Zitat:
Zitat von Wickeda
1. Eine Öltemperaturanzeige ist ungleich wichtiger, als eine (sowieso extrem gedämpfte) Kühlwassertemperaturanzeige. Nur an der Öltemperatur lässt sich erkennen, ob ein Motor die Betriebstemperatur erreicht hat, z. B. verfügen auch alle (empfindlichen) M-Modelle über eine solche Anzeige. Außerdem warnt das System natürlich, wenn das Kühlwasser zu warm wird, eine sonstige Anzeige ist aber m. E. unnötig.
|
Da magst Du recht haben. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass wenn das Kühlwasser warm ist, auch der Motor warm ist. Denn eigentlich müsste doch erst das Öl - und danach das Kühlwasser warm werden.
Zitat:
Zitat von Wickeda
2. Der 730d sollte nur über einen einzelnen Turbolader verfügen (also kein TwinTurbo). Später wird die doppelt aufgeladene Variante mit ca. 300PS folgen (Registeraufladung, ein kleiner und ein großer Lader).
|
Ja, habe ich korrigiert! Genau, es wird wohl noch einen leistungsgesteigerten 3,0 Liter - dann mit Doppel-Aufladung geben. Bestätigt wurde das seitens BMW natürlich nicht.
Überhaupt hat man mir auf meine Fragen in Dresden kaum geantwortet. Es hieß immer, ich wüßte mehr als BMW selbst. U. a. hieß es in Dresden, der V12-Motor sei noch gar nicht abgesegnet - und ob er käme, sei noch offen... Auch von xDrive im 7er wusste man angeblich nichts...
Gruß,
Chriss