Zitat:
Zitat von FREDXXX
Aus kostengründen ist Gas einfach die günstigere Lösung da sich der Dieselpreis dem Super angeglichen hat.
|
Ich möchte das mit dem LPG ja nicht schlechtreden, habe sowas auch als Alternative im Hinterkopf, aber ich führe mal folgende Gegenargumente an:
- Selbst wenn der Dieselpreis inzwischen fast so hoch wie der Superpreis ist, bleibt immer noch der Verbrauchsvorteil. 12 Liter Super gegen 8 Liter Diesel, wenn wir mal beim Sechszylinder bleiben.
- Die Zahl der verfügbaren 730d (Baujahr ab 2006, Laufleistung bis 30.000 km, Navi, Tempomat, Einparkhilfe) beträgt bei mobile.de derzeit 231. Preise ab 42.500 EUR, große Auswahl im Bereich um 44.000 EUR. Vergleichbare Benziner, egal welcher Motor, sind nur 96 Stück verfügbar. Preise ab 50.000 EUR, wenn wir einen Ausreißer mit 47.000 EUR mal weglassen. Plus Umrüstkosten von 2.000 bis 3.000 EUR also glatt 52.000 bis 53.000 EUR.
- Niemand kann vorhersagen, wie sich die LPG-Preise entwickeln. Die Steuerbefreiung ist ja nur ein einzelner Aspekt. Der Endpreis kann dennoch beliebig steigen.
- Ich fahre ungerne ohne Reserverad. Da muss aber der Tank hin. Und die Batterie kann dann nur noch gewechselt werden, wenn der Tank ausgebaut wird.
Fazit: Zunächst mal geringere Fahrzeugauswahl und höhere Kosten (rund 10.000 EUR), bei denen unklar ist, ob man sie durch Einsparungen beim LPG-Tanken refinanzieren kann, außerdem Einschränkungen wie fehlendes Ersatzrad, geringere Reichweite, genauere Routenplanung wegen Tankstellenwahl nötig.
Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Wobei ich zugebe, dass es inzwischen eine ganze Menge LPG-Tankstellen gibt, so dass dieser Nachteil allmählich verschwindet.
Matthias