber sind schon erstaunliche Fortschritte zu sehen, wenn Leistung und Verbrauch verglichen werden.
 
Letztlich entscheidet der Kunde was er kauft. Der kauft sicher kein Auto mit absolut niedrigem Verbrauch, ohne Platz, ohne Komfort und ohne passive Sicherheit, sondern ein Fahrzeug was seine Bedürfnisse erfüllt und die richten sich ganz sicher nicht nur nach dem Verbrauch, oder CO² Ausstoss. Sonst wären wir alle nicht hier.
 
Viele Grüße Mike  
				__________________ 
				7'er was sonst ???
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2009, 14:29 | #27 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sexus   Wer schnell fahren will soll sich Porsche kaufen. Manche Menschen haben beides, 7ner v12 für den Alltag und Porsche Turbo für den Sonntag. |  Für ganz schnell von A nach B via Autobahn nehm ich den Fuffi, dazu ist der Porsche einfach zu anstrengend zu fahren. Für schnell in der Kurve und Rundstrecke ist der Boxi allerdings perfekt.
 
Ich finde den 760i F01 großartig, ist einfach das maximal technisch mögliche der heutigen Zeit.    
Also bestellt ordentlich, und in einigen Jahren kauf ich euch dann einen zum Supersparpreis ab   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2009, 14:34 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Überleg dir das gut - siehe mein Topic bzgl. Ersatzteilpreisen... Dagegen sind E38 und E65 Teile echt Schnapper... 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2009, 16:25 | #29 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d (F01) Bj 2010
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Silberrücken  Heute würden eher ganz andere Autos rocken. So was wie ein A2 mit ein wenig mehr Platz und zukunftsweisender Technologie von BMW vielleicht.Schade, wie viel Gehirnschmalz und Geld für PS-Orgien und Design vergeudet wird, das niemanden mehr vom Hocker haut.
 |  Ich denke, die deutsche Wirtschaft bzw. die Automobilindustrie samt Zulieferer und deren Beschäftigten braucht den 12 Zylinder 7er (S-Klasse, A8, etc.) dringend. 
 
Auf solche Autos wie BMW 7er V12 schaut die (automobilinteressierte) Welt!
 
Diese Demonstration deutscher Ingenieurskunst stärkt den Markenwert von BMW - hierzulande und im insbesonders Ausland. Gleiches gilt analog für MB und Audi, etc. Das sichert Arbeitsplätze und davon profitieren schlussendlich alle - die, die sich solche Autos leisten können, Familienväter, Mütter etc. die mittelbar oder unmittelbar in der Automobilindustrie beschäftigt sind bis hin zum Hartz 4 Empfänger ;-)
 
Deshalb verstehe ich nicht, warum die Entwicklung solcher Automobile von einigen so vehement in Frage gestellt wird.
 
Das einzige was mir Sorgen macht ist, dass eine Innovation wie diese:
  Elektroautos: Tesla Model S fährt mit Strom und Staatsknete - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Auto  nicht von z.B. BMW kommt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2009, 09:13 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.12.2006 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
				
				
				
				
				      | 
 BMW war aber der 1. Hersteller, der "efficents dynamics" zur richtigen Zeit parat hatte!
 Und ich finde die Verbräuche sensationell: Ich habe einen 318d über 800 km als Leihwagen gefahren und um 5 l gebraucht!
 
 Oder mein F01 braucht 7,8l.
 
 Man muss die Größe und das vorallem das Gewicht berücksichtigen, das ein BMW spazieren fährt!
 
 Mein Smart verbraucht auch 7l. Das kann ich nicht fassen.
 
 Wenn BMW so was Kleines im Angebot hätte, hätten wir bestimmt ein echtes 3l Auto.
 
 BEN
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| biete a8 von zwölfzylinder | apal | eBay, mobile und Co | 7 | 27.01.2008 15:23 |  |