|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.03.2009, 11:40 | #1 |  
	| ...21 Jahre hier!! :) 
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      | 
				 Lancia Thema 8.32 (powered by Ferrari) 
 Servus beisammen!    
Was haltet ihr von o.g. Wagen? Hat evtl. jemand nähere Erfahrung damit oder sogar einen in seinem Besitz?    
Ich jedenfalls bin ziemlich begeistert von der Kombination dieser von aussen vergleichsweise unscheinbaren Limousine mit toll klingenden 8 Zylinder-Ferrari-Herz (wenn auch stark gedrosselt, von ca. 280 PS im Ferrari auf 215 bzw. 205 PS ohne/mit Kat im Thema) und edler Volllederausstattung inkl. Armaturenbrett (war ein Extra, ist aber bei den meisten 8.32 vorhanden) und vielen schönen Rundinstrumenten mit analogen Anzeigen.    
Hier mal einige Links zur Einstimmung:
  Lancia Thema 8.32  Lancia THEMA-832 als Gebrauchtwagen oder Neuwagen im mobile.de Auto Markt  YouTube - Lancia Thema 8.32  YouTube - Lancia - Ferrari Thema 8.32  YouTube - lancia thema 8.32  YouTube - Lancia Thema 8.32  YouTube - Lancia Thema 8.32  YouTube - Lancia Thema 8.32 Ferrari Sound 
Ja, ich spiele mit dem Gedanken, mir diesen Wagen zu kaufen (keine Angst, der E32 bleibt natürlich).    Auf den einschlägigen Autoseiten sind ja derzeit noch div. - wie ich denke gute - 8.32 im Angebot. Sicher wird das auf längere Sicht auch nicht so bleiben, analog der Entwicklung bei unseren E23 - E38.
 
Und anfälliger als mein damaliger Tipo 2.0 Sedicivalvole mit 147 PS (inzwischen im guten Zustand ebenfalls sehr selten im zu finden) kann er eigentlich auch nicht mehr sein.    
Nur der Motor (Schwachstelle ist hierbei u.a. wohl der Zahnriemen) sollte beim Thema 8.32 besser nicht kaputt gehen, was beim Tipo leider 2 x der Fall war (beide male auf "Kulanz" behoben, beim 2. mal allerdings erst nach Einschaltung meines Anwalts und eines Gutachters, obwohl der Schaden knapp 100 km nach der grossen Inspektion durch plötzlichen Ölmangel auftrat)!    Anschliessend verkaufte ich den Tipo mit nagelneuem Motor, weil ich durch die beiden Schäden leider den Spass an dem Wagen verloren hatte.
 
Aber jetzt hätte ich erneut mal wieder Lust auf ein gut motorisiertes Auto aus Italien!    
Viele Grüße 
Markus
				__________________ 
				Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
    nachgerüstet:  Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant:  Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2009, 11:59 | #2 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 Servus,
 ich kenn den Wagen aus früheren Zeiten (live).
 
 Ein echter Exote - aber ein GROSCHENGRAB.
 Wennst dir den kaufts hast was exclusives aber ohne fundiertem technischen Wissen würd ich da nicht zugreifen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2009, 12:11 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2006 
				
Ort: Aschheim 
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
				
				
				
				
				      | 
 Servus Markus, 
wenn Du DEN Spezialisten für Lancia im Süddeutschen Raum suchst, guggst Du hier:
  Home 
Der Franz ist ein ganz netter und kompetenter Ansprechpartner in Sachen Lancia, er kann Dich sicher auch beim kauf beraten.
 
Ansonsten kannst auch gern mal hinfahren und mit Ihm reden, ist ja nicht weit weg   
Schönes Wochenende
 
Gerald
 
P.S: Solltest Du hinfahren, sag mir B´scheid, dann komm ich mit  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2009, 12:22 | #4 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Novipec  Servus,
 ich kenn den Wagen aus früheren Zeiten (live).
 
 Ein echter Exote - aber ein GROSCHENGRAB.
 Wennst dir den kaufts hast was exclusives aber ohne fundiertem technischen Wissen würd ich da nicht zugreifen...
 |  Kann dem nur zustimmen, ist alles ziemlich eng, und typisch italienisch technisch relativ komplex aufgebaut, sieht immer toll aus, hätte aber auch viel einfacher in der Ausführung sein können.  
Dadurch dass der Motor quer verbaut ist, wird alles zum Fingerkunststück.  
Hatte mehrere Lancia Kappa mit 5- und 6-Zylinder, und beim 8.32 ist alles nochmal doppelt so kompliziert. 
 
Es gibt aber ganz gute Seiten, auch ein Lancia-Forum, welches du ev. schon kennst, aber die Spezies für den 8.32 sind spärlich gesät. 
 
Kann Dir alternativ, je nachdem, was du ausgeben möchtest, den Alfa 156/159 3,2 GTA ans Herz legen, ist ein toller Wagen mit echtem "Cuore sportivo"!  
				__________________  Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2009, 18:37 | #5 |  
	| Mitglied seit 2003 
				 
				Registriert seit: 13.05.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E 38 740 1999
				
				
				
				
				      | 
				 Nur für richtige Fans 
 In meinem näheren Bekanntenkreis hatten gleich zwei Leute den 8.32. Der eine hatte sich den Ende der Achtziger neu gekauft. Seine Firma ist fast pleite gegangen, als dann die ersten Reparaturen außerhalb der Gewährleistungszeit kamen. Der zweite hatte sich das gleiche Modell 1994 gebraucht für einen schmalen Taler gekauft (ich kann es nicht mehr genau sagen, aber es waren wohl deutlich unter 40.000,00 DM). Der Unterhalt im Monat war teurer als die eigene Wohnungsmiete. Soviel dazu. Die im Link bei Mobile aufgerufenen Preise dürften reine Liebhaberpreise sein. Dafür kann man auch einen Maserati Quattroporte kaufen (der wohl am ehesten vom Konzept her vergleichbar ist, dafür den Charme einer heute noch berühmten Marke besitzt). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2009, 19:34 | #6 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Beckskompressor  Dafür kann man auch einen Maserati Quattroporte kaufen (der wohl am ehesten vom Konzept her vergleichbar ist, dafür den Charme einer heute noch berühmten Marke besitzt). |  Den finde ich auch sehr gelungen, zeitloses Design, aber mit dem 2.0 biturbo auch nicht weniger anfällig, leider.  
Aber eine aufgeblasene (...geladene) Rennsau par excellance!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2009, 20:01 | #7 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hisowas wollte ich mir mal zu legen anfang der 90ziger,aber was der unterhaltskosten/verschleißkosten hat, da ist ein renovierungsbedürftiger rollsroyce ja ein sparmodell dagegen,weißt du was ein zahnriemen wechsel kostet, ich sag mal unter 3500€ wird nix gehn, ähnlich maserati
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2009, 23:04 | #8 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich hatte mal son Teil, ohne Kat mit 215 PS.Eigentlich nur gekauft, weil ich vom Motor, dem ausfahrbaren Spoiler und der Innenausstattung (helles Alcantara) begeistert war.
 
 Es gab grundsätzlich wohl 2 Motorversionen, einmal die, wo die Maschine regelmäßig revisioniert werden musste (dazu musste die Maschine raus), und dann den etwas "wartungsfreundlicheren", der aber immer noch sehr teuer im Unterhalt war.
 
 Vom Fahren her (insbesondere Sound) echt ein feiner Wagen, allerdings fährt immer die Angst vorm Motorschaden mit, die den Wagen dann gleich komplett wertlos macht.
 
 Ich würde mir eher wieder einen M5 E34 oder E39 zulegen, die sind beim Einstandspreis (E34) etwa genau so, und die Folgekosten sind eher überschaubar.
 
 Für 205 oder 215 PS würd ich mir das Risiko nicht wieder aufn Hof stellen, da ist ja heute jeder aufgeladene Golf schneller.
 Damals war das ein exklusives Auto, vergleichbar mit Lotus Omega oder Alfa 164 QV.
 Vom Unterhalt her holt man sich dann aber besser gleich nen Ferrari 328, da hat man wenigstens einen Werterhalt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2009, 09:23 | #9 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2009, 10:11 | #10 |  
	| Alles glänzt mit Swizöl 
				 
				Registriert seit: 18.08.2007 
				
Ort: Gloggnitz 
Fahrzeug: M 135i
				
				
				
				
				      | 
 Hi !
 Zweifelsohne ein sehr sehr reizvolles Auto, wollte mir vor langer Zeit auch einmal einen kaufen, geworden ist es dann ein Alfa 164 QV 24 V mit ca 230PS.
 Der ging auch etwas besser bei günstigeren Wartungskosten......auch ein Westentaschenferrari. Den würde ich auch in die engere Auswahl nehmen.
 
 Gruß
 
 Bruno
 
				 Geändert von Atreju (07.03.2009 um 10:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |