Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2008, 16:26   #1
FREDXXX
.........
 
Benutzerbild von FREDXXX
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
Frage

Meine Frage was jetzt aber nicht ob und was luxus ist und was reicht ( reichen tut ein Smart, der verbraucht 3-4 L .... ) sondern ob man das vergleichen kann ? ?
FREDXXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 16:36   #2
Pianist
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von FREDXXX Beitrag anzeigen
Meine Frage was jetzt aber nicht ob und was luxus ist und was reicht ( reichen tut ein Smart, der verbraucht 3-4 L .... ) sondern ob man das vergleichen kann ? ?
Vergleichen kann man immer alles. Sogar Dinge, die nicht vergleichbar sind... :-)

Es kommt ganz auf die Zielsetzung an. Gehen wir mal davon aus, dass in diesem Fall das Ziel heißt: Jemand möchte einen E65 fahren, und zwar über einen längeren Zeitraum und so wirtschaftlich wie möglich. Da muss man also eine ganze Reihe von Aspekten berücksichtigen: Zahl und Preisniveau der verfügbaren Jahreswagen, Verbrauch von Diesel und Benzin, Prognosen über die Preisentwicklung von Diesel, Benzin und LPG, Kosten und Risiken der LPG-Nachrüstung. Am schwierigsten ist es vermutlich, eine Risikobewertung hinsichtlich der Langlebigkeit des Dieselmotors und seiner weiteren Komponenten vorzunehmen. Wenn man genau wüsste, dass man 300.000 pannenfreie Kilometer fahren kann, wäre das kein Thema, aber vermutlich kann an einem Achtzylinder-Benziner weniger teures Zeug kaputtgehen als an einem hochgezüchteten Sechszylinder-Diesel. Also muss man auch diesen Aspekt mit in die Wagschale werfen.

Wie gesagt: Ich rede hier nicht für die Leute, die jeden Monat 1.500 EUR für Leasing ausgeben und alle zwei Jahre den Wagen wechseln, sondern es geht mir um die Leute, die so einen Wagen acht oder zehn Jahre fahren wollen und dabei wenig Stress und Sorgen haben möchten.

Matthias
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735 mit Gas oder doch lieber Diesel??? Kamilo BMW 7er, Modell E38 32 05.07.2011 23:43
Wer fährt was DIESEL, BENZIN , GAS micha Autos allgemein 50 24.01.2008 18:48
E 65 Diesel oder Benziner 745d oder 750i Hubni BMW 7er, Modell E65/E66 11 01.01.2008 07:00
Amortisationsrechner für GAS/Diesel/CNG nesi Autos allgemein 0 06.01.2005 15:15
Gas-Antrieb: Gas oder Diesel das ist hier die Frage. The Undertaker BMW 7er, Modell E32 5 16.11.2004 15:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group